25.05.2022 PressemeldungWuppertaler Musiker Udo Dirkschneider: Empfang zum 70. Geburtstag im RathausDer Wuppertaler Musiker Udo Dirkschneider, ehemaliges Mitglied der international erfolgreichen Heavy-Metal-Band „Accept“, hat im April dieses Jahres seinen 70. Geburtstag gefeiert. Oberbürgermeister Uwe Schneidewind hat ihm nun im Namen der Stadt nachträglich gratuliert.25.05.2022 PressemeldungUrban Gardening in Heckinghausen: Elf Hochbeete laden zum Gärtnern einKräuter, Obst und Gemüse: Auf dem Bayer-Platz in Heckinghausen ist ein Urban Gardening-Areal entstanden, das ab sofort alle Wuppertalerinnen und Wuppertaler zum kostenfreien Gärtnern einlädt. Insgesamt elf Hochbeete wurden aufgestellt sowie eine Sitzgelegenheit und eine Aufbewahrungsbox für Gartenutensilien.25.05.2022 PressemeldungStraßenbauarbeiten im Lüntenbecker WegDie Fahrbahn im Lüntenbecker Weg zwischen den Hausnummern 73 bis 102 ist in einem schlechten Zustand. Das Ressort Straßen und Verkehr hat deshalb eine Sanierung der Fahrbahn beauftragt.25.05.2022 PressemeldungAktuelle Corona-Infektionen in WuppertalAn dieser Stelle veröffentlichen wir die Corona-Fallzahlen für Wuppertal und verlinken auf die Fallzahlen des Robert-Koch-Instituts.24.05.2022 PressemeldungEndspurt im BUGA BürgerentscheidBis spätestens Sonntag, 29.5. um 16 Uhr muss die Stimme zum Bürgerentscheid über eine Bundesgartenschau 2031 in Wuppertal im Rathaus sein. Damit die Stimme per Post noch rechtzeitig im Rathaus ankommt, sollte spätestens am Mittwoch (25.5.) der Wahlbrief mit Wahlzettel im Briefkasten eingeworfen werden.24.05.2022 PressemeldungVermietungserfolge gegen LeerstandDas Ressort Stadtentwicklung und Städtebau betreut gemeinsam mit dem Innenstadtmanagement BarmenUrban seit 2021 die Umsetzung des „Sofortprogramms Innenstadt NRW“ des zuständigen Ministeriums des Landes (MHKBG NRW).Dadurch kann die Stadt neue Nutzungen für leerstehende Ladenlokale auf dem Werth finanziell fördern.24.05.2022 PressemeldungZweite Befragung zur Fußgängerzone am Laurentiusplatz startetSeit Anfang Oktober ist der Straßenabschnitt vor dem Laurentiusplatz auf der Friedrich-Ebert-Straße eine Fußgängerzone. Diese Regelung wird zunächst für die Dauer von einem Jahr erprobt und durch ein Bürgerbeteiligungsverfahren begleitet.24.05.2022 PressemeldungStadtbibliothek verteilt Kinderbücher in ukrainischer SpracheDas wohl bekannteste Buch aus dem Wuppertaler Peter Hammer Verlag erzählt vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat. Der wissbegierige Maulwurf ist schon weit herumgekommen.24.05.2022 PressemeldungBürgerforum zur Mobilität von Morgen405 neue Ideen und 879 Teilnahmen an der Online-Befragung „Wie soll unsere Mobilität von morgen aussehen?“ – das ist die großartige Bilanz der bisherigen Beteiligung am gesamtstädtischen Mobilitätskonzept. Alle eingereichten Ideen sind auf der Internetseite www.talbeteiligung.de/mobilitaetskonzept zu finden23.05.2022 PressemeldungDemo in Düsseldorf: Altschuldenlösung muss dieses Jahr kommenEin viel zu schwer beladener Esel hat die Parteien in Nordrhein-Westfalen daran erinnert, dass die benachteiligten Kommunen im Land dringend eine gerechte Finanzverteilung brauchen.23.05.2022 PressemeldungAbwasser-Gebührenbescheide werden vorerst