24.02.2021Der Zoo-Verein hat jetzt über 2.100 MitgliederDer Zoo-Verein freut sich über den Mitgliederzuwachs.19.02.2021Eine gute TraditionScheckübergabe von Fliesen Kollwitz an den Zoo-Verein19.02.2021Zoobesuch vom Sofa ausEinzigartige Aufnahmen der Tiere und Anlagen10.02.2021Mit Aralandia für den Artenschutz in Südamerika09.02.2021Zoobesuch vom Sofa ausEinzigartige Aufnahmen der Tiere und Anlagen28.01.2021Zootier des Jahres 2021Das Krokodil ist „Zootier des Jahres 2021“ – Der Grüne Zoo ist Platin Sponsor27.01.2021Roter Panda im SchneeMit seinem dichten Fell ist der kleine Panda bestens vor Kälte und Nässe geschützt.19.01.2021Pekaris mit NachwuchsFilm von Zoos.media18.01.2021Zoobesuch vom Sofa ausEinzigartige Aufnahmen der Tiere und Anlagen16.01.2021Duette im ZooWenn die Weißhandgibbons singen hört man dies schon von weitem.15.01.2021Trauer um Bonobo BiroguDie Bonobo-Gruppe im Grünen Zoo Wuppertal hat eines seiner Mitglieder verloren.05.01.2021Enrichment für Braunbär SiddyFilm von Zoos.media01.01.2021Frohes Neues JahrDer Grüne Zoo Wuppertal wünscht allen ein fantastisches und vor allem gesundes neues Jahr!31.12.2020Zeit das Jahr Revue passieren zu lassenJahresrückblick in Bildern29.12.2020Eine besondere Leckerei für die ElefantenOh Tannenbaum28.12.2020Zoobesuch vom Sofa ausEinzigartige Aufnahmen der Tiere und Anlagen28.12.2020Pressemitteilung des VdZZoos steigern Artenschutzbemühungen Anzahl der Auswilderungen deutlich gestiegen18.12.2020Der Kreaturen Podcast 2. StaffelGeschichten von seltenen und sehr seltenen Tieren18.12.2020Babyboom bei den BrillenpinguinenBei den Brillenpinguinen im Grünen Zoos Wuppertal schlüpften in den vergangenen Wochen insgesamt 11 Küken.14.12.2020Erneute SchließungZoo-Kasse und Shop („Zoo-Truhe“) schließen ab Mittwoch wieder13.12.2020Zoobesuch vom Sofa ausEinzigartige Aufnahmen der Tiere und Anlagen10.12.2020Hänse lachen wieder zusammenLachende Hänse im Grünen Zoo Wuppertal wieder vereint.08.12.2020Wichtig für den ArtenschutzFilm von Zoos.media07.12.2020Neuartiges und einzigartiges ErlebnisVirtueller 360 Grad-Rundgang durch Aralandia04.12.2020Digitale Premiere für den Zoo-VereinErste virtuelle Mitgliederversammlung des Zoo-Vereins30.11.2020Eisbär Luka gut angekommen"Luka" hat den Transport gut überstanden und ist wohlbehalten in seinem neuen Zuhause, dem Yorkshire Wildlife Park angekommen.01.12.2020tierisch gut durch die Adventszeit....Interessante Informationen aus dem Tierreich, Bilder, Videos und Gewinnspiele. Hinter unseren Adventskalendertürchen verbirgt sich jeden Tag ein neues Highlight.30.11.2020SonderregelungZoo-Kasse und Shop („Zoo-Truhe“) im Dezember stundenweise geöffnet. Der Grüne Zoo selbst bleibt trotz der Kassenöffnung weiterhin geschlossen.30.11.2020Eisbär Luka zieht in den Yorkshire Wildlife ParkTransportvorbereitungen laufen29.11.2020Zoobesuch vom Sofa ausEinzigartige Aufnahmen der Tiere und Anlagen20.11.2020Zoobesuch vom Sofa ausEinzigartige Aufnahmen der Tiere und Anlagen18.11.2020Königspinguin „Oma“Abschied vom mit Abstand ältesten Königspinguin in einem Zoo weltweit16.11.2020Zoobesuch vom Sofa ausEinzigartige Aufnahmen der Tiere und Anlagen13.11.2020Schöner und größer für die TakineDie Anlage der Mishmi-Takine