Inhalt anspringen

WuppertalRathaus & Bürgerservice

Hebe-, Steuer- und Gebührensätze 2023

Hebe-, Steuer- und Gebührensätze 2023

Beschreibung

Beschreibung

Bitte beachten Sie die Hinweise zur EU Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)unter dem Reiter Downloads

 

Hebe-, Steuer- und Gebührensätze 2023

 

Gewerbesteuer 490 %

Grundsteuer A   240 %

Grundsteuer B   620 %

 

Hundesteuer EUR / Jahr und Hund

   160,00 EUR              wenn nur ein Hund gehalten wird

     40,00 EUR              bei einer Ermäßigung der Steuer

   288,00 EUR je Hund  wenn zwei oder mehr Hunde gehalten werden

1.000,00 EUR je Listenhund 

 

Vergnügungssteuer je Gerät

in Spielhallen

pro Geldspielgerät mtl. je 22,0 v.H. von der Bruttokasse ab 01.04.2020

pro Unterhaltungsgerät mtl. je 50,00 EUR


in Gaststätten

pro Geldspielgerät mtl. je 22,0 v.H. von der Bruttokasse ab 01.04.2020
pro Unterhaltungsgerät mtl. je 25,00 EUR

Wettbürosteuer

Für das Vermitteln oder Veranstalten von Pferde- und/oder Sportwetten je angefangenen Kalendermonat 3,0 v.H. vom Brutto-Wetteinsatz.

 

Zweitwohnungssteuer

pro Jahr 10 v.H. der Jahresnettokaltmiete

 

Infrastrukturförderabgabe

Die Infrastrukturförderabgabe tritt am 01.04.2020 in Kraft.

Die Abgabe beträgt 5 vom Hundert der Bemessungsgrundlage.

 

Abfallbeseitigungsgebühr

Hausmüll pro Person EUR / Jahr

30,0 Liter-Restabfall                                            110,04 EUR

22,5 Liter-Restabfall                                             93,32 EUR

15,0 Liter-Restabfall                                             76,59 EUR

30,0 Liter Zusatzbehältervolumen                     110,04 EUR

15,0 Liter + Eigenkompostierung                       68,93 EUR

Müllsäcke kosten im Einzelverkauf

bei der Abfallwirtschaftsgesellschaft(AWG)    1,72 EUR/Stück

 

Abwasserbeseitigungsgebühren

Regenwasser       1,90 EUR / qm

Schmutzwasser   2,75 EUR / cbm

Sammelgruben    4,13 EUR / cbm

Kläranlagen       149,99 EUR / cbm

 

Straßenreinigungsgebühren

Reinigungsklasse Reinigungshäufigkeit EUR / Meter

A 1 - Fahrbahn/Gehweg 5 x wöchentlich      43,28 EUR/Meter

A 1V - Fahrbahn/Gehweg 5 x wöchentlich    36,79 EUR/Meter

A 2 - Fahrbahn/Gehweg 2 x wöchentlich      12,99 EUR/Meter

A 2V - Fahrbahn/Gehweg 2 x wöchentlich      10,39 EUR/Meter

A 3 - Fahrbahn/Gehweg 1 x wöchentlich        8,66 EUR/Meter

A 3V - Fahrbahn/Gehweg 1 x wöchentlich      7,36 EUR/Meter

A 4  - Fahrbahn/Gehweg 2 x wöchentlich     17,31 EUR/Meter

A 4V - Fahrbahn/Gehweg 2 x wöchentlich   14,72 EUR/Meter

B 1 - Fahrbahn              1 x wöchentlich        4,33 EUR/Meter

B 1V - Fahrbahn            1 x wöchentlich        3,03 EUR/Meter

B 2 - Fahrbahn              2 x monatlich            2,03 EUR/Meter

B 2V - Fahrbahn            2 x monatlich            1,42 EUR/Meter

D 1 - Gehweg               1 x wöchentlich          4,33 EUR/Meter

D 2 - Gehweg               2 x monatlich            2,03 EUR/Meter

D 3 - Gehweg               2 x wöchentlich         8,66 EUR/Meter

Z 1 - Fahrbahn/Gehweg  10 x wöchentlich    86,57 EUR/Meter

Z 1V - Fahrbahn/Gehweg 10 x wöchentlich  73,58 EUR/Meter



Trinkwassergebühr


Die mengenabhängige Verbrauchsgebühr beträgt für jeden abgenommenen m³ : 1,80 € netto


Bereitstellungsgebühr
je Wohneinheit bzw. Wohneinheitengleichwert

bei  1 Einheit €/Jahr 86,38

bei  2 Einheiten €/Jahr 78,88

bei  3 Einheiten €/Jahr 76,38

bei  4 Einheiten €/Jahr 75,13

bei  5 Einheiten €/Jahr 74,38

bei  6 Einheiten €/Jahr 73,88

bei  7 Einheiten €/Jahr 73,52

bei  8 Einheiten €/Jahr 73,26

bei  9 Einheiten €/Jahr 73,05

bei  10 Einheiten €/Jahr 72,88

bei  11 Einheiten €/Jahr 72,74

bei  12 Einheiten €/Jahr 72,63

bei  13 Einheiten €/Jahr 72,53

bei  14 Einheiten €/Jahr 72,45

bei  15 Einheiten €/Jahr 72,38

bei  16 Einheiten €/Jahr 72,32

bei  17 Einheiten €/Jahr 72,26

bei  18 Einheiten €/Jahr 72,21

bei  19 Einheiten €/Jahr 72,17

bei  20 Einheiten €/Jahr 72,13

bei  21 Einheiten €/Jahr 72,09

bei  22 Einheiten €/Jahr 72,06

bei 22,5 Einheiten €/Jahr 72,05

bei  23 Einheiten €/Jahr 72,03

bei  24 Einheiten €/Jahr 72,01

bei  25 Einheiten €/Jahr 71,98

bei  26 und mehr Einheiten €/Jahr 71,63


Daneben wird die Verrechnungsgebühr festgesetzt, die sich nach der Zählergröße bemisst:

Verrechnungsgebühren

Zählergröße Qn                 Qmax m³/h                    netto €/Jahr

2,5 / Q3_004                                 5                            45,63

6 /  Q3_010                                 12                            81,51

10 / Q3_016                                 20                           122,52

15 / Q3_025                                30                           173,78

40 / Q3_063                                80                           430,08 

60 / Q3_100                               120                           635,12

100 / Q3_160                            160                           840,16

150 /Q3_250                             300                         1.557,80 

250 / Q3_400                            500                         2.583,00

Die Anschlussgebühr beträgt

für Bauwasserstandrohre 58,00 Euro

für Veranstaltungsstandrohre 177,00 Euro.

Die weitere Grundgebühr beträgt

für Bauwasserstandrohre 0,54 Euro/Tag

für Veranstaltungsstandrohre 0,65 Euro/Tag.

Links und Downloads

Kontakt

Erläuterungen und Hinweise

Seite teilen