- Beseitigung von Frostschäden in der Hermannstraße
- Gedenkgottesdienst für Verstorbene ohne Familie
- Beratung zur „vertraulichen Geburt“
- Schiedsperson für Uellendahl gesucht
- „Inklusion leben“: Tag der Menschen mit Behinderung
- Neumarktstraße: Pflasterarbeiten ab Montag
- Döppersberg: Start der Hochbaumaßnahmen
- Haus der Jugend zeigt Wanderausstellung zu Anne Frank
- 2. Wuppertaler Zoo-Berglauf rückt näher
- Streicherensemble aus Brasilien im Rathaus empfangen
- Investoren-Tag mit Besucher-Rekord
- Gold-Trompete: Stadt pflanzt über 120 neue Bäume
- Ausbildungsbörse des Handwerks
- B 7-Sperrung startet im Juli
- Frühjahrsblüher und der Blick vom Elisenturm
- Kartenverkauf für den Kinderferienzirkus
- Nimm Platz und schau zu!
- Anfassen und erleben: Station Natur und Umwelt wird 30
- Viele Müller für das Theater am Engelsgarten
- Gespinstmotten-Invasion: Unangenehm, aber ungefährlich
- Sofort-Wahlservice wird rege genutzt
- "Wuppertal hilft..." mit 55.555 Euro dem Kinderhospiz
- Konzertnachmittag: Zupforchester im Wuppertaler Hof
- Peter Pabst erhält den Kulturpreis der Stadt Wuppertal
- Stadt und Partner präsentieren Babybegrüßungspaket
- Bibel und Botanik: Pflanzen und Bäume der Bibel
- Müllwerkstatt: Oberbürgermeister ehrt die Sieger-Kinder
- Lions-Konzert für Leseförderung
- Stadtbibliothek fragt nach
- Zoo-Berglauf: Letzte Startplätze für den Bergsprint
- Internationaler Museumstag: Freier Eintritt im Von der Heydt
- Bald auch für O-Busse: Bahnhofsvorplatz in Vohwinkel fertig
- Kreisverkehr an der Steinbeck wird umgebaut
- Stadtkämmerer verhängt Haushaltssperre
- Passender Termin: EMA öffnet am Wochenende
- Auftakt für „Kein Abschluss ohne Anschluss“
- Bartholomäusviadukt auf der Nordbahntrasse wird saniert
- Zwei Tage lang keine Jagd- und Angelscheine
- Schwebebahn muss noch einmal pausieren
- Special Olympics 2014: Schwimmwettbewerbe in Wuppertal
- Ausbildung bei der Stadt: Infos für Migranten
- Energiesparen lohnt: Auszeichnung für Schulen
- Schnipsel-Kino: Ein Huhn, ein Ei und viel Geschrei
- Kunst- und Museumsverein bietet neue Fördermitgliedschaft
- Bundesweite SommerUni für junge Frauen in Wuppertal
- Der Zoo nutzt den Frühling für Neues
- Opernhausdach: Firma muss nachbessern
- Geodatenzentrum: Geänderte Öffnungszeiten
- Europa - vom Berufskolleg Am Kothen aus gesehen
- Nordbahntrasse: Aus grau mach bunt
- Gartenhallenbad Langerfeld öffnet erst Anfang Juni
- In Vohwinkel steppt der Bär
- Friedrich-Engels-Allee: Vorbereitung für B 7-Sperrung
- Berufskolleg Barmen bietet Bachelor für Betriebswissenschaft
- Sonntag zur Wahlparty ins Rathaus
- Wahlparty zum Integrationsrat
- Run like an Animal: Zoo-Berglauf mit längeren Öffnungszeiten
- Jobcenter erhält zusätzliche 2,6 Millionen Euro
- Große Namen und Werke: Neues Programm des Sinfonieorchesters
- Geld vom Land NRW: 1,8 Millionen Euro warten auf Abnehmer
- Stadt hat freie Ausbildungsplätze
- Statusbericht dokumentiert den Ausbau
- Wuppertaler Wahlergebnisse
- Gemeinsam gefeiert für guten Zweck
- Dank an alle Wahlhelfer
- Heizen mit Holz: Fachveranstaltung mit Exkursion
- Vier Millionen Euro vom Land für „Häuslebauer“
- Mehr Schwebebahnen für Barmen live
- Müllabfuhr verschiebt sich
- Tanztheater Pina Bausch: Ende der Jubiläumsspielzeit
- Kulturrucksack sucht junge Akustik-Musiker für Bandprojekt
- Bürgerbüro Beyenburg ausnahmsweise zu