SKJQueeres CaféTreffpunkt für junge Menschen von 14-27 Jahren in Wuppertal OberbarmenGleichstellung und AntidiskriminierungJahresrückblick 2022Wir möchten gemeinsam auf das Jahr 2022 zurückblicken und uns bei unseren Kooperationspartner*innen, Unterstützer*innen und Freund*innen bedankenRunder Tisch LSBTIQ*Runder Tisch LSBTIQ*Seit 2017 gibt es in Wuppertal den Runden Tisch LSBTIQ*. Als Grundsatz geht es um das Recht, geschlechtliche und sexuelle Identitäten ohne Gewalt und Diskriminierung in Wuppertal zu leben.Gleichstellung und AntidiskriminierungInternationaler Tag gegen Gewalt an Frauen"Femizide - Keine mehr!" Unter diesem Motto steht in diesem Jahr der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November 2022SolidaritätSolidarität mit den feministischen Protesten im Iran!Die Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen ist erschüttert über den Tod von Jîna Mahsa Amînî und verurteilt das Vorgehen des iranischen Staates und seinen Sittenwächtern aufs Schärfste.FrauenberatungsstelleEntspannungskurs„INNERE RUHE UND GELASSENHEIT FINDEN“ für geflüchtete und nicht geflüchtete Frauen der Frauenberatungsstelle Wuppertalkirchliche Hochschule WuppertalRebellinnen–Frauen verändern die Welt AusstellungVom 9. November 2022 bis zum 31. Januar 2023 ist in der Hochschul- und Landeskirchenbibliothek die Ausstellung „Rebellinnen – Frauen verändern die Welt“ zu sehen.FrauenberatungsstelleAbschied und NeubeginnEine Gruppe der Frauenberatungsstelle für Frauen in TrennungssituationenSelbstbehauptung und SelbstverteidigungWenDoSelbstbehauptung und Selbstverteidigung für junge Frauen zwischen 16 und 24 JahrenLSBTIQ* im AlterPflege ohne DiskriminierungDer Fachaustausch vielfältige Lebensformen / LSBTIQ* im Alter Wuppertal‘ hat die ‚Empfehlungen Pflege ohne Diskriminierung‘ angelehnt an die Kriterien „Der Regenbogenschlüssel“ erarbeitet.Gleichstellung und AntidiskriminierungFuture Now 2nd Edition 19.- 21. August 2022Feministisches Musik & Performance Festival im Zirkuszelt UTOPIASTADT Wuppertal musik / performance / frauen / sommer / solidarität / talk now / dance nowBündnis natürliche GeburtEinladung geburtshilfliche FortbildungDas Helios Klinikum lädt zur geburtshilflichen Fortbildungsveranstaltung einMännerWuppertaler Männertag 2022Am 03.09.2022 findet der Wuppertaler Männertag stattUni WuppertalDiversity 4.0 - Die queere Uni-Party - 15.07.2022Die Diversity Party des Autonomen Queer*Referats der Uni Wuppertal kann endlich wieder stattfinden! Am 15.07 startet die queere Party um 20 Uhr auf der AStA Ebene der Bergischen Universität Wuppertal.StadtverwaltungDiversity Day in der StadtverwaltungAnlässlich des Diversity Days hat die Stadtverwaltung eine interne Befragung der Beschäftigten zu ihren Erfahrungen mit Diversität oder Diskriminierungen gestartet.IDAHOBIT 2022"Wer sich in Deutschland als LGBTQI+ identifiziertZum Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie bzw. -feindlichkeit (IDAHOBIT) am 17. Mai gibt es eine Erhebung der Statista Global Consumer Survey mit interessanten Erkenntnissen...IDAHOBIT 2022Remscheid und Wuppertal machen sich #SchönfürdichZum diesjährigen internationalen Tag gegen Homo,- Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) am 17. Mai wird es wieder eine Straßenaktion der AIDS-Hilfe Wuppertal und ihre Projektstelle geben!Landtagswahl 2022Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2022Fünf Parteien geben Auskunft über ihre Pläne für die Nordrhein-Westfälische Frauen- und GleichstellungspolitikAktionstagInternationaler Frauentag am 08. März 2022Wir möchten Frauen eine Stimme geben. Die Herausforderungen sind gewaltig. Der diesjährige internationale Frauentag steht unter dem Motto "Solidarität mit...".Workshop