OB Mucke: 3,4 Millionen Euro für Wuppertals KulturGute Nachrichten aus Berlin: In seiner Sitzung am 27. Juni hat der Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags insgesamt 3,4 Millionen Euro an Fördermitteln für das Engels-Jahr 2020, das Else Lasker-Schüler-Jahr 2019 und das Pina Bausch Zentrum beschlossen.Kunst- und Museumsnacht lockt am 29. JuniAm Freitag, 29. Juni 2018, ist es wieder soweit: Wuppertal wird zur Kunststadt! Ab 18 Uhr präsentiert sich für Kunst- und Kulturinteressierte die ganze Vielfalt der Wuppertaler Kunstszene.Dr. Bettina Paust wird neue Leiterin des KulturbürosDas Kulturbüro bekommt eine neue Leiterin: Dr. Bettina Paust übernimmt im Herbst die Funktion von Monika Heigermoser, die dann in den Ruhestand geht. In ihrer neuen Rolle wird Dr. Paust dann Ansprechpartnerin für alle Kunstschaffenden der freien Szene in Wuppertal sein.Überarbeitete Homepage wuppertal.de onlineSeit Mittwoch, 27. Juni, präsentiert sich Wuppertal im Internet mit einer komplett überarbeiteten Homepage.Stadtentwicklungskonzept: Zukunftswerkstatt zur „Lernenden Stadt“Zur vierten Zukunftswerkstatt lädt die Stadt für Samstag, 7. Juli, ein. Von 10.30 bis 13.30 Uhr geht es dann in der Volkshochschule (VHS) in der Auer Schulstraße 20 um das Thema „Die lernende Stadt“.Vorfahrt für Läufer: Schwebebahnlauf am 1. JuliAm Sonntag, 1. Juli, wird die Talachse zur Laufstrecke: Tausende Sportler werden auch dieses Jahr wieder zum traditionellen Schwebebahnlauf erwartet.Sportliche Ferien: Karten für Kurse jetzt buchenKinder und Jugendliche, die ihre Sommerferien auch sportlich verbringen wollen, können sich ab sofort wieder Karten für die Sommerferien-Sportkurse sichern.Bürgerbeteiligung: Mobilität in der Neuen FriedrichstraßeIn der Neuen Friedrichstraße stehen Bauarbeiten an. Wie die Straße künftig aussehen und genutzt werden kann, wird bei einer Bürgerbeteiligung diskutiert.Umbau des Hängegerüstes am Kuhler ViaduktDie Sanierung im ersten Teil der für 2018 geplanten Arbeiten am Kuhler Viadukt ist jetzt abgeschlossen. Damit ist das Brüstungs- und Konsolmauerwerk auf einer Länge von weiteren 60 m an der Südseite des Viadukts entsprechend des Denkmalschutzes in Stand gesetzt.Haus der Jugend: Casting für „Close Up“-Produktion„FeaRgAMES“ heißt ein Theaterstück, das sich das Close Up Theater am Haus der Jugend Barmen in diesem Jahr vorgenommen hat. Gesucht werden junge Menschen, die zwischen 13 und 25 Jahre alt sind und Lust auf Theater, Film und Musik haben.DatenschutzerklärungDer Stadt Wuppertal ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein besonderes Anliegen. Wir halten uns daher strikt an die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Sollten Sie mit den Bedingungen der Datenschutzerklärung nicht einverstanden sein, können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden. Den Link dazu finden Sie am Ende jeden Newsletters. Die aktuelle Datenschutzerklärung können Sie mit einem Klick auf diesen Text nachlesen.
OB Mucke: 3,4 Millionen Euro für Wuppertals KulturGute Nachrichten aus Berlin: In seiner Sitzung am 27. Juni hat der Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags insgesamt 3,4 Millionen Euro an Fördermitteln für das Engels-Jahr 2020, das Else Lasker-Schüler-Jahr 2019 und das Pina Bausch Zentrum beschlossen.
Kunst- und Museumsnacht lockt am 29. JuniAm Freitag, 29. Juni 2018, ist es wieder soweit: Wuppertal wird zur Kunststadt! Ab 18 Uhr präsentiert sich für Kunst- und Kulturinteressierte die ganze Vielfalt der Wuppertaler Kunstszene.
Dr. Bettina Paust wird neue Leiterin des KulturbürosDas Kulturbüro bekommt eine neue Leiterin: Dr. Bettina Paust übernimmt im Herbst die Funktion von Monika Heigermoser, die dann in den Ruhestand geht. In ihrer neuen Rolle wird Dr. Paust dann Ansprechpartnerin für alle Kunstschaffenden der freien Szene in Wuppertal sein.
Überarbeitete Homepage wuppertal.de onlineSeit Mittwoch, 27. Juni, präsentiert sich Wuppertal im Internet mit einer komplett überarbeiteten Homepage.
Stadtentwicklungskonzept: Zukunftswerkstatt zur „Lernenden Stadt“Zur vierten Zukunftswerkstatt lädt die Stadt für Samstag, 7. Juli, ein. Von 10.30 bis 13.30 Uhr geht es dann in der Volkshochschule (VHS) in der Auer Schulstraße 20 um das Thema „Die lernende Stadt“.
Vorfahrt für Läufer: Schwebebahnlauf am 1. JuliAm Sonntag, 1. Juli, wird die Talachse zur Laufstrecke: Tausende Sportler werden auch dieses Jahr wieder zum traditionellen Schwebebahnlauf erwartet.
Sportliche Ferien: Karten für Kurse jetzt buchenKinder und Jugendliche, die ihre Sommerferien auch sportlich verbringen wollen, können sich ab sofort wieder Karten für die Sommerferien-Sportkurse sichern.
Bürgerbeteiligung: Mobilität in der Neuen FriedrichstraßeIn der Neuen Friedrichstraße stehen Bauarbeiten an. Wie die Straße künftig aussehen und genutzt werden kann, wird bei einer Bürgerbeteiligung diskutiert.
Umbau des Hängegerüstes am Kuhler ViaduktDie Sanierung im ersten Teil der für 2018 geplanten Arbeiten am Kuhler Viadukt ist jetzt abgeschlossen. Damit ist das Brüstungs- und Konsolmauerwerk auf einer Länge von weiteren 60 m an der Südseite des Viadukts entsprechend des Denkmalschutzes in Stand gesetzt.
Haus der Jugend: Casting für „Close Up“-Produktion„FeaRgAMES“ heißt ein Theaterstück, das sich das Close Up Theater am Haus der Jugend Barmen in diesem Jahr vorgenommen hat. Gesucht werden junge Menschen, die zwischen 13 und 25 Jahre alt sind und Lust auf Theater, Film und Musik haben.
DatenschutzerklärungDer Stadt Wuppertal ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein besonderes Anliegen. Wir halten uns daher strikt an die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Sollten Sie mit den Bedingungen der Datenschutzerklärung nicht einverstanden sein, können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden. Den Link dazu finden Sie am Ende jeden Newsletters. Die aktuelle Datenschutzerklärung können Sie mit einem Klick auf diesen Text nachlesen.