03.11.2021 PressemeldungDeutscher Lesepreis für Wuppertaler StadtbibliothekDie Stadtbibliothek Wuppertal bietet eine „herausragende Leseförderung mit digitalen Medien“ und bekommt den deutschen Lesepreis 2021 für „Bib4Teens – Jugendredaktion“.05.11.2021 PressemeldungStadt weitet Impfangebot noch weiter ausAb Montag, 8. November, bietet Wuppertal noch mehr Impfzeiten an. Die ständigen Impfangebote in Elberfeld und Barmen öffnen teils früher und haben länger auf, auch neue Impftage kommen hinzu.08.11.2021 Pressemeldung„Meine Idee für Cronenberg“: Einladung zur Abschluss-VeranstaltungDie Bürgerbeteiligung „Meine Idee für Cronenberg“ ist auf großes Interesse gestoßen. Jetzt lädt die Stadt zur Abschluss-Veranstaltung ein. Sie findet am Donnerstag, 25. November, ab 17 Uhr im Festsaal an der Holzschneiderstraße in Cronenberg statt.08.11.2021 PressemeldungAusstellungen, Vortragsreihen, Lesung, Stadtführungen: Eine Woche voller Engels-Jahr-TermineDas Engels-Jahr geht in den Endspurt: Bevor das Veranstaltungsjahr am 28. November 2021 endet, steht in dieser Woche ein umfangreiches Programm an. Hier gibt es alle Termine in der Übersicht.09.11.2021 PressemeldungGedenkfeiern am VolkstrauertagAm Volkstrauertag, Sonntag dem 14. November, kann der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft an verschiedenen Orten in Wuppertal gedacht werden. Um 11 Uhr findet die zentrale Gedenkveranstaltung der Stadt Wuppertal auf dem Ehrenfriedhof Barmen an der Lönsstraße statt.09.11.2021 PressemeldungJahresabschluss der StadtverwaltungUm den Jahresabschluss der Stadt und der städtischen Töchter erstellen zu können, sollten Rechnungen von Lieferanten schon vor Jahresende eingereicht werden. Um eine rechtzeitige Rechnungsbearbeitung sicher zu stellen, müssen Fristen beachtet werden.10.11.2021 PressemeldungBeteiligung Laurentiusplatz: Los geht’s AktionSeit Anfang Oktober ist der Straßenabschnitt vor dem Laurentiusplatz auf der Friedrich-Ebert-Straße eine Fußgängerzone. Diese Regelung wird zunächst für die Dauer einem Jahr erprobt und durch ein Bürgerbeteiligungsverfahren begleitet.10.11.2021 Pressemeldung3G für Wuppertaler WeihnachtsmärkteKein Bühnenprogramm, Speisen und Getränke nur draußen und für die Sicherheit aller 3 G auf den Weihnachtsmärkten: Das hat der Krisenstab entschieden.11.11.2021 PressemeldungBarrierefreie Umgestaltung der Kreuzung Otto-Hausmann-Ring/Düsseldorfer StraßeDie Kreuzung Otto-Hausmann-Ring/Düsseldorfer Straße wird für barrierefrei umgestaltet. Dafür bekommt die Stadt Geld vom Land, weil die Förderrichtlinien Nahmobilität erfüllt werden.11.11.2021 PressemeldungOberbürgermeister empfängt JugendprinzenpaarStandesgemäß und nach alter Tradition: Oberbürgermeister Uwe Schneidewind begrüßte gestern das Jugendprinzenpaar Finn II und Michelle II bei einem Empfang im Rathaus.11.11.2021 PressemeldungEngels-Jahr endet am 28. November 2021 mit kostenfreiem Online-LivestreamDas Engels-Jahr mit seinen facettenreichen Formaten und über 200 Veranstaltungen geht in den Endspurt: Das verlängerte Veranstaltungsjahr endet am 28. November 2021 – dem 201. Geburtstag von Friedrich Engels – mit der als Online-Livestream übertragenen Abschlussveranstaltung „Finale! Engels2021“.11.11.2021 PressemeldungSanierung, Umbau, Neubau: Aktuelle Schul-Projekte des GebäudemanagementsDie Liste ist lang und ambitioniert: Allein 44 große aktuelle Maßnahmen und Projekte an Schulen hat das städtische Gebäudemanagement (GMW) derzeit in Arbeit. Gebaut, saniert, erweitert und geplant wird derzeit an allen Schulformen zwischen Grund- und Förderschulen bis hin zu Gesamtschulen und Berufskollegs.11.11.2021 PressemeldungOberbürgermeister Schneidewind: Die BUGA ist ein Projekt