der FrauenberatungWorkshops mit Iklime DüxDie Frauenberatung Wuppertal bietet Workshops zum Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz und im Homeoffice an. Es sind noch Plätze frei.GendersternNutzung des Gendersterns bei der Stadt WuppertalDie Stadt Wuppertal hat entschieden den Genderstern in allen Schriftstücken zu nutzen.JahresendeWir sagen Danke...für ein herausforderndes und zeitgleich tolles Jahr 2021Tag gegen Gewalt an FrauenInternationaler Tag gegen Gewalt an FrauenAls internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen ist der 25. November seit rund 40 Jahren weltweit Anlass für zahlreiche Aktionen.Plakatkampagne von ANDERS & GLEICH NRWNRW Kampagne „Weiterhin Flagge zeigen….!“Die Plakatkampagne von ANDERS & GLEICH NRW wirbt für langfristige Solidarität und Unterstützung im Kampf gegen verbale Diskriminierung von LSBTIQ* in vierundzwanzig Städten. Wuppertal ist dabei ...Pinktober 2021"Pink Shoes"-Aktion im Brustkrebsmonat OktoberDas Brustkrebszentrum informiert über das sensible Thema Brustkrebs mit verschiedenen Aktionen.Veranstaltungsreihe & WorkshopVeranstaltungsreihe Kunst trifft VielfaltVom 29. September - 13. Oktober findet in der Rathaus Galerie Wuppertal, die zweiwöchige Veranstaltung „Kunst trifft Vielfalt“ statt, in dessen Rahmen eine diverse Gruppe ihre Kunst präsentiert.Erweitertes BeratungsangebotAntidiskriminierungsstelle des Bundes erweitert das BeratungsangebotAntidiskriminierungsstelle erweitert Beratungsangebot. Erweiterte Telefonberatung, neuer Online-Wegweiser und überarbeitete Homepage gestartet...Bundeskonferenz in Flensburg26. Bundeskonferenz zur GleichstellungsarbeitAm 31. August 2021 ist Konferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten erfolgreich mit der Verabschiedung der Flensburger Erklärung zu Ende gegangen.Gleichstellung und AntidiskriminierungProjekt Your WayNeue Wege für zugewanderte Frauen in WuppertalFrauenberatung WorkshopWorkshop "Macht der Worte gegen Gewalt" mit ThanuXDie Frauenberatung & Selbsthilfe e.V. bietet am Freitag, den 10.09.21 und Samstag, den 11.09.21 von jeweils 17-20 Uhr den Workshop "Macht der Worte gegen Gewalt" an.Gleichstellung für Frau und MannVeranstaltung am 26.07.2021 18:00 - 19:30 UhrOnline-Quiz zum CSDGleichstellung und AntidiskriminierungAngebot der FrauenberatungVirtuelle Beratung für Frauen in schwierigen Lebenssituationen - ein Angebot der Frauenberatung Wuppertal.Online-Aktion #AusgrenzungistkeinSpielOnlineAktion #AusgrenzungistkeinSpiel zum IDAHOBITDie AIDS-Hilfe Wuppertal und Herzenslust Wuppertal laden alle Interessierten* zu einem Online-Jeopardy mit Fragen (und Antworten) zu queeren Themen ein.IDAHOBIT am 17. Mai 2021LSBTIQ* willkommen - IDAHOBIT am 17. Mai 2021Der IDAHOBIT 2021 ist da! Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine „Aktion auf Distanz“, um diesen Tag in die Öffentlichkeit zu tragen.Gleichstellung und AntidiskriminierungWann, wenn nicht jetzt?Internationaler Frauentag 2021Gleichstellung für Frau und MannComing-Out Day am 11. OktoberUnterstützung durch den Runden TischGleichstellung und AntidiskriminierungComing-Out Day am 11. OktoberUnterstützung durch den Runden TischFrauenberatung + Selbsthilfe e.VEmpowerment-Workshop bei Sexismus und Belästigung am Arbeitsplatzam 04.11.2020 sowie 11.11.2020 von 17:00 – 19:00 Uhr in der Utopiastadt, Mirker Str. 48, 42105, Besprechungsraum 1FrauenberatungLesung mit Bettina WilpertErsatztermin für die Lesung der Autorin Bettina Wilpert am Mittwoch, 07. Oktober 2020, 17:00 Uhr in der Schokoladenfabrik im Luisenviertel mit begrenzter Teilnehmer*innen-ZahlGleichstellung für Frau und MannWahlprüfsteine Kommunalwahl 2020LSBTIQ-Forderungen an eine gute KommunalpolitikGleichstellung