16.08.2022Love Island in WuppertalArtikel aus der Zeitschrift National Geographic11.08.2022Kinderfest im Grünen ZooFreitag, den 19.08.22 findet von 15:00 - 18:00 Uhr unser traditionelles Kinfest statt.08.08.2022Nachwuchs bei den SchamadrosselnWir freuen uns über einen weiteren Zuchterfolg im Vogelhaus.02.08.2022Eine tierische WohngemeinschaftForschungsarbeit zur Vergesellschaftung der Asiatischen Rothunde mit der Braunbärin02.08.2022Nachwuchs bei den Rotkappen-FruchttaubenAm 02.08. schlüpfte der erste Nachwuchs des Zuchtpaares im Grünen Zoo27.07.2022Neues von der Baustelle Kula KangriIm Grünen Zoo Wuppertal entsteht derzeit eine neue Gebirgslandschaft für Mishmi-Takine und Chinesische Gorale.13.07.2022Nachwuchs bei den Kalifornischen SeelöwenDie junge Seelöwin heißt "Malu" und wurde am 02. Juli im Grünen Zoo Wuppertal geboren.12.07.2022Ihre Spende kommt bei uns tierisch gut anJetzt online spenden!06.07.2022Nachwuchs bei den RauschuppenpythonsZum dritten Mal erfolgreiche Nachzucht05.07.2022Spendenübergabe der besonderen ArtDer Zoo-Verein Wuppertal e.V. bedankt sich ganz herzlich für das tolle Engagement der Kinder03.07.2022Hirscheber Kedua hat den Grünen Zoo verlassen"Kedua" ist wohlbehalten in seinem neuen Zuhause im ZOO Antwerpen angekommen02.07.2022Nachwuchs bei den EselspinguinenDas Küken bleibt ungefähr vier Wochen in seinem Steinnest30.06.2022Ein Pinselohrschwein ist gestorbenNicht jedes Jungtier überlebt die ersten Wochen29.06.2022Kletterwiese Aralandia eröffnetWir wünschen allen Kindern viel Spaß beim Klettern, Hangeln und Balancieren!29.06.2022Zucht der Uganda-RosenkäferFilm von Zoos.media27.06.2022Start des Sommerprogramms im Grünen Zoo WuppertalWir freuen uns auf erlebnisreiche Zoo-Tage26.06.2022Nachwuchs bei den SüdpudusSüdpudus gehören zu den kleinsten Hirschen der Welt24.06.2022Die Kletterwiese Aralandia wird eröffnetNeuer Spielbereich für Kinder im Grünen Zoo Wuppertal23.06.2022Trauer um Goldkatze Feline"Feline" wurde am 23.05.2002 im Grünen Zoo Wuppertal geboren und war die zweitälteste Goldkatze in einem europäischen Zoo.23.06.2022„Wuppertaler Zoogespräche“ im MenschenaffenhausAm 28.Juni finden zum zweiten Mal dieses Jahr die Wuppertaler Zoogespräche im Menschenaffenhaus des Grünen Zoos Wuppertal statt.20.06.2022Sommerprogramm mit Führungen und VeranstaltungenVeranstaltungen für Groß und Klein19.06.2022Stoßzahn-Schutzkappen für Elefant TsavoUngewöhnlicher Auftrag für das Dentallabor RunkelDent Zahntechnik17.06.2022Trauer um Leopardenkater BhagyaAm 23. Mai mussten wir Abschied von unserem Indischen Leopardenkater "Bhagya Mani" nehmen.13.06.2022Neues von den Pinselohrschwein-SechslingenFür die Ferkel stand die erste Untersuchung an13.06.2022Tierpflege in ARALANDIAFilm von Zoos.media11.06.2022Ultraschall bei unseren trächtigen ElefantenkühenEs ist gar nicht so einfach, den kleinen Fötus in der riesigen Gebärmutter zu finden.08.05.2022Vortrag: Klimaschutz ist ArtenschutzDienstag, 14. Juni 2022 18:00 - 20:30 Uhr07.06.2022Sechs auf einen StreichNachwuchs bei