wurde in den letzten Monaten umgestaltet und deutlich vergrößert.10.11.2020ZiegenböckeNeue Mitbewohner für die Zebras08.11.2020KönigspinguinkükenDie erste Mauser05.11.2020Ara-SchutzDer Zoo-Verein Wuppertal e.V. überreicht bereits dritten Scheck über erneut 20.000 € an die Loro Parque Fundacion zum Schutz der hochbedrohten Vögel in Brasilien.02.11.2020Führung durch AralandiaFilm von Zoos.media30.10.2020Grüner Zoo im November geschlossenAufgrund der beschlossenen Maßnahmen gegen das Corona-Virus bleibt der Grüne Zoo vom 02.-30.11.2020 geschlossen.28.10.2020AralandiaEndlich fliegen die ersten 8 Hyazinth-Aras durch die neue Freiflugvoliere.13.10.2020Elefantenanlage im Grünen Zoo wird 25 Jahre altBeginn einer der erfolgreichsten Zuchten Afrikanischer Elefanten in Europa28.09.2020Pressemitteilung des VdZSchulterschluss für die letzten ihrer Art - Zoos treten dem europäischen Bündnis für Biodiversität bei26.09.2020Elefantenschutz im Grünen Zoo WuppertalFilm von Zoos.media14.09.2020Pressemitteilung des VdZDie Bedrohung fängt vor der Haustür an - Zoos starten Zuchtprojekt zugunsten bedrohter Nutztierrassen02.09.2020Endlich Aras in AralandiaDie ersten 8 Hyazinth-Aras sind in Aralandia eingezogen20.08.2020Leider kein Nachwuchs bei den HirschebernJungtier leider bereits kurz nach der Geburt gestorben17.08.2020Seelöwen im Grünen ZooFilm von Zoos.media10.08.2020Den Grünen Zoo erlebenZooführungen, Abendführungen und Zoomobilfahrten durch den Grünen Zoo werden wieder angeboten03.08.2020Nachwuchs bei den Weißhandgibbons"Filomena" bringt ihr erstes Jungtier zur Welt02.08.2020Nachwuchs bei den RotfußseriemasDas erste Küken hat das Nest verlassen01.08.2020Elefanten beim DuschenFilm von Zoos.media27.07.2020Ein Hirscheber beim Ultraschall"freudige Gewissheit"27.07.2020Neues aus ARALANDIAZoos.media im Gespräch mit Bruno Hensel / Video mit Impressionen direkt aus der Großvoliere21.07.2020Abschied von Löwin MalaikaAm 17.07.2020 musste leider das Löwenweibchen "Malaika" im hohen Alter von 17 Jahren eingeschläfert werden.13.07.2020Königspinguinküken geschlüpftIn der Pinguinanlage ist ein Königspinguinküken geschlüpft und wird von Zieheltern versorgt.10.07.2020Doppelter NachwuchsJungtiere bei den Kalifornischen Seelöwen im Grünen Zoo.02.07.2020Pressemitteilung des VdZForsa-Studie dokumentiert hohe Beliebtheit - 82 Prozent der Deutschen sind von Zoos überzeugt.02.07.2020Nachwuchs beim Waldrapp5 Küken, von der stark gefährdeten Art, sind nun in der Ibis-Voliere zu sehen.25.06.2020Live-Übertragungen aus dem ElefantenhausDie Live-Übertragungen aus dem Elefantenhaus im Grünen Zoo Wuppertal enden zum 30.06.2020.28.05.20206 Wochen nach der Geburt von KimanaDie beiden jüngsten Mitglieder der Elefantenherde entwickeln sich weiter gut.07.05.2020Virtueller Zoobesuch bei den SeelöwenRundflug über das Seelöwenbecken im Grünen Zoo Wuppertal.04.05.20201. Internationaler Tag des DrillsWir setzen uns für die Förderung und die Erhaltung des Drills in seinem natürlichen Lebensraum ein.25.04.2020Virtuell bei den BrillenpinguinenAm heutigen Weltpinguintag (25.04) fliegt die Drohne über unsere Brillenpinguinanlage, die einem Strandabschnitt der südafrikanischen Heimat der Brillenpinguine nachempfunden