für Frau und MannWo sind denn alle?2020 können wir leider nicht alle gemeinsam feiern demonstrieren, aber wir können denoch sichtbar sein.Gleichstellung und AntidiskriminierungWo sind denn alle?2020 können wir leider nicht alle gemeinsam feiern demonstrieren, aber wir können denoch sichtbar sein.GleichstellungUrania – lesben im talDas 7. LesBiTrans*-Frauen*-Generationencafé findet am Sonntag, 26. April 2020, 15 – 18 Uhr statt.GleichstellungSCHLAU-Projekt in Wuppertal gegründetBildung und Antidiskriminierung zu sexueller Orientierung und geschlechtlicher Vielfalt in Wuppertal.Gleichstellungimmer dabei - Angebote für ÄltereGruppe von Lesben und Schwulen, die sich regelmäßig an jedem letzten Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr treffen.GleichstellungBJ WuppertalDu kannst du einfach vorbeikommen und du selbst sein!GleichstellungDer Bunte Ort - Angebote für junge LeuteDer bunt gemischte Treff für alle von 14-27 Jahren.GleichstellungAntenne RegenbogenDer Bürgerfunk mit queeren Themen in und aus Wuppertal.GleichstellungWQueers - Aktionsgruppe WuppertalOffene Gruppe für gemeinsame AktivitätenGleichstellung und AntidiskriminierungQueeres Zentrum "Inside:Out"Die offizielle Einweihung von "Inside:Out" musste wegen Corona leider verschoben werden.GleichstellungInternationaler Frauentag am 08. MärzKinoabend im Rathaus am 05. März ab 17 UhrQueerfilmQueerfilm im RexAm 11.03.2020 um 20:15 Uhr im Rex FilmtheaterFrauenberatungFortbildung für MultiplikatorinnenEinladung zur "Fortbildung für Multiplikatorinnen zum Thema Essstörungen" - Termine auf Anfrage - jeweils von 9:00-16:00 Uhr in der Laurentiusstraße 12, 42103 Wuppertal.FrauenberatungCoaching für Mütter am 14.05.2022Einladung zum "Coaching für Mütter und weibliche Angehörige von essgestörten Kindern und Jugendlichen" am 14. Mai 2022 von 10:00-17:00 in der LaurentiusstraßGleichstellung und AntidiskriminierungStärker als GewaltAm 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, startet das Bundesfamilienministerium die Initiative "Stärker als Gewalt".Internationaler Tag gegen GewaltInternationaler Tag gegen Gewalt 2019Am 25.11.2019 steht unter dem Motto "Einmischen - Poetry Slam" der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen an. Die Veranstaltung findet um 17 Uhr in der Chi Rösterei, Friedrich-Ebert-Str. 40 statt.Gleichstellung und AntidiskriminierungFilmvorführung „Sternstunde ihres Lebens“Am 30. August 2019 um 17.00 Uhr im Rathaus Barmen / Casino. Der Eintritt ist frei.Die Mütter des Grundgesetzes"Mütter des Grundgesetzes"In Wuppertal ist die Ausstellung vom 27. August bis zum 6. September 2019 im Lichthof des Rathauses Wuppertal-Barmen zu sehen. Die Eröffnung findet am 26. August um 18 Uhr statt.LSBTIQ*Gay BBQ Wuppertal... wird durch Freiwillige der Wuppertaler LGBTQ-Szene organisiert.Gleichstellung für Frau und MannCSD heute als Online-AktionAm 20. Juni ist CSD in Wuppertal. Aufgrund der aktuellen Situation gibt es leider kein Fest, sondern auf Facebook eine Online-Aktion unter #zusammenhaltenfürakzeptanz. Wir starten ab 10 Uhr...Geschichte vor Ort100 Jahre FrauenwahlrechtAm 12. November 1918 wurde das „allgemeine Frauenwahlrecht“ in Deutschland eingeführt. In Wuppertal wurde das Ereignis mit einer Veranstaltung „100 Jahre Frauenwahlrecht“ im Januar gewürdigt.LSBTIQ* im AlterLSBTIQ* im AlterWir haben das Ziel, die Gleichstellung von LSBTIQ* Personen voranzutreiben, Diskriminierung abzubauen und das Thema u. a. in die Senior*innenarbeit einzubringen.Gegen GewaltOne Billion Rising"ONE BILLION RISING" ist ein weltweiter Aktionstag, der jährlich am 14. Februar stattfindet, um das Ausmaß von Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufzuzeigen und dagegen zu protestieren.