den Pinselohrschweinen03.06.20225. Internationaler Zooförderer-Tag am 06.06.2022Ehrensache Zoo – Zeit für Zoofreunde25.05.2022Nachwuchs bei den SäbelschnäblernSäbelschnäbler müssen von Anfang an selbstständig nach Nahrung suchen, denn gefüttert werden sie von ihren Eltern nicht.23.05.2022Zweimal Zwillinge bei den Sibirischen SteinböckenSibirische Steinböcke sind von Geburt an perfekte Kletterer21.05.2022Blaumeisen-Nest in AralandiaNeugierige Aras18.05.2022TomatenfröscheNeue Tierart im Terrarium15.05.2022"Huenda" und ihre beiden SöhnenDie Gruppe hat sich bereits gut eingelebt14.05.2022Neues von den GoldkatzenjungtierenTermin bei der Zootierärztin13.05.2022Gelungene Zusammenführung der Roten PandasBeide sind nun gemeinsam auf der Außenanlage zu sehen.11.05.2022Hirscheber KEDUA in der SuhleFilm von Zoos.media10.05.2022EdwardsfasaneNeue hoch bedrohte Tierart im Grünen Zoo08.05.2022Hoffnung auf Nachwuchs bei den ChileflamingosBruthügel für die Flamingos06.05.2022Neuzugang bei den BonobosAm Nachmittag sind drei Bonobos aus der Wilhelma in Stuttgart gut im Grünen Zoo Wuppertal angekommen.04.05.2022Nachwuchs durch Menschenhand: Künstliche BesamungDominik Fischer, Fachtierarzt und Kurator im Grünen Zoo Wuppertal berichtet in einem Beitrag der National Geographic04.05.2022Hirscheber Baby Dua HatiFilm von Zoos.media03.05.2022Ein echter Blickfang - der blühende Taschentuchbau29.04.2022Sonnenrallen im Grünen ZooDie Sonnenrallen leben im Grünen Zoo in der Freiflughalle des Vogelhauses.29.04.2022Enthüllung der Skulptur „Rufende Kraniche“Die Melis-Skulptur ist nun wieder im Grünen Zoo sichtbar.28.04.2022Uganda-RosenkäferDie männlichen Käfer sind seit kurzem im Terrarium des Grünen Zoos untergebracht und können gut beobachtet werden.28.04.2022„Wuppertaler Zoogespräche“ im MenschenaffenhausNach zwei Jahren Unterbrechung werden die Wuppertaler Zoogespräche im Menschenaffenhaus des Grünen Zoos Wuppertal fortgesetzt.26.04.2022Informationsveranstaltung zur BUGA 2031Mittwoch, 27. April 2022, 19.30 Uhr Grüner Zoo Wuppertal (Kantine, Selmaweg 14, 42117 Wuppertal)25.04.2022Der MausPodcast zum reinhören"Wie weit fliegt eigentlich der Kot der Brillenpinguine?"24.04.2022Tschüss Ambu, willkommen Liam!Ein neues Rotes Panda-Männchen ist im Grünen Zoo Wuppertal eingezogen.22.04.2022Neue Tierart im Grünen ZooVor Kurzem sind zwei Paare Luzon-Dolchstichtauben in den Grünen Zoo eingezogen.15.04.2022Pediküre für SweniFilm von Zoos.media13.04.2022Nachwuchs bei den Großen MarasAuf der Patagonien-Anlage kann man die jungen Maras entdecken08.04.2022Jetzt neu: digitale Zooführungen!Mit der Bliggit-App den Grünen Zoo erleben. 07.04.2022Wieder ohne 3G-Kontrolle in den Grünen ZooAb Samstag, 09.04.2022 entfällt die 3G-Kontrolle am Eingang. 