- Gebühren bleiben im neuen Jahr 2015 stabil
- Ampel Lichtscheid geht in Betrieb
- Wuppertaler Mietspiegel 2015: Stadt bittet um Mithilfe
- Schwimmunterrichtskurse für Erwachsene
- Anmelde- und Beratungstermine für weiterführende Schulen
- Historisches Zentrum und Stadtarchiv öffnen später
- Sternsinger zu Gast im Rathaus
- Wasserspaß im neuen Jahr: Kurse starten
- Lob vom Bundespräsidenten für Toleranz-Kampagne
- OB Jung: Anteilnahme nach Attentat
- AWG entsorgt Weihnachtsbäume
- Kindertheater im Haus der Jugend
- plakat-ideen-fuer-wuppertal.pdfPDF-Datei2,24 MB
- Aufnahmetag in der Abendrealschule am Montag
- Bis Ende März: Treppe im De Weerth-Wald wird saniert
- Nordbahntrasse: „großer Schritt für Mensch und Mobilität"
- Bäder teilweise geschlossen
- Der neue Jugendkult ist da
- Planunterlagen für den Ausbau der A 46 liegen aus
- Aktionsbündnis fordert Gerechtigkeit
- Kastanien am Murmelbachteich müssen gefällt werden
- Geführter Kneipenbummel durch Barmen
- Schwimmoper erhält Auszeichnung
- Umbau Döppersberg: Auf neuen Wegen in die City
- Pissarro-Ausstellung zählt 50.000 Besucher
- Studierende zeigen Ideen für die Trasse
- Stadt kauft Sambatrasse
- Stadtführungen im Februar
- Asphaltieren, montieren, verfüllen: Aktuelles von der Trasse
- Döppersberg: Stadt und Investor stellen Vertragswerk vor
- Jahresbescheide des Steueramtes werden verschickt
- Nachwuchsrocker hoffen auf 3.000 Besucher
- Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
- Stadtverwaltung jetzt mit Stromtankstelle für E-Auto
- Sanierung Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium: „Phase Null“ beendet
- Einladung zur Begegnung mit Zeitzeugin
- Ostersbaum im Kerzenschein
- Geodaten und Geschäftsstelle geschlossen
- China Forum: Gut begleitet den chinesischen Markt erobern
- Studenten präsentieren Kreatives für die Nordbahntrasse
- Wuppertal wird noch grüner
- FOC, DOC, BHC: Bergische Oberbürgermeister tauschen sich aus
- Junges Theaterfestival 2015
- Einwohnermeldeamt: Direktbesuche ohne lange Wartezeit
- 50 Schüler holen Realschulabschluss nach
- Wuppertal hat keine Kredite in Franken
- Gesamtschule Barmen im Rennen um Deutschen Schulpreis
- Junior Uni: Rund 200 Kurse stehen zur Auswahl
- Jung appelliert an Bahn: Verpflegung für Reisende anbieten
- „Hättse dat gedacht“ – Es gibt noch Karten
- „Jugend musiziert“ geht in die nächste Runde
- ÖKOPROFIT®: Unternehmen können sich jetzt bewerben
- Bürgerservice wegen Krankheit geschlossen
- Ausstellung und Veranstaltungsreihe zum Thema Essstörungen
- OB Peter Jung: Trassennetz soll ausgebaut werden
- Weihnachtsbäume werden zu Komposterde
- Kamioka-Nachfolge: Zwei Bewerber stellen sich vor
- Nordbahntrasse: Tunnel Schee nachts gesperrt
- Mittelstandsbeirat NRW: Ministerpräsidentin beruft Jung
- Zeugnistelefon bei Sorgen mit den Noten