für ganz WuppertalOberbürgermeister Uwe Schneidewind begrüßt das positive Votum zweier Bezirksvertretungen und der beiden Fachausschüsse Stadtentwicklung und Wirtschaft im Vorfeld der Ratsentscheidung über eine Bundesgartenschau-Bewerbung (BUGA) und betont nochmals, dass die BUGA ein Projekt für ganz Wuppertal ist.11.11.2021 PressemeldungSchnelle Hilfe an eisigen Tagen: Die Kälte-Hotline der Stadt unter 563-4020 geht wieder an den StartEin Anruf kann Leben retten: Auch für diesen Winter hat die Stadt Wuppertal unter der Rufnummer 563-4020 wieder die Kältehotline eingerichtet. Hier können Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr Menschen melden können, die in der Kälte Hilfe brauchen.11.11.2021 PressemeldungGlasfaser, mobile Endgeräte und Lieferketten: IT-Ausstattung Schulen unter HochdruckEine erste Bilanz zur Ausstattung der Schulen mit moderner Datentechnik unter Corona-Bedingen hat jetzt das dafür zuständige Medienzentrum der Stadt gezogen.Demnach sind jetzt alle 95 städtischen Schulen ans Glasfasernetz angebunden, die letzten Schulen wurden um März 2021 angeschlossen.12.11.2021 PressemeldungWeihnachts- und Wochenmarkt: Zusammenrücken auf dem LaurentiusplatzAuf dem Laurentiusplatz ist jetzt Rücksicht gefragt: Den Platz teilen sich ab sofort Gastronomen, der mittelalterliche Weihnachts- und der Wochenmarkt. Deshalb hat die Stadt jetzt die Gastronomen informiert, dass für die Zeit des Weihnachtsmarktes die gastronomische Nutzung eingeschränkt ist.12.11.2021 PressemeldungTag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen: Kreative Plakat-Aktion macht aufmerksam„Haltung zeigen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“: Das war das Motto eines Plakat-Kreativwettbewerbs an Wuppertaler Schulen im Vorfeld des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November.15.11.2021 PressemeldungBeirat Bürgerbeteiligung: Im Mittelpunkt steht das MobilitätskonzeptAm Donnerstag, 18. November, um 18 Uhr tagt der Beirat Bürgerbeteiligung. Die Sitzung findet im Rathaus Barmen, Raum A 350 am Johannes-Rau-Platz 1 statt.16.11.2021 PressemeldungZur Video-Aufzeichnung: Rat stimmt für BUGA-BewerbungIn seiner Sitzung am 16. November hat der Rat mit großer Mehrheit dafür gestimmt, dass Wuppertal sich um die Ausrichtung der Bundesgartenschau (BUGA) 2031 bewirbt. Die Live-Aufzeichnung der Ratssitzung kann wie immer online abgerufen werden.16.11.2021 PressemeldungVom 18. auf den 19. November: Nächtliche Verkehrseinschränkung auf der A1Von Donnerstag, 18. November, 22 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 19. November, 5 Uhr, kommt es in Höhe der Anschlussstelle Wuppertal-Langerfeld im Zuge der A 1 zu Verkehrseinschränkungen für den LKW-Verkehr in Fahrtrichtung Dortmund.16.11.2021 PressemeldungVorlesen für die Allerkleinsten: Erster „Bücherbabys“-Termin am Freitag in der ZentralbibliothekDie Stadtbibliothek ruft ein neues, spannendes Angebot für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren ins Leben: In der Zentralbibliothek wird am Freitag, 19. November, erstmalig für die Allerkleinsten und ihre Eltern vorgelesen.16.11.2021 PressemeldungRat stimmt BUGA-Bewerbung zuIn seiner Sitzung am 16. November hat der Rat mit großer Mehrheit dafür gestimmt, dass Wuppertal sich um die Ausrichtung der Bundesgartenschau (BUGA) 2031 bewirbt.17.11.2021 PressemeldungOrte der Demokratiegeschichte: Wuppertal ist dabeiDas Zentrum für Stadtgeschichte und Industriekultur Wuppertal ist Mitglied in der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft Orte der Demokratiegeschichte geworden.17.11.2021 PressemeldungWunschstern-Aktion und Ausstellung im Verwaltungshaus ElberfeldEs weihnachtet im Verwaltungshaus Elberfeld