04.04.2022Rote Sichler mit neuer FarbintensitätCarotinhaltiges Futter sorgt für ein farbenprächtiges Federkleid01.04.2022Doppelter Zuchterfolg im Grünen ZooAm 08. März wurden hinter den Kulissen zwei kleine Goldkatzen geboren.28.03.2022Folien-Beklebung für den VogelschutzVielen Dank für diese großartige Spende!28.03.2022Im JuniorZoo ist was los!12-facher Nachwuchs bei den Afrikanischen Zwergziegen25.03.2022Zoobesuch im Frühling und SommerAb Sonntag, 27.03.2022 hat der Grüne Zoo täglich von 9:00 - 18:00 Uhr geöffnet.15.03.2022Der Kreaturen Podcast 3. StaffelGeschichten von seltenen und sehr seltenen Tieren14.03.2022Transponder macht Zootiere unverwechselbarIdentifikations-Transponder für Hirscheber Jungtier "Dua Hati" 07.03.2022Erweiterung der TakinanlageDie Erweiterung der Takinanlage geht weiter.05.03.2022Elefanten auf der WaageFilm von Zoos.media03.03.2022Hirscheber-Ferkel Dua Hati auf ErkundungstourJetzt kann das kleine Hirscheber-Ferkel immer häufiger auf der Außenanlage beobachtet werden.23.02.2022Trauer um Löwe MassinoAm 09.02.22 mussten wir leider Abschied von unserem Afrikanischen Löwenkater "Massino" nehmen.21.02.2022Nachwuchs bei den HausyaksStürmische Geburt20.02.2022Endlich wieder reisen mit dem Zoo-VereinWochenendfahrt nach Bremerhaven mit Besuchen im Zoo am Meer Bremerhaven und im Klimahaus Bremerhaven.10.02.2022Nachwuchs bei den HirschebernDas kleine Ferkel kam am 4. Februar zur Welt.08.02.2022Zootier des Jahres 2022Das Pustelschwein ist „Zootier des Jahres 2022“ – Der Grüne Zoo ist Platin Sponsor und beteiligt sich an einschlägigen Forschungsprojekten02.02.2022Fenster zur ForschungForschung zum Sozialverhalten von Afrikanischen Elefanten, u.a. auch im Grünen Zoo Wuppertal24.01.2022Weiteres Elefantenjungtier erwartet"Sabie", die Leitkuh der Wuppertaler Elefantenherde ist trächtig21.01.2022Nachwuchs beim Gebänderten Fidschi-LeguanNach einer Inkubationszeit von 180 Tagen schlüpfte der kleine Leguan mit einem Gewicht von gerade einmal 8,5 Gramm19.01.2022Okapischutz im Grünen Zoo WuppertalFilm von Zoos.media17.01.2022Nachtspaziergang für die LöwenDie Wuppertaler Nächte sind um ein Geräusch reicher - Löwengebrüll16.01.2022Ohne Tarnung erwischt: der BlattschwanzgeckoPerfekter Blick auf die Unterseite des Blattschwanzgeckos11.01.2022Kleine Schweinchen werden großPinselohrschwein-Zwillinge haben in den letzten Wochen gut an Gewicht zugelegt10.01.2022Neues vom KönigspinguinkükenBis das Küken ganze Fische frisst, wird es noch ein paar Monate dauern.05.01.2022Hirscheber-Familie auf der WaageFilm von Zoos.media01.01.2022Frohes Neues Jahr!Das Team des Grünen Zoo Wuppertal wünscht allen ein fantastisches neues Jahr!31.12.2021Jahresrückblick 2021Jahresrückblick in Bildern31.12.2021Flamingo mit FlügelverletzungFehlstellung des Ellbogengelenks und einen Knochenbruch am Handgelenk22.12.2021Grußwort der GDZ zum JahreswechselGdZ Präsident Bruno Hensel geht in seiner Videobotschaft auf viele Themen ein, die für die Gemeinschaft der Zooförderer und die Mitgliedsvereine von Bedeutung sind.20.12.2021Maʿa s-salamah Thabo!Thabo ist gut in seiner neuen Heimat angekommenDer Grüne Zoo WuppertalGutscheine für den Grünen Zoo Wuppertal16.12.2021Pressemitteilung des VdZRekordsumme für bedrohte Panzerechsen „Zootier des Jahres“-Kampagne bringt mehr als 150.000 