Gleichstellung und AntidiskriminierungJahresrückblick 2022Wir möchten gemeinsam auf das Jahr 2022 zurückblicken und uns bei unseren Kooperationspartner*innen, Unterstützer*innen und Freund*innen bedanken
Runder Tisch LSBTIQ*Runder Tisch LSBTIQ*Seit 2017 gibt es in Wuppertal den Runden Tisch LSBTIQ*. Als Grundsatz geht es um das Recht, geschlechtliche und sexuelle Identitäten ohne Gewalt und Diskriminierung in Wuppertal zu leben.
Gleichstellung und AntidiskriminierungInternationaler Tag gegen Gewalt an Frauen"Femizide - Keine mehr!" Unter diesem Motto steht in diesem Jahr der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November 2022
SolidaritätSolidarität mit den feministischen Protesten im Iran!Die Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen ist erschüttert über den Tod von Jîna Mahsa Amînî und verurteilt das Vorgehen des iranischen Staates und seinen Sittenwächtern aufs Schärfste.
FrauenberatungsstelleEntspannungskurs„INNERE RUHE UND GELASSENHEIT FINDEN“ für geflüchtete und nicht geflüchtete Frauen der Frauenberatungsstelle Wuppertal
kirchliche Hochschule WuppertalRebellinnen–Frauen verändern die Welt AusstellungVom 9. November 2022 bis zum 31. Januar 2023 ist in der Hochschul- und Landeskirchenbibliothek die Ausstellung „Rebellinnen – Frauen verändern die Welt“ zu sehen.
FrauenberatungsstelleAbschied und NeubeginnEine Gruppe der Frauenberatungsstelle für Frauen in Trennungssituationen
Selbstbehauptung und SelbstverteidigungWenDoSelbstbehauptung und Selbstverteidigung für junge Frauen zwischen 16 und 24 Jahren
LSBTIQ* im AlterPflege ohne DiskriminierungDer Fachaustausch vielfältige Lebensformen / LSBTIQ* im Alter Wuppertal‘ hat die ‚Empfehlungen Pflege ohne Diskriminierung‘ angelehnt an die Kriterien „Der Regenbogenschlüssel“ erarbeitet.
Gleichstellung und AntidiskriminierungFuture Now 2nd Edition 19.- 21. August 2022Feministisches Musik & Performance Festival im Zirkuszelt UTOPIASTADT Wuppertal musik / performance / frauen / sommer / solidarität / talk now / dance now
Bündnis natürliche GeburtEinladung geburtshilfliche FortbildungDas Helios Klinikum lädt zur geburtshilflichen Fortbildungsveranstaltung ein
Uni WuppertalDiversity 4.0 - Die queere Uni-Party - 15.07.2022Die Diversity Party des Autonomen Queer*Referats der Uni Wuppertal kann endlich wieder stattfinden! Am 15.07 startet die queere Party um 20 Uhr auf der AStA Ebene der Bergischen Universität Wuppertal.
StadtverwaltungDiversity Day in der StadtverwaltungAnlässlich des Diversity Days hat die Stadtverwaltung eine interne Befragung der Beschäftigten zu ihren Erfahrungen mit Diversität oder Diskriminierungen gestartet.
IDAHOBIT 2022"Wer sich in Deutschland als LGBTQI+ identifiziertZum Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie bzw. -feindlichkeit (IDAHOBIT) am 17. Mai gibt es eine Erhebung der Statista Global Consumer Survey mit interessanten Erkenntnissen...