nicht versandtDas Oberverwaltungsgericht NRW hat am 17. Mai 2022 in Bezug auf die Abwassergebührenkalkulation seine langjährige Rechtsprechung grundlegend geändert.23.05.2022 PressemeldungAngekommen in WuppertalDas Kommunale Integrationszentrum im Ressort Zuwanderung und Integration bietet mit einer neuen Veranstaltungsreihe insbesondere Eltern und jungen Erwachsenen einen Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten in Deutschland. Denn unser Schulsystem unterscheidet sich sehr.23.05.2022 PressemeldungStudienberatung für ukrainische GeflüchteteNeben der individuellen Studienberatung für Geflüchtete des Kommunalen Integrationszentrums findet nun auch eine Informationsveranstaltung speziell für junge Menschen aus der Ukraine statt, die perspektivisch in Wuppertal studieren wollen.23.05.2022 PressemeldungSinfonieorchester Wuppertal und Bergische Musikschule laden ein zum großen FamilienmusikfestDen Auftakt zum Familienmusikfest macht das Sinfonieorchester Wuppertal am Sonntag, 29. Mai 2022, um 11 Uhr mit seinem 4. Familienkonzert ›Naftule und die Kinder‹. Im Mittelpunkt steht das Land ›Sinfonien‹, in dem ein böser Zauberer sämtliche Noten geraubt hat.20.05.2022 PressemeldungSchwere Gewitter erwartetDer Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert über ein schweres Gewitter für den heutigen Freitag, 20. Mai 2022, im Zeitraum von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Nach derzeitiger Einschätzung des Wupperverbandes sind keine besorgniserregenden Pegel der Wupper oder zufließender Bäche zu erwarten.20.05.2022 Pressemeldung50 Jahre Bergische Universität Wuppertal: Enge Kooperationen mit der StadtverwaltungDie Wuppertaler Stadtverwaltung und die Bergische Universität Wuppertal verbindet mehr, als man auf den ersten Blick meinen mag. Anlässlich des 50. Jubiläums der Uni blicken wir hinter die Kulissen und zeigen einige der zahlreichen Projekte, bei denen Uni und Verwaltung eng zusammenarbeiten.19.05.2022 PressemeldungKulturrucksack Wuppertal: Jetzt anmelden zum Sommerprogramm 2022Auch 2022 bietet der Wuppertaler Kulturrucksack 10- bis 14-Jährigen spannende und ungewöhnliche Zugänge zu Kultur und eigener Kreativität. Darunter sind zahlreiche Sommer-Workshops. Da die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer noch begrenzt ist, empfiehlt sich die frühzeitige Anmeldung über Wuppertal Live.19.05.2022 PressemeldungNeuauflage: Stadt lädt zum Familienfest auf die HardtEndlich ist es wieder soweit: Am Sonntag, 29. Mai, findet von 12 bis 17 Uhr das große Kinder- und Familienfest auf der Hardt statt. Umsonst und draußen wird dann zwischen Bismarckturm und Waldbühne gespielt, getobt, geklettert und gebastelt.19.05.2022 PressemeldungBei „Sport im Park“ gemeinsam draußen trainierenOutdoor-Fitness ist wieder angesagt: Vom 20. Juni bis zum 14. August 2022 können alle Wuppertalerinnen und Wuppertaler Sport- und Bewegungsangebote im Stadtgebiet ausprobieren. Damit geht das Programm „Sport im Park“ in seine zweite Saison.19.05.2022 PressemeldungStadt verleiht den „Wuppertaler“: Ausgezeichnetes Ehrenamt jetzt meldenMit dem „Wuppertaler“ würdigt die Stadt seit 1999 Menschen, die sich durch ihr ehrenamtliches Engagement verdient gemacht haben. Noch bis 7. Juni 2022 können