Euro ein14.12.2021#ZusammenGegenCoronaFür einen unbeschwerten Besuch im Grünen Zoo07.12.2021Entwurmung bei der KornnatterAuch Reptilien wie Schlangen können unter einem Wurmbefall leiden05.12.2021Drillschutz im Grünen Zoo WuppertalFilm von Zoos.media04.12.2021Zuchtempfehlung für die SchneeleopardenNach mehreren Jahren des Zuchtstopps gab es in diesem Jahr noch einmal die Zuchtempfehlung für beide Tiere13.11.2021Elefanten Training im geschützten KontaktFilm von Zoos.media11.11.2021Alles BananeBananenstauden für die Elefanten08.11.2021Gesundheitsmonitoring bei den ElefantenTest auf Tuberkulosebakterien06.11.2021Kein Platz mehr auf den Füßen seiner ElternKönigspinguin Küken entwickelt sich prima04.11.2021Neu im TerrariumGrüne Baumeidechsen27.10.2021Unterstützung des Landes NRWCorona-Hilfe für den Grünen Zoo Wuppertal13.10.2021Eisbärin Anori hat den Grünen Zoo verlassenEisbärenhaltung im Wuppertaler Zoo nach über einhundert Jahren beendet12.10.2021Erneuter Nachwuchs bei den Vikunjas08.10.2021Nachwuchs bei den KönigspinguinenJungvogel bleibt in den ersten Wochen unter der wärmenden Bauchfalte seiner Eltern04.10.2021Scheckübergabe an die Loro Parque FundacionWichtiges Engagement für den Natur- und Artenschutz01.10.2021Interessante Fakten über ARALANDIAFilm von Zoos.media29.09.2021Winziger Nachwuchs bei Gesägten FlachschildkrötenGeburtsgewicht: gerade einmal 8 Gramm13.09.2021Eisbärin Anori wird den Grünen Zoo verlassenEisbärenhaltung im Wuppertaler Zoo endet05.09.2021Nachwuchs bei den VikunjasZoobesucher konnten die Geburt miterleben04.09.2021Futterlaub für den WinterEhrenamtlichen HelferInnen des Zoo-Vereins sind aktiv02.09.2021Doppelter Nachwuchs bei den PinselohrschweinenErstmals nach 12 Jahren wurden im Grünen Zoo Wuppertal Pinselohrschwein-Ferkel geboren.18.08.2021Zusammenführung von Aras in AralandiaZwei Neuankömmlinge aus den Niederlanden vergrößern die Ara-Gruppe in der Freiflugvoliere.01.08.2021SonnensitticheDie leuchtend gelben Papageien in ARALANDIA30.07.2021Der ElefantenhakenFilm von Zoos.media13.07.2021Öffnung von ARALANDIADas bisher größte Bauprojektes des Zoo-Verein Wuppertal e.V. öffnet für die Besucherinnen und Besucher des Grünen Zoos.11.07.2021Ein abgebrochener Zahn bei Hirscheber "Manni"Stressfreie antibiotische Therapie07.07.2021Grüner Zoo Wuppertal liefert wichtige DatenWir tragen zum Artenwissen bei!04.07.2021Zoo-Kolumne "Einblicke in den Grünen Zoo"Mittelohrentzündung bei einer Falbkatze28.06.2021Medical Training bei den ElefantenFilm von Zoos.media25.06.2021Nachwuchs bei den Kalifornischen SeelöwenDer Grüne Zoo freut sich über zwei Jungtiere16.06.2021Europäischen WaldrentiereFür Gäste sind die im Grünen Zoo Wuppertal zugezogenen Europäischen Waldrentieren jetzt gut sichbar.15.06.2021Arbeitsgruppe Zoologie der Bergischen UniversitätForschung im Grünen Zoo31.05.2021Wuppertaler Bonobos in RhenenBonobos aus dem Grünen Zoo begründen eine neue Bonobogruppe in Rhenen27.05.2021Hirscheber Palu hat den Grünen Zoo verlassenIn seinem neuen Zuhause, im Tiergarten