November 2019VeranstaltungenAusstellung „Mensch Engels“Die Ausstellung „Mensch Engels!“ der Stadtbibliothek Wuppertal zeigt Friedrich Engels als Zeichner und Gezeichneten, in eigenen Skizzen und Karikaturen ebenso wie in Zeichnungen des sowjetischen Grap.VeranstaltungenAusstellung „Engels Gesichter“Friedrich Engels hat selbst Karikaturen gezeichnet, da liegt es nahe, komische Künstlerinnen und Künstler nach ihrem Engels-Bild zu fragen. Die Ausstellung dazu ist in der Zentralbibliothek zu sehen.Dezember 2019VeranstaltungenStudienwoche "Theologie, Engels, Gerechtigkeit - Die große Transformation"In diesem Jahr nimmt die Studienwoche der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel vor dem Hintergrund des 200-jährigen Engels-Jubiläums der Stadt Wuppertal ein gesellschaftspolitisches Thema auf.Januar 2020VeranstaltungenIntervention der Archiv- und Museumsstiftung der VEM: "Familie Engels und die Mission"Das Museum auf der Hardt zeigt anhand von Materialien zu dem Thema "Familie Engels und die Mission" einen bisher kaum beachteten Aspekt in Bezug auf das Leben Friedrich Engels und seiner Familie.VeranstaltungenKurs für Kinder und Jugendliche: "Geschichte erleben: Die Welt des Friedrich Engels"Die Junior-Uni Wuppertal bietet für Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren im Engelsjahr einen spannenden Kurs zum Thema "Geschichte erleben: Die Welt des Friedrich Engels" an.Februar 2020VeranstaltungenDas "offizielle" Friedrich-Engels-Porträt, ein Kunstprojekt mit AusstellungAndreas M. Wiese vom )) freien netz werk )) KULTUR erstellt zum Engelsjahr 2020 ein "offizielles" Friedrich-Engels-Porträt, das an verschiedenen Orten in Wuppertal zu sehen sein wird.VeranstaltungenUniTal-Reihe: Friedrich Engels - Werk und Wirkung aus heutiger SichtDen Beginn der UniTal 2020-Reihe zu Engels´ Werk und Wirkung macht am 06.02.2020 Prof. Hans Frambach mit dem Vortrag „Friedrich Engels und die ideengeschichtlichen Wurzeln der politischen Ökonomie“.VeranstaltungenWorkshop "Familienaufstellung nach Friedrich Engels"Mehrteiliger Workshop mit dem Titel "Familienaufstellung nach Friedrich Engels" von und mit Thorsten Krämer (Autor und Gestalttherapeut) vom LOCH.VeranstaltungenStart in das Engelsjahr 2020 - Eröffnung im Wuppertaler OpernhausDer offizielle Auftakt des Engelsjahres 2020 findet für geladene Gäste am 15.02.2020 im Wuppertaler Opernhaus statt.VeranstaltungenAusstellung und Lesung "Schiffe voller Narren"Das Leseduo Gin (Detlef Bach) und Fizz (Andy Dino Iussa) wundern sich ab dem 17.02.2020 im Rahmen einer Ausstellung mit Lesung über den berühmten Sohn der Stadt, Friedrich Engels.VeranstaltungenVorstellung des Buches „Arbeiten am Widerspruch – Friedrich Engels zum 200. Geburtstag“Das Buch "Arbeiten am Widerspruch - Friedrich Engels zum 200. Geburtstag" schlägt einen Bogen von ´der Person Friedrich Engels und seinem Werk zu den aktuellen Fragen unserer Zeit.VeranstaltungenKongress "Friedrich Engels: Die Aktualität eines Klassikers" der Bergischen Universität WuppertalZum internationalen Kongress "Friedrich Engels: Die Aktualität eines Klassikers" an der Bergischen Universität werden eine Vielzahl renommierter Wissenschaftler*innen von der ganzen Welt erwartet.VeranstaltungenVerkehrte Welt – Frederick, Mary und Lizzy feiern Karneval in der WolkenburgDie Börse Wuppertal veranstaltet am 21. Februar 2020 eine Engels-spezifische Karnevalsparty.