Kandidatinnen und Kandidaten für die diesjährige Auszeichnung gemeldet werden.18.05.2022 PressemeldungOberbürgermeister lädt zu Neubürgerempfang33 neu eingebürgerte Wuppertalerinnen und Wuppertaler hat Oberbürgermeister Uwe Schneidewind kürzlich bei einem Empfang im Rathaus Barmen begrüßt.18.05.2022 PressemeldungStellungnahme von Uwe Schneidewind zum Bruch des Bündnisses aus CDU und GrünenZum Bruch des Bündnisses zwischen CDU und Grünen nimmt Oberbürgermeister Uwe Schneidewind Stellung. Der OB betont die gemeinsame Verantwortung der Ratsfraktionen und des Oberbürgermeisters, in herausfordernden Zeiten zum Wohl der Stadt zu guten Lösungen zu kommen.17.05.2022 PressemeldungSmart City Wuppertal: Noch sechs Workshops bis Anfang JuliIdeen sammeln, Ansätze diskutieren und Lösungen finden: Darum geht es bei einer ganzen Reihe von Workshops zu Smart City Wuppertal, zu denen die Stadt bis Anfang Juli einlädt.17.05.2022 Pressemeldung50 Jahre Uni Wuppertal: Campus Grifflenberg lädt am Samstag zum Tag der offenen TürEinen Blick hinter die Kulissen werfen, staunen und feiern: Am Samstag, 21. Mai 2022, öffnet die Bergische Universität Wuppertal auf dem Campus Grifflenberg ihre Türen und lädt das gesamte Bergische Land ein.17.05.2022 PressemeldungStraße Dorfwiese wird saniertDie Stadt Wuppertal führt in der Straße Dorfwiese ab Montag, 23. Mai, bis voraussichtlich 17. Juni 2022 zwischen Kohlenstraße und Spitzenstraße Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn durch. Die Fahrbahnschäden sollen in diesem Abschnitt beseitigt werden.MeldungsarchivWeitere Meldungen finden Sie hierzum Archiv (mit Suchfunktion)RSS-Feed Aktuelle MeldungenRSS-Feed
25.05.2022 PressemeldungWuppertaler Musiker Udo Dirkschneider: Empfang zum 70. Geburtstag im RathausDer Wuppertaler Musiker Udo Dirkschneider, ehemaliges Mitglied der international erfolgreichen Heavy-Metal-Band „Accept“, hat im April dieses Jahres seinen 70. Geburtstag gefeiert. Oberbürgermeister Uwe Schneidewind hat ihm nun im Namen der Stadt nachträglich gratuliert.
25.05.2022 PressemeldungUrban Gardening in Heckinghausen: Elf Hochbeete laden zum Gärtnern einKräuter, Obst und Gemüse: Auf dem Bayer-Platz in Heckinghausen ist ein Urban Gardening-Areal entstanden, das ab sofort alle Wuppertalerinnen und Wuppertaler zum kostenfreien Gärtnern einlädt. Insgesamt elf Hochbeete wurden aufgestellt sowie eine Sitzgelegenheit und eine Aufbewahrungsbox für Gartenutensilien.
25.05.2022 PressemeldungStraßenbauarbeiten im Lüntenbecker WegDie Fahrbahn im Lüntenbecker Weg zwischen den Hausnummern 73 bis 102 ist in einem schlechten Zustand. Das Ressort Straßen und Verkehr hat deshalb eine Sanierung der Fahrbahn beauftragt.
25.05.2022 PressemeldungAktuelle Corona-Infektionen in WuppertalAn dieser Stelle veröffentlichen wir die Corona-Fallzahlen für Wuppertal und verlinken auf die Fallzahlen des Robert-Koch-Instituts.
24.05.2022 PressemeldungEndspurt im BUGA BürgerentscheidBis spätestens Sonntag, 29.5. um 16 Uhr muss die Stimme zum Bürgerentscheid über eine Bundesgartenschau 2031 in Wuppertal im Rathaus sein. Damit die Stimme per Post noch rechtzeitig im Rathaus ankommt, sollte spätestens am Mittwoch (25.5.) der Wahlbrief mit Wahlzettel im Briefkasten eingeworfen werden.