Nürnberg, soll er einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung seiner bedrohten Art leisten.20.05.2021Entwicklungsplan 150 Jahre Grüner Zoo Wuppertal2021 bis 203116.05.202120 Kilometer für den ArtenschutzDie 10jährige Paulina und ihre Freundin Lisanne überreichen einen Scheck über 1067 €07.05.2021Großzügige Spende der Nord-ApothekeMit Einnahmen aus den Verkäufen von FFP2-Masken unterstützt die Nord-Apotheke den Zoo-Verein und damit seine Arbeit für den Grünen Zoo Wuppertal.04.05.2021Nachwuchs bei den Hausrentieren04.05.2021Tag des Drills#dayofthedrill03.05.2021Der Zoo auf Facebook - Wir sind wieder da!Mai 2021Hirsch ist nicht gleich HirschSeltene Waldrentiere sind in den Wuppertaler Zoo eingezogen30.04.2021Neue Tierart im Grünen ZooFilm: Ankunft der Waldrentiere24.04.2021Die Elefanten und der HakenFilm von Zoos.media17.04.2021Hirscheber mit NachwuchsFilm von Zoos.media03.04.2021Stoßzahnfraktur beim ElefantenElefantenbulle Gus hat eine Schutzkappe für abgebrochenen Stoßzahn erhalten.10.03.2021Erneuter Nachwuchs im Grünen Zoo WuppertalWir freuen uns über ein gesundes Okapi-Jungtier.24.02.2021Der Zoo-Verein hat jetzt über 2.100 MitgliederDer Zoo-Verein freut sich über den Mitgliederzuwachs.19.02.2021Eine gute TraditionScheckübergabe von Fliesen Kollwitz an den Zoo-Verein10.02.2021Mit Aralandia für den Artenschutz in Südamerika28.01.2021Zootier des Jahres 2021Das Krokodil ist „Zootier des Jahres 2021“ – Der Grüne Zoo ist Platin Sponsor27.01.2021Roter Panda im SchneeMit seinem dichten Fell ist der kleine Panda bestens vor Kälte und Nässe geschützt.19.01.2021Pekaris mit NachwuchsFilm von Zoos.media18.01.2021Zoobesuch vom Sofa ausEinzigartige Aufnahmen der Tiere und Anlagen16.01.2021Duette im ZooWenn die Weißhandgibbons singen hört man dies schon von weitem.15.01.2021Trauer um Bonobo BiroguDie Bonobo-Gruppe im Grünen Zoo Wuppertal hat eines seiner Mitglieder verloren.05.01.2021Enrichment für Braunbär SiddyFilm von Zoos.media31.12.2020Zeit das Jahr Revue passieren zu lassenJahresrückblick in Bildern28.12.2020Pressemitteilung des VdZZoos steigern Artenschutzbemühungen Anzahl der Auswilderungen deutlich gestiegen18.12.2020Der Kreaturen Podcast 2. StaffelGeschichten von seltenen und sehr seltenen Tieren18.12.2020Babyboom bei den BrillenpinguinenBei den Brillenpinguinen im Grünen Zoos Wuppertal schlüpften in den vergangenen Wochen insgesamt 11 Küken.14.12.2020Erneute SchließungZoo-Kasse und Shop („Zoo-Truhe“) schließen ab Mittwoch wieder10.12.2020Hänse lachen wieder zusammenLachende Hänse im Grünen Zoo Wuppertal wieder vereint.08.12.2020Wichtig für den ArtenschutzFilm von Zoos.media07.12.2020Neuartiges und einzigartiges ErlebnisVirtueller 360 Grad-Rundgang durch Aralandia04.12.2020Digitale Premiere für den Zoo-VereinErste virtuelle Mitgliederversammlung des Zoo-Vereins20.11.2020Zoobesuch vom Sofa ausEinzigartige Aufnahmen der Tiere und Anlagen
11.08.2022Kinderfest im Grünen ZooFreitag, den 19.08.22 findet von 15:00 - 18:00 Uhr unser traditionelles Kinfest statt.