IDAHOBIT 2022Remscheid und Wuppertal machen sich #SchönfürdichZum diesjährigen internationalen Tag gegen Homo,- Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) am 17. Mai wird es wieder eine Straßenaktion der AIDS-Hilfe Wuppertal und ihre Projektstelle geben!
Landtagswahl 2022Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2022Fünf Parteien geben Auskunft über ihre Pläne für die Nordrhein-Westfälische Frauen- und Gleichstellungspolitik
AktionstagInternationaler Frauentag am 08. März 2022Wir möchten Frauen eine Stimme geben. Die Herausforderungen sind gewaltig. Der diesjährige internationale Frauentag steht unter dem Motto "Solidarität mit...".
Workshop der FrauenberatungWorkshops mit Iklime DüxDie Frauenberatung Wuppertal bietet Workshops zum Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz und im Homeoffice an. Es sind noch Plätze frei.
GendersternNutzung des Gendersterns bei der Stadt WuppertalDie Stadt Wuppertal hat entschieden den Genderstern in allen Schriftstücken zu nutzen.
Tag gegen Gewalt an FrauenInternationaler Tag gegen Gewalt an FrauenAls internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen ist der 25. November seit rund 40 Jahren weltweit Anlass für zahlreiche Aktionen.
Plakatkampagne von ANDERS & GLEICH NRWNRW Kampagne „Weiterhin Flagge zeigen….!“Die Plakatkampagne von ANDERS & GLEICH NRW wirbt für langfristige Solidarität und Unterstützung im Kampf gegen verbale Diskriminierung von LSBTIQ* in vierundzwanzig Städten. Wuppertal ist dabei ...
Pinktober 2021"Pink Shoes"-Aktion im Brustkrebsmonat OktoberDas Brustkrebszentrum informiert über das sensible Thema Brustkrebs mit verschiedenen Aktionen.
Veranstaltungsreihe & WorkshopVeranstaltungsreihe Kunst trifft VielfaltVom 29. September - 13. Oktober findet in der Rathaus Galerie Wuppertal, die zweiwöchige Veranstaltung „Kunst trifft Vielfalt“ statt, in dessen Rahmen eine diverse Gruppe ihre Kunst präsentiert.
Erweitertes BeratungsangebotAntidiskriminierungsstelle des Bundes erweitert das BeratungsangebotAntidiskriminierungsstelle erweitert Beratungsangebot. Erweiterte Telefonberatung, neuer Online-Wegweiser und überarbeitete Homepage gestartet...
Bundeskonferenz in Flensburg26. Bundeskonferenz zur GleichstellungsarbeitAm 31. August 2021 ist Konferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten erfolgreich mit der Verabschiedung der Flensburger Erklärung zu Ende gegangen.
Frauenberatung WorkshopWorkshop "Macht der Worte gegen Gewalt" mit ThanuXDie Frauenberatung & Selbsthilfe e.V. bietet am Freitag, den 10.09.21 und Samstag, den 11.09.21 von jeweils 17-20 Uhr den Workshop "Macht der Worte gegen Gewalt" an.
Gleichstellung und AntidiskriminierungAngebot der FrauenberatungVirtuelle Beratung für Frauen in schwierigen Lebenssituationen - ein Angebot der Frauenberatung Wuppertal.
Online-Aktion #AusgrenzungistkeinSpielOnlineAktion #AusgrenzungistkeinSpiel zum IDAHOBITDie AIDS-Hilfe Wuppertal und Herzenslust Wuppertal laden alle Interessierten* zu einem Online-Jeopardy mit Fragen (und Antworten) zu queeren Themen ein.
IDAHOBIT am 17. Mai 2021LSBTIQ* willkommen - IDAHOBIT am 17. Mai 2021Der IDAHOBIT 2021 ist da! Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine „Aktion auf Distanz“, um diesen Tag in die Öffentlichkeit zu tragen.