ist.21.04.2020Erneute Elefantengeburt im Grünen Zoo WuppertalElefantenkuh „Tika“ bringt ihr erstes Jungtier zur Welt03.04.2020Virtueller Zoobesuch bei den LöwenRundflug über die Löwensavanne im Grünen Zoo Wuppertal.06.04.2020Virtueller Zoobesuch bei den TigernRundflug über das Tal der Tiger01.04.2020Virtueller Zoobesuch bei den ElefantenRundflug über die Elefantenanlage31.03.2020Aktuelle Pressemitteilung des VdZZoos benötigen 100 Millionen Euro Soforthilfe Verband bittet Bundeskanzlerin um Unterstützung30.03.2020Virtuell durch ARALANDIAARALANDIA ist fertig und steht für die Tiere bereit!17.03.2020Mitgliederversammlung und Eröffnung von AralandiaPinguinal erscheint pünktlich mit dem Schwerpunkt Aralandia Zoo-Verein begrüßt sein 2.000stes Mitglied06.03.2020Erfolgreiche ElefantengeburtElefantenkuh „Sweni“ hat am 06.03.2020 ein gesundes Kalb zur Welt gebracht.08.01.2020Zootier des Jahres 2020Wenn einem Star sein Talent zum Verhängnis wird. Der Beo ist das Zootier des Jahres 202007.01.2020Die GdZ zeigt SolidaritätNach der Brandkatastrophe beim Menschenaffenhaus in Krefeld bittet die GdZ auch die Mitgliedsvereine und ihre Mitglieder um Unterstützung17.12.2019Aktuelle Pressemitteilung der ZGAPRekord für den Artenschutz: Bodyguards für Gibbons13.12.2019Aktuelle Pressemitteilung des VdZWirkung von Zoos für Artenschutz nachgewiesen. Bedrohte Tiere haben durch menschliche Obhut eine Chance27.09.2019Neue Entgeltordnung tritt in KraftAb dem 01. Oktober 2019 gelten neue Eintrittspreise für den Grünen Zoo Wuppertal
24.02.2021Der Zoo-Verein hat jetzt über 2.100 MitgliederDer Zoo-Verein freut sich über den Mitgliederzuwachs.
28.01.2021Zootier des Jahres 2021Das Krokodil ist „Zootier des Jahres 2021“ – Der Grüne Zoo ist Platin Sponsor
27.01.2021Roter Panda im SchneeMit seinem dichten Fell ist der kleine Panda bestens vor Kälte und Nässe geschützt.
15.01.2021Trauer um Bonobo BiroguDie Bonobo-Gruppe im Grünen Zoo Wuppertal hat eines seiner Mitglieder verloren.
01.01.2021Frohes Neues JahrDer Grüne Zoo Wuppertal wünscht allen ein fantastisches und vor allem gesundes neues Jahr!
28.12.2020Pressemitteilung des VdZZoos steigern Artenschutzbemühungen Anzahl der Auswilderungen deutlich gestiegen
18.12.2020Babyboom bei den BrillenpinguinenBei den Brillenpinguinen im Grünen Zoos Wuppertal schlüpften in den vergangenen Wochen insgesamt 11 Küken.
30.11.2020Eisbär Luka gut angekommen"Luka" hat den Transport gut überstanden und ist wohlbehalten in seinem neuen Zuhause, dem Yorkshire Wildlife Park angekommen.
01.12.2020tierisch gut durch die Adventszeit....Interessante Informationen aus dem Tierreich, Bilder, Videos und Gewinnspiele. Hinter unseren Adventskalendertürchen verbirgt sich jeden Tag ein neues Highlight.
30.11.2020SonderregelungZoo-Kasse und Shop („Zoo-Truhe“) im Dezember stundenweise geöffnet. Der Grüne Zoo selbst bleibt trotz der Kassenöffnung weiterhin geschlossen.
13.11.2020Schöner und größer für die TakineDie Anlage der Mishmi-Takine wurde in den letzten Monaten umgestaltet und deutlich vergrößert.
05.11.2020Ara-SchutzDer Zoo-Verein Wuppertal e.V. überreicht bereits dritten Scheck über erneut 20.000 € an die Loro Parque Fundacion zum Schutz der hochbedrohten Vögel in Brasilien.