08.08.2022Nachwuchs bei den SchamadrosselnWir freuen uns über einen weiteren Zuchterfolg im Vogelhaus.
02.08.2022Eine tierische WohngemeinschaftForschungsarbeit zur Vergesellschaftung der Asiatischen Rothunde mit der Braunbärin
02.08.2022Nachwuchs bei den Rotkappen-FruchttaubenAm 02.08. schlüpfte der erste Nachwuchs des Zuchtpaares im Grünen Zoo
27.07.2022Neues von der Baustelle Kula KangriIm Grünen Zoo Wuppertal entsteht derzeit eine neue Gebirgslandschaft für Mishmi-Takine und Chinesische Gorale.
13.07.2022Nachwuchs bei den Kalifornischen SeelöwenDie junge Seelöwin heißt "Malu" und wurde am 02. Juli im Grünen Zoo Wuppertal geboren.
05.07.2022Spendenübergabe der besonderen ArtDer Zoo-Verein Wuppertal e.V. bedankt sich ganz herzlich für das tolle Engagement der Kinder
03.07.2022Hirscheber Kedua hat den Grünen Zoo verlassen"Kedua" ist wohlbehalten in seinem neuen Zuhause im ZOO Antwerpen angekommen
29.06.2022Kletterwiese Aralandia eröffnetWir wünschen allen Kindern viel Spaß beim Klettern, Hangeln und Balancieren!
27.06.2022Start des Sommerprogramms im Grünen Zoo WuppertalWir freuen uns auf erlebnisreiche Zoo-Tage
24.06.2022Die Kletterwiese Aralandia wird eröffnetNeuer Spielbereich für Kinder im Grünen Zoo Wuppertal
23.06.2022Trauer um Goldkatze Feline"Feline" wurde am 23.05.2002 im Grünen Zoo Wuppertal geboren und war die zweitälteste Goldkatze in einem europäischen Zoo.
23.06.2022„Wuppertaler Zoogespräche“ im MenschenaffenhausAm 28.Juni finden zum zweiten Mal dieses Jahr die Wuppertaler Zoogespräche im Menschenaffenhaus des Grünen Zoos Wuppertal statt.
19.06.2022Stoßzahn-Schutzkappen für Elefant TsavoUngewöhnlicher Auftrag für das Dentallabor RunkelDent Zahntechnik
17.06.2022Trauer um Leopardenkater BhagyaAm 23. Mai mussten wir Abschied von unserem Indischen Leopardenkater "Bhagya Mani" nehmen.
11.06.2022Ultraschall bei unseren trächtigen ElefantenkühenEs ist gar nicht so einfach, den kleinen Fötus in der riesigen Gebärmutter zu finden.
25.05.2022Nachwuchs bei den SäbelschnäblernSäbelschnäbler müssen von Anfang an selbstständig nach Nahrung suchen, denn gefüttert werden sie von ihren Eltern nicht.
23.05.2022Zweimal Zwillinge bei den Sibirischen SteinböckenSibirische Steinböcke sind von Geburt an perfekte Kletterer
13.05.2022Gelungene Zusammenführung der Roten PandasBeide sind nun gemeinsam auf der Außenanlage zu sehen.
06.05.2022Neuzugang bei den BonobosAm Nachmittag sind drei Bonobos aus der Wilhelma in Stuttgart gut im Grünen Zoo Wuppertal angekommen.
04.05.2022Nachwuchs durch Menschenhand: Künstliche BesamungDominik Fischer, Fachtierarzt und Kurator im Grünen Zoo Wuppertal berichtet in einem Beitrag der National Geographic
29.04.2022Sonnenrallen im Grünen ZooDie Sonnenrallen leben im Grünen Zoo in der Freiflughalle des Vogelhauses.
29.04.2022Enthüllung der Skulptur „Rufende Kraniche“Die Melis-Skulptur ist nun wieder im Grünen Zoo sichtbar.