Gleichstellung und AntidiskriminierungComing-Out Day am 11. OktoberUnterstützung durch den Runden Tisch
Frauenberatung + Selbsthilfe e.VEmpowerment-Workshop bei Sexismus und Belästigung am Arbeitsplatzam 04.11.2020 sowie 11.11.2020 von 17:00 – 19:00 Uhr in der Utopiastadt, Mirker Str. 48, 42105, Besprechungsraum 1
FrauenberatungLesung mit Bettina WilpertErsatztermin für die Lesung der Autorin Bettina Wilpert am Mittwoch, 07. Oktober 2020, 17:00 Uhr in der Schokoladenfabrik im Luisenviertel mit begrenzter Teilnehmer*innen-Zahl
Gleichstellung für Frau und MannWahlprüfsteine Kommunalwahl 2020LSBTIQ-Forderungen an eine gute Kommunalpolitik
Gleichstellung für Frau und MannWo sind denn alle?2020 können wir leider nicht alle gemeinsam feiern demonstrieren, aber wir können denoch sichtbar sein.
Gleichstellung und AntidiskriminierungWo sind denn alle?2020 können wir leider nicht alle gemeinsam feiern demonstrieren, aber wir können denoch sichtbar sein.
GleichstellungUrania – lesben im talDas 7. LesBiTrans*-Frauen*-Generationencafé findet am Sonntag, 26. April 2020, 15 – 18 Uhr statt.
GleichstellungSCHLAU-Projekt in Wuppertal gegründetBildung und Antidiskriminierung zu sexueller Orientierung und geschlechtlicher Vielfalt in Wuppertal.
Gleichstellungimmer dabei - Angebote für ÄltereGruppe von Lesben und Schwulen, die sich regelmäßig an jedem letzten Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr treffen.
GleichstellungDer Bunte Ort - Angebote für junge LeuteDer bunt gemischte Treff für alle von 14-27 Jahren.
Gleichstellung und AntidiskriminierungQueeres Zentrum "Inside:Out"Die offizielle Einweihung von "Inside:Out" musste wegen Corona leider verschoben werden.
FrauenberatungFortbildung für MultiplikatorinnenEinladung zur "Fortbildung für Multiplikatorinnen zum Thema Essstörungen" - Termine auf Anfrage - jeweils von 9:00-16:00 Uhr in der Laurentiusstraße 12, 42103 Wuppertal.
FrauenberatungCoaching für Mütter am 14.05.2022Einladung zum "Coaching für Mütter und weibliche Angehörige von essgestörten Kindern und Jugendlichen" am 14. Mai 2022 von 10:00-17:00 in der Laurentiusstraß
Gleichstellung und AntidiskriminierungStärker als GewaltAm 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, startet das Bundesfamilienministerium die Initiative "Stärker als Gewalt".
Internationaler Tag gegen GewaltInternationaler Tag gegen Gewalt 2019Am 25.11.2019 steht unter dem Motto "Einmischen - Poetry Slam" der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen an. Die Veranstaltung findet um 17 Uhr in der Chi Rösterei, Friedrich-Ebert-Str. 40 statt.
Gleichstellung und AntidiskriminierungFilmvorführung „Sternstunde ihres Lebens“Am 30. August 2019 um 17.00 Uhr im Rathaus Barmen / Casino. Der Eintritt ist frei.
Die Mütter des Grundgesetzes"Mütter des Grundgesetzes"In Wuppertal ist die Ausstellung vom 27. August bis zum 6. September 2019 im Lichthof des Rathauses Wuppertal-Barmen zu sehen. Die Eröffnung findet am 26. August um 18 Uhr statt.
Gleichstellung für Frau und MannCSD heute als Online-AktionAm 20. Juni ist CSD in Wuppertal. Aufgrund der aktuellen Situation gibt es leider kein Fest, sondern auf Facebook eine Online-Aktion unter #zusammenhaltenfürakzeptanz. Wir starten ab 10 Uhr...
Geschichte vor Ort100 Jahre FrauenwahlrechtAm 12. November 1918 wurde das „allgemeine Frauenwahlrecht“ in Deutschland eingeführt. In Wuppertal wurde das Ereignis mit einer Veranstaltung „100 Jahre Frauenwahlrecht“ im Januar gewürdigt.
LSBTIQ* im AlterLSBTIQ* im AlterWir haben das Ziel, die Gleichstellung von LSBTIQ* Personen voranzutreiben, Diskriminierung abzubauen und das Thema u. a. in die Senior*innenarbeit einzubringen.
Gegen GewaltOne Billion Rising"ONE BILLION RISING" ist ein weltweiter Aktionstag, der jährlich am 14. Februar stattfindet, um das Ausmaß von Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufzuzeigen und dagegen zu protestieren.