am Neumarkt: Ab Montag, 22. November, steht dort wieder ein geschmückter Weihnachtsbaum mit „Wunschsternen“. In diesem Jahr wird die „Wunschstern“-Aktion von einer Ausstellung begleitet, die Sozialdezernent Dr. Stefan Kühn um 15 Uhr eröffnet.18.11.2021 PressemeldungSTADTRADELN 2021: 55 Tonnen CO2 eingespartJeder Kilometer zählt: Unter diesem Motto hat Wuppertal bereits zum vierten Mal sehr erfolgreich beim Stadtradeln mitgemacht. Zwischen dem 20. August und 9. September sind wieder mehr als 1.500 Radler in 124 Teams aufs Rad gestiegen und zirka 376.000 Kilometer geradelt.18.11.2021 PressemeldungBiotonne für aktiven Umweltschutz nutzenImmer mehr Wuppertaler Privathaushalte nutzen die kostenfreie Biotonne der AWG. Trotzdem liegt Wuppertal mit 30 Kilogramm Biomüll im Jahr pro Einwohner, im Unter-schied zu vergleichbaren Städten circa 30 Prozent unter dem Durchschnitt.18.11.2021 PressemeldungDeweerthscher Garten: Stadt stellt Maßnahmenpaket vorEr ist ein beliebter Treffpunkt im Luisenviertel: Der Deweerthsche Garten. Besonders bei gutem Wetter wird er sehr frequentiert. Doch während Tagesbesucher wie Familien oder Picknicker den Park wohltuend beleben, sind manche nächtlichen Besucher weniger willkommen: Anwohner beobachten vermehrt Vandalismus und Lärm.18.11.2021 PressemeldungStadtbibliothek: Auch online erfolgreichCorona kann auch Erfolgsgeschichten: Die Stadtbibliothek hat Anfang November den 2. Platz des Deutschen Lesepreises bekommen – für ihre digitale Leseförderung mit der Jugendredaktion Bib4teens. Dabei ist das Angebot für junge Leser nur ein Beispiel dafür, wie die Bibliothek aus der Corona-Not eine Tugend gemacht hat.19.11.2021 PressemeldungSteinweg ab Montag wieder zweispurigAm Montag werden die Absperr-Baken abgeräumt. Dann ist der Steinweg in Fahrtrichtung Norden und Autobahn wieder zweispurig befahrbar.19.11.2021 PressemeldungStart der Modulreihe „Judentum und Antisemitismus“Im kommenden Jahr können Interessierte an verschiedenen Veranstaltungen mehr über die Hintergründe und die Geschichte des jüdischen Lebens erfahren19.11.2021 Pressemeldung„Meine Idee für Cronenberg“: Abschluss-Veranstaltung findet digital stattDie Bürgerbeteiligung „Meine Idee für Cronenberg“ ist auf großes Interesse gestoßen. Jedoch kann die geplante Abschluss-Veranstaltung aufgrund der steigenden Inzidenzwer-te nicht wie geplant in Präsenz stattfinden22.11.2021 PressemeldungMüll vermeiden: Zwei Vorträge erklären, wie‘s gehtVerpackungen vermeiden, keine Lebensmittel verschwenden, Bioabfälle kompostieren: Das sind nur drei von vielen Möglichkeiten, Abfall zu vermeiden. Die Stadt Wuppertal, Koordinierung Abfallwirtschaft, bietet während der europäischen Woche der Abfallvermeidung verschiedene Aktionen zum Thema an.22.11.2021 PressemeldungKostenfreie Stadtführung zum Abschluss des Engels-Jahres am 28. November 2021Am Sonntag, 28. November 2021 – zum 201. Geburtstag von Friedrich Engels und zum Abschluss einer Vielzahl von Engels-Stadtführungen während des Engels-Jahres – bieten das Museum Industriekultur Wuppertal und der Kreis der Stadtführer eine besondere Exkursion. Die Teilnahme ist kostenfrei.24.11.2021 PressemeldungTanzfestival under construction im kommenden FrühjahrMit großem Bedauern hat die Stadt Wuppertal heute beschlossen, das für den 10., 11. und 12. Dezember geplante internationale 48-Stunden-Tanzfestival under construction underdogs and role models aufgrund der in NRW und Wuppertal steigenden Inzidenz auf das kommende Frühjahr zu verschieben.24.11.2021 PressemeldungOberbürgermeister und Kämmerer bringen Haushalt einAm 23. November tagte der Rat innerhalb einer Woche zum zweiten Mal in der Stadthalle. Oberbürgermeister Uwe Schneidewind