30.10.2020Grüner Zoo im November geschlossenAufgrund der beschlossenen Maßnahmen gegen das Corona-Virus bleibt der Grüne Zoo vom 02.-30.11.2020 geschlossen.
13.10.2020Elefantenanlage im Grünen Zoo wird 25 Jahre altBeginn einer der erfolgreichsten Zuchten Afrikanischer Elefanten in Europa
28.09.2020Pressemitteilung des VdZSchulterschluss für die letzten ihrer Art - Zoos treten dem europäischen Bündnis für Biodiversität bei
14.09.2020Pressemitteilung des VdZDie Bedrohung fängt vor der Haustür an - Zoos starten Zuchtprojekt zugunsten bedrohter Nutztierrassen
20.08.2020Leider kein Nachwuchs bei den HirschebernJungtier leider bereits kurz nach der Geburt gestorben
10.08.2020Den Grünen Zoo erlebenZooführungen, Abendführungen und Zoomobilfahrten durch den Grünen Zoo werden wieder angeboten
27.07.2020Neues aus ARALANDIAZoos.media im Gespräch mit Bruno Hensel / Video mit Impressionen direkt aus der Großvoliere
21.07.2020Abschied von Löwin MalaikaAm 17.07.2020 musste leider das Löwenweibchen "Malaika" im hohen Alter von 17 Jahren eingeschläfert werden.
13.07.2020Königspinguinküken geschlüpftIn der Pinguinanlage ist ein Königspinguinküken geschlüpft und wird von Zieheltern versorgt.
02.07.2020Pressemitteilung des VdZForsa-Studie dokumentiert hohe Beliebtheit - 82 Prozent der Deutschen sind von Zoos überzeugt.
02.07.2020Nachwuchs beim Waldrapp5 Küken, von der stark gefährdeten Art, sind nun in der Ibis-Voliere zu sehen.
25.06.2020Live-Übertragungen aus dem ElefantenhausDie Live-Übertragungen aus dem Elefantenhaus im Grünen Zoo Wuppertal enden zum 30.06.2020.
28.05.20206 Wochen nach der Geburt von KimanaDie beiden jüngsten Mitglieder der Elefantenherde entwickeln sich weiter gut.
07.05.2020Virtueller Zoobesuch bei den SeelöwenRundflug über das Seelöwenbecken im Grünen Zoo Wuppertal.
04.05.20201. Internationaler Tag des DrillsWir setzen uns für die Förderung und die Erhaltung des Drills in seinem natürlichen Lebensraum ein.
25.04.2020Virtuell bei den BrillenpinguinenAm heutigen Weltpinguintag (25.04) fliegt die Drohne über unsere Brillenpinguinanlage, die einem Strandabschnitt der südafrikanischen Heimat der Brillenpinguine nachempfunden ist.
21.04.2020Erneute Elefantengeburt im Grünen Zoo WuppertalElefantenkuh „Tika“ bringt ihr erstes Jungtier zur Welt
31.03.2020Aktuelle Pressemitteilung des VdZZoos benötigen 100 Millionen Euro Soforthilfe Verband bittet Bundeskanzlerin um Unterstützung
17.03.2020Mitgliederversammlung und Eröffnung von AralandiaPinguinal erscheint pünktlich mit dem Schwerpunkt Aralandia Zoo-Verein begrüßt sein 2.000stes Mitglied
06.03.2020Erfolgreiche ElefantengeburtElefantenkuh „Sweni“ hat am 06.03.2020 ein gesundes Kalb zur Welt gebracht.
08.01.2020Zootier des Jahres 2020Wenn einem Star sein Talent zum Verhängnis wird. Der Beo ist das Zootier des Jahres 2020
07.01.2020Die GdZ zeigt SolidaritätNach der Brandkatastrophe beim Menschenaffenhaus in Krefeld bittet die GdZ auch die Mitgliedsvereine und ihre Mitglieder um Unterstützung
13.12.2019Aktuelle Pressemitteilung des VdZWirkung von Zoos für Artenschutz nachgewiesen. Bedrohte Tiere haben durch menschliche Obhut eine Chance
27.09.2019Neue Entgeltordnung tritt in KraftAb dem 01. Oktober 2019 gelten neue Eintrittspreise für den Grünen Zoo Wuppertal