24.05.2022 PressemeldungVermietungserfolge gegen LeerstandDas Ressort Stadtentwicklung und Städtebau betreut gemeinsam mit dem Innenstadtmanagement BarmenUrban seit 2021 die Umsetzung des „Sofortprogramms Innenstadt NRW“ des zuständigen Ministeriums des Landes (MHKBG NRW).Dadurch kann die Stadt neue Nutzungen für leerstehende Ladenlokale auf dem Werth finanziell fördern.
24.05.2022 PressemeldungZweite Befragung zur Fußgängerzone am Laurentiusplatz startetSeit Anfang Oktober ist der Straßenabschnitt vor dem Laurentiusplatz auf der Friedrich-Ebert-Straße eine Fußgängerzone. Diese Regelung wird zunächst für die Dauer von einem Jahr erprobt und durch ein Bürgerbeteiligungsverfahren begleitet.
24.05.2022 PressemeldungStadtbibliothek verteilt Kinderbücher in ukrainischer SpracheDas wohl bekannteste Buch aus dem Wuppertaler Peter Hammer Verlag erzählt vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat. Der wissbegierige Maulwurf ist schon weit herumgekommen.
24.05.2022 PressemeldungBürgerforum zur Mobilität von Morgen405 neue Ideen und 879 Teilnahmen an der Online-Befragung „Wie soll unsere Mobilität von morgen aussehen?“ – das ist die großartige Bilanz der bisherigen Beteiligung am gesamtstädtischen Mobilitätskonzept. Alle eingereichten Ideen sind auf der Internetseite www.talbeteiligung.de/mobilitaetskonzept zu finden
23.05.2022 PressemeldungDemo in Düsseldorf: Altschuldenlösung muss dieses Jahr kommenEin viel zu schwer beladener Esel hat die Parteien in Nordrhein-Westfalen daran erinnert, dass die benachteiligten Kommunen im Land dringend eine gerechte Finanzverteilung brauchen.
23.05.2022 PressemeldungAbwasser-Gebührenbescheide werden vorerst nicht versandtDas Oberverwaltungsgericht NRW hat am 17. Mai 2022 in Bezug auf die Abwassergebührenkalkulation seine langjährige Rechtsprechung grundlegend geändert.
23.05.2022 PressemeldungAngekommen in WuppertalDas Kommunale Integrationszentrum im Ressort Zuwanderung und Integration bietet mit einer neuen Veranstaltungsreihe insbesondere Eltern und jungen Erwachsenen einen Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten in Deutschland. Denn unser Schulsystem unterscheidet sich sehr.
23.05.2022 PressemeldungStudienberatung für ukrainische GeflüchteteNeben der individuellen Studienberatung für Geflüchtete des Kommunalen Integrationszentrums findet nun auch eine Informationsveranstaltung speziell für junge Menschen aus der Ukraine statt, die perspektivisch in Wuppertal studieren wollen.
23.05.2022 PressemeldungSinfonieorchester Wuppertal und Bergische Musikschule laden ein zum großen FamilienmusikfestDen Auftakt zum Familienmusikfest macht das Sinfonieorchester Wuppertal am Sonntag, 29. Mai 2022, um 11 Uhr mit seinem 4. Familienkonzert ›Naftule und die Kinder‹. Im Mittelpunkt steht das Land ›Sinfonien‹, in dem ein böser Zauberer sämtliche Noten geraubt hat.
20.05.2022 PressemeldungSchwere Gewitter erwartetDer Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert über ein schweres Gewitter für den heutigen Freitag, 20. Mai 2022, im Zeitraum von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Nach derzeitiger Einschätzung des Wupperverbandes sind keine besorgniserregenden Pegel der Wupper oder zufließender Bäche zu erwarten.