28.04.2022Uganda-RosenkäferDie männlichen Käfer sind seit kurzem im Terrarium des Grünen Zoos untergebracht und können gut beobachtet werden.
28.04.2022„Wuppertaler Zoogespräche“ im MenschenaffenhausNach zwei Jahren Unterbrechung werden die Wuppertaler Zoogespräche im Menschenaffenhaus des Grünen Zoos Wuppertal fortgesetzt.
26.04.2022Informationsveranstaltung zur BUGA 2031Mittwoch, 27. April 2022, 19.30 Uhr Grüner Zoo Wuppertal (Kantine, Selmaweg 14, 42117 Wuppertal)
24.04.2022Tschüss Ambu, willkommen Liam!Ein neues Rotes Panda-Männchen ist im Grünen Zoo Wuppertal eingezogen.
22.04.2022Neue Tierart im Grünen ZooVor Kurzem sind zwei Paare Luzon-Dolchstichtauben in den Grünen Zoo eingezogen.
13.04.2022Nachwuchs bei den Großen MarasAuf der Patagonien-Anlage kann man die jungen Maras entdecken
07.04.2022Wieder ohne 3G-Kontrolle in den Grünen ZooAb Samstag, 09.04.2022 entfällt die 3G-Kontrolle am Eingang.
04.04.2022Rote Sichler mit neuer FarbintensitätCarotinhaltiges Futter sorgt für ein farbenprächtiges Federkleid
01.04.2022Doppelter Zuchterfolg im Grünen ZooAm 08. März wurden hinter den Kulissen zwei kleine Goldkatzen geboren.
25.03.2022Zoobesuch im Frühling und SommerAb Sonntag, 27.03.2022 hat der Grüne Zoo täglich von 9:00 - 18:00 Uhr geöffnet.
14.03.2022Transponder macht Zootiere unverwechselbarIdentifikations-Transponder für Hirscheber Jungtier "Dua Hati"
03.03.2022Hirscheber-Ferkel Dua Hati auf ErkundungstourJetzt kann das kleine Hirscheber-Ferkel immer häufiger auf der Außenanlage beobachtet werden.
23.02.2022Trauer um Löwe MassinoAm 09.02.22 mussten wir leider Abschied von unserem Afrikanischen Löwenkater "Massino" nehmen.
20.02.2022Endlich wieder reisen mit dem Zoo-VereinWochenendfahrt nach Bremerhaven mit Besuchen im Zoo am Meer Bremerhaven und im Klimahaus Bremerhaven.
08.02.2022Zootier des Jahres 2022Das Pustelschwein ist „Zootier des Jahres 2022“ – Der Grüne Zoo ist Platin Sponsor und beteiligt sich an einschlägigen Forschungsprojekten
02.02.2022Fenster zur ForschungForschung zum Sozialverhalten von Afrikanischen Elefanten, u.a. auch im Grünen Zoo Wuppertal
24.01.2022Weiteres Elefantenjungtier erwartet"Sabie", die Leitkuh der Wuppertaler Elefantenherde ist trächtig
21.01.2022Nachwuchs beim Gebänderten Fidschi-LeguanNach einer Inkubationszeit von 180 Tagen schlüpfte der kleine Leguan mit einem Gewicht von gerade einmal 8,5 Gramm
17.01.2022Nachtspaziergang für die LöwenDie Wuppertaler Nächte sind um ein Geräusch reicher - Löwengebrüll
16.01.2022Ohne Tarnung erwischt: der BlattschwanzgeckoPerfekter Blick auf die Unterseite des Blattschwanzgeckos
11.01.2022Kleine Schweinchen werden großPinselohrschwein-Zwillinge haben in den letzten Wochen gut an Gewicht zugelegt
10.01.2022Neues vom KönigspinguinkükenBis das Küken ganze Fische frisst, wird es noch ein paar Monate dauern.
01.01.2022Frohes Neues Jahr!Das Team des Grünen Zoo Wuppertal wünscht allen ein fantastisches neues Jahr!
