Am 29. Juni findet die nächste Rechtsberatung für bildende Künstler*innen per Videokonferenz statt und wird von der Rechts- und Medienanwältin Corinna vom Berg (Kanzlei vom Berg & Partner) geleistet. Jede Beratung ist streng individuell und kostenlos. Sie können sich bis zum 19. Juni anmelden und dabei Ihr Anliegen kurz darstellen. Anmeldung unter: lab(at)kunsthaus.nrw.
Der Rheinische Kunstpreis des Rhein-Sieg-Kreises ist mit 20.000 EUR dotiert und die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. Juni. Weitere Infos finden Sie hier.
Rheinischer Kultursommer bietet kostenlose Vermarktung der kulturellen online-Angebote für freischaffende Künstler über die sozialen Medien an
Die aktuelle Situation in Zeiten des Covid-19 Virus führt zu massiven Beschränkungen im öffentlichen Leben, insbesondere im Bereich Kultur und Tourismus. Zu aller Erst möchten wir nochmal auf das Sofort-Hilfeprogramm der Landesregierung hinweisen, welches insbesondere freischaffende Künstlerinnen und Künstler unterstützen soll. Alle wichtigen Informationen findet man unter: mkw.nrw/Informationen_Corona-Virus
Der Lenkungskreis des Rheinischen Kultursommers hat entschieden, dass die Plattform des RKS in der Zeit der Veranstaltungsverbote für alle online-Angebote der freien Szene geöffnet werden soll und durch Werbung unterstützt wird. Wir möchten alle Initiativen und Künstler motivieren, derzeit stattfindende online-Angebot dem RKS zu melden. Unser Team ist bemüht möglichst viele davon kostenfrei über die Plattform des RKS vorzustellen und zu bewerben. Wir sehen aktuell einige online-Angebote von Künstlern und Initiativen, die kreative Möglichkeiten gefunden haben mit der Krise umzugehen. Bei der Verbreitung dieser Ideen möchte der RKS mit seinen Möglichkeiten gerne helfen.
Das Team der Metropolregion Rheinland und der Lenkungskreis des Rheinischen Kultursommers dankt Ihnen für Ihren Einsatz für die kulturelle Vielfalt im Rheinland.