VeranstaltungenAusstellung „Mensch Engels“Die Ausstellung „Mensch Engels!“ der Stadtbibliothek Wuppertal zeigt Friedrich Engels als Zeichner und Gezeichneten, in eigenen Skizzen und Karikaturen ebenso wie in Zeichnungen des sowjetischen Grap.
VeranstaltungenAusstellung „Engels Gesichter“Friedrich Engels hat selbst Karikaturen gezeichnet, da liegt es nahe, komische Künstlerinnen und Künstler nach ihrem Engels-Bild zu fragen. Die Ausstellung dazu ist in der Zentralbibliothek zu sehen.
VeranstaltungenStudienwoche "Theologie, Engels, Gerechtigkeit - Die große Transformation"In diesem Jahr nimmt die Studienwoche der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel vor dem Hintergrund des 200-jährigen Engels-Jubiläums der Stadt Wuppertal ein gesellschaftspolitisches Thema auf.
VeranstaltungenIntervention der Archiv- und Museumsstiftung der VEM: "Familie Engels und die Mission"Das Museum auf der Hardt zeigt anhand von Materialien zu dem Thema "Familie Engels und die Mission" einen bisher kaum beachteten Aspekt in Bezug auf das Leben Friedrich Engels und seiner Familie.
VeranstaltungenKurs für Kinder und Jugendliche: "Geschichte erleben: Die Welt des Friedrich Engels"Die Junior-Uni Wuppertal bietet für Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren im Engelsjahr einen spannenden Kurs zum Thema "Geschichte erleben: Die Welt des Friedrich Engels" an.
VeranstaltungenDas "offizielle" Friedrich-Engels-Porträt, ein Kunstprojekt mit AusstellungAndreas M. Wiese vom )) freien netz werk )) KULTUR erstellt zum Engelsjahr 2020 ein "offizielles" Friedrich-Engels-Porträt, das an verschiedenen Orten in Wuppertal zu sehen sein wird.
VeranstaltungenUniTal-Reihe: Friedrich Engels - Werk und Wirkung aus heutiger SichtDen Beginn der UniTal 2020-Reihe zu Engels´ Werk und Wirkung macht am 06.02.2020 Prof. Hans Frambach mit dem Vortrag „Friedrich Engels und die ideengeschichtlichen Wurzeln der politischen Ökonomie“.
VeranstaltungenWorkshop "Familienaufstellung nach Friedrich Engels"Mehrteiliger Workshop mit dem Titel "Familienaufstellung nach Friedrich Engels" von und mit Thorsten Krämer (Autor und Gestalttherapeut) vom LOCH.
VeranstaltungenStart in das Engelsjahr 2020 - Eröffnung im Wuppertaler OpernhausDer offizielle Auftakt des Engelsjahres 2020 findet für geladene Gäste am 15.02.2020 im Wuppertaler Opernhaus statt.
VeranstaltungenAusstellung und Lesung "Schiffe voller Narren"Das Leseduo Gin (Detlef Bach) und Fizz (Andy Dino Iussa) wundern sich ab dem 17.02.2020 im Rahmen einer Ausstellung mit Lesung über den berühmten Sohn der Stadt, Friedrich Engels.
VeranstaltungenVorstellung des Buches „Arbeiten am Widerspruch – Friedrich Engels zum 200. Geburtstag“Das Buch "Arbeiten am Widerspruch - Friedrich Engels zum 200. Geburtstag" schlägt einen Bogen von ´der Person Friedrich Engels und seinem Werk zu den aktuellen Fragen unserer Zeit.
VeranstaltungenKongress "Friedrich Engels: Die Aktualität eines Klassikers" der Bergischen Universität WuppertalZum internationalen Kongress "Friedrich Engels: Die Aktualität eines Klassikers" an der Bergischen Universität werden eine Vielzahl renommierter Wissenschaftler*innen von der ganzen Welt erwartet.
VeranstaltungenVerkehrte Welt – Frederick, Mary und Lizzy feiern Karneval in der WolkenburgDie Börse Wuppertal veranstaltet am 21. Februar 2020 eine Engels-spezifische Karnevalsparty.