31.12.2021Flamingo mit FlügelverletzungFehlstellung des Ellbogengelenks und einen Knochenbruch am Handgelenk
22.12.2021Grußwort der GDZ zum JahreswechselGdZ Präsident Bruno Hensel geht in seiner Videobotschaft auf viele Themen ein, die für die Gemeinschaft der Zooförderer und die Mitgliedsvereine von Bedeutung sind.
16.12.2021Pressemitteilung des VdZRekordsumme für bedrohte Panzerechsen „Zootier des Jahres“-Kampagne bringt mehr als 150.000 Euro ein
07.12.2021Entwurmung bei der KornnatterAuch Reptilien wie Schlangen können unter einem Wurmbefall leiden
04.12.2021Zuchtempfehlung für die SchneeleopardenNach mehreren Jahren des Zuchtstopps gab es in diesem Jahr noch einmal die Zuchtempfehlung für beide Tiere
13.10.2021Eisbärin Anori hat den Grünen Zoo verlassenEisbärenhaltung im Wuppertaler Zoo nach über einhundert Jahren beendet
08.10.2021Nachwuchs bei den KönigspinguinenJungvogel bleibt in den ersten Wochen unter der wärmenden Bauchfalte seiner Eltern
04.10.2021Scheckübergabe an die Loro Parque FundacionWichtiges Engagement für den Natur- und Artenschutz
02.09.2021Doppelter Nachwuchs bei den PinselohrschweinenErstmals nach 12 Jahren wurden im Grünen Zoo Wuppertal Pinselohrschwein-Ferkel geboren.
18.08.2021Zusammenführung von Aras in AralandiaZwei Neuankömmlinge aus den Niederlanden vergrößern die Ara-Gruppe in der Freiflugvoliere.
13.07.2021Öffnung von ARALANDIADas bisher größte Bauprojektes des Zoo-Verein Wuppertal e.V. öffnet für die Besucherinnen und Besucher des Grünen Zoos.
16.06.2021Europäischen WaldrentiereFür Gäste sind die im Grünen Zoo Wuppertal zugezogenen Europäischen Waldrentieren jetzt gut sichbar.
31.05.2021Wuppertaler Bonobos in RhenenBonobos aus dem Grünen Zoo begründen eine neue Bonobogruppe in Rhenen
27.05.2021Hirscheber Palu hat den Grünen Zoo verlassenIn seinem neuen Zuhause, im Tiergarten Nürnberg, soll er einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung seiner bedrohten Art leisten.
16.05.202120 Kilometer für den ArtenschutzDie 10jährige Paulina und ihre Freundin Lisanne überreichen einen Scheck über 1067 €
07.05.2021Großzügige Spende der Nord-ApothekeMit Einnahmen aus den Verkäufen von FFP2-Masken unterstützt die Nord-Apotheke den Zoo-Verein und damit seine Arbeit für den Grünen Zoo Wuppertal.
03.04.2021Stoßzahnfraktur beim ElefantenElefantenbulle Gus hat eine Schutzkappe für abgebrochenen Stoßzahn erhalten.
24.02.2021Der Zoo-Verein hat jetzt über 2.100 MitgliederDer Zoo-Verein freut sich über den Mitgliederzuwachs.
28.01.2021Zootier des Jahres 2021Das Krokodil ist „Zootier des Jahres 2021“ – Der Grüne Zoo ist Platin Sponsor
27.01.2021Roter Panda im SchneeMit seinem dichten Fell ist der kleine Panda bestens vor Kälte und Nässe geschützt.
15.01.2021Trauer um Bonobo BiroguDie Bonobo-Gruppe im Grünen Zoo Wuppertal hat eines seiner Mitglieder verloren.
28.12.2020Pressemitteilung des VdZZoos steigern Artenschutzbemühungen Anzahl der Auswilderungen deutlich gestiegen
18.12.2020Babyboom bei den BrillenpinguinenBei den Brillenpinguinen im Grünen Zoos Wuppertal schlüpften in den vergangenen Wochen insgesamt 11 Küken.