20.05.2022 Pressemeldung50 Jahre Bergische Universität Wuppertal: Enge Kooperationen mit der StadtverwaltungDie Wuppertaler Stadtverwaltung und die Bergische Universität Wuppertal verbindet mehr, als man auf den ersten Blick meinen mag. Anlässlich des 50. Jubiläums der Uni blicken wir hinter die Kulissen und zeigen einige der zahlreichen Projekte, bei denen Uni und Verwaltung eng zusammenarbeiten.
19.05.2022 PressemeldungKulturrucksack Wuppertal: Jetzt anmelden zum Sommerprogramm 2022Auch 2022 bietet der Wuppertaler Kulturrucksack 10- bis 14-Jährigen spannende und ungewöhnliche Zugänge zu Kultur und eigener Kreativität. Darunter sind zahlreiche Sommer-Workshops. Da die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer noch begrenzt ist, empfiehlt sich die frühzeitige Anmeldung über Wuppertal Live.
19.05.2022 PressemeldungNeuauflage: Stadt lädt zum Familienfest auf die HardtEndlich ist es wieder soweit: Am Sonntag, 29. Mai, findet von 12 bis 17 Uhr das große Kinder- und Familienfest auf der Hardt statt. Umsonst und draußen wird dann zwischen Bismarckturm und Waldbühne gespielt, getobt, geklettert und gebastelt.
19.05.2022 PressemeldungBei „Sport im Park“ gemeinsam draußen trainierenOutdoor-Fitness ist wieder angesagt: Vom 20. Juni bis zum 14. August 2022 können alle Wuppertalerinnen und Wuppertaler Sport- und Bewegungsangebote im Stadtgebiet ausprobieren. Damit geht das Programm „Sport im Park“ in seine zweite Saison.
19.05.2022 PressemeldungStadt verleiht den „Wuppertaler“: Ausgezeichnetes Ehrenamt jetzt meldenMit dem „Wuppertaler“ würdigt die Stadt seit 1999 Menschen, die sich durch ihr ehrenamtliches Engagement verdient gemacht haben. Noch bis 7. Juni 2022 können Kandidatinnen und Kandidaten für die diesjährige Auszeichnung gemeldet werden.
18.05.2022 PressemeldungOberbürgermeister lädt zu Neubürgerempfang33 neu eingebürgerte Wuppertalerinnen und Wuppertaler hat Oberbürgermeister Uwe Schneidewind kürzlich bei einem Empfang im Rathaus Barmen begrüßt.
18.05.2022 PressemeldungStellungnahme von Uwe Schneidewind zum Bruch des Bündnisses aus CDU und GrünenZum Bruch des Bündnisses zwischen CDU und Grünen nimmt Oberbürgermeister Uwe Schneidewind Stellung. Der OB betont die gemeinsame Verantwortung der Ratsfraktionen und des Oberbürgermeisters, in herausfordernden Zeiten zum Wohl der Stadt zu guten Lösungen zu kommen.
17.05.2022 PressemeldungSmart City Wuppertal: Noch sechs Workshops bis Anfang JuliIdeen sammeln, Ansätze diskutieren und Lösungen finden: Darum geht es bei einer ganzen Reihe von Workshops zu Smart City Wuppertal, zu denen die Stadt bis Anfang Juli einlädt.
17.05.2022 Pressemeldung50 Jahre Uni Wuppertal: Campus Grifflenberg lädt am Samstag zum Tag der offenen TürEinen Blick hinter die Kulissen werfen, staunen und feiern: Am Samstag, 21. Mai 2022, öffnet die Bergische Universität Wuppertal auf dem Campus Grifflenberg ihre Türen und lädt das gesamte Bergische Land ein.
17.05.2022 PressemeldungStraße Dorfwiese wird saniertDie Stadt Wuppertal führt in der Straße Dorfwiese ab Montag, 23. Mai, bis voraussichtlich 17. Juni 2022 zwischen Kohlenstraße und Spitzenstraße Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn durch. Die Fahrbahnschäden sollen in diesem Abschnitt beseitigt werden.