und Kämmerer Johannes Slawig brachten den Haushaltsentwurf für den Doppelhaushalt 2022/2023 ein.25.11.2021 PressemeldungStadt sucht Mitarbeitende für das mobile ImpfenWer sich bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie engagieren möchte, kann sich kurzfristig bei der Stadt bewerben: Für das mobile Impfen werden Helfer*innen gesucht, die an den verschiedenen Einsatzorten für den reibungslosen Ablauf der Impfungen sorgen.25.11.2021 PressemeldungCorona-Update #16: OB Uwe Schneidewind zu den aktuellen Entwicklungen (vom 25. November)Das neue Corona-Update von Oberbürgermeister Uwe Schneidewind ist online. Diesmal geht es um ausgeweitete Impfkapazitäten in Zeiten steigender Inzidenzen.25.11.2021 PressemeldungMenschen mit HIV: Stadt verpflichtet sich zu Respekt und Selbstverständlichkeit im ArbeitsalltagOberbürgermeister Uwe Schneidewind hat für die Verwaltung gemeinsam mit der AIDS-Hilfe eine Deklaration unterzeichnet, in der sich die Stadt zu einem respektvollen und diskriminierungsfreien Umgang mit HIV-positiven Menschen im Arbeitsleben bekennt.25.11.2021 PressemeldungInternationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Licht, Plakate und viele InfosAls internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen ist der 25. November seit rund 40 Jahren weltweit Anlass für zahlreiche Aktionen. Auch in Wuppertal machen Menschen mit vielen Angeboten auf das Thema aufmerksam.26.11.2021 Pressemeldung„when robots make art“: Doku über Engels-Skulptur zum JubiläumsjahrPünktlich zum Ende des Engels-Jahres: Ein Dokumentarfilm von Ralf Silberkuhl zeigt den Entstehungsprozess der Engels-Skulptur zum Jubiläumsjahr. Der Wuppertaler Bildhauer Eckehard Lowisch erläutert im Film den Weg von der Idee bis zur Umsetzung und wird bei seinen zahlreichen Recherchen begleitet.26.11.2021 PressemeldungFriedrich Engels leuchtet als grünes Ampelmännchen„Bei Rot bleib stehen, bei Grün kannst du gehen. Bei Gelb gib acht, so wird`s gemacht“: Bei dieser Verkehrsregel hilft ab sofort das Engels-Ampelmännchen.26.11.2021 PressemeldungStadt und Zentrum für gute Taten e.V. unterzeichnen KooperationsvereinbarungSeit mehr als 15 Jahren fördert die Stadt Wuppertal das bürgerschaftliche Engagement mit personeller Unterstützung, die sich um die Belange der Ehrenamtlichen in Wuppertal kümmert. So hat die Stadt 2013 den Aufbau der Freiwilligenagentur Zentrum für gute Taten e.V. angestoßen und erfolgreich über die Jahre begleitet.26.11.2021 PressemeldungStadt verimpft ab Samstag ModernaAn den Impfstellen der Stadt wird ab morgen, 27.11., der Impfstoff von Moderna verimpft. Moderna steht in ausreichendem Maße zur Verfügung und erhält deshalb den Vorzug. In diesem Zusammenhang macht die Stadt noch einmal deutlich, dass es keine Wahlmöglichkeit beim Impfstoff gilt.29.11.2021 Pressemeldung3G auch für Termine bei der StadtverwaltungNur wer unbedingt muss, sollte derzeit die Stadtverwaltung aufsuchen. Wo immer möglich sollte online oder telefonisch der Kontakt mit der Stadtverwaltung erfolgen.29.11.2021 PressemeldungBoosterimpfung: Klare Regel ist fair für alleIn Wuppertal bleibt es bei der klaren Regel: Die letzte Impfung mit einem mRNA-Impfstoff oder AstraZeneca muss sechs Monate zurückliegen. Die Impfung mit Johnson&Johnson muss mindestens vier Wochen zurückliegen.29.11.2021 PressemeldungAktionsbündnis: Koalitionsvertrag ist wichtiges SignalDas Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ sieht den Koalitionsvertrag als wichtiges Signal auf dem Weg zu einer gerechten Finanzverteilung und gleichwertigen Lebensverhältnissen. Ein bedeutender Aspekt fehlt allerdings.30.11.2021 PressemeldungNeuer Glanz für die Mauer- und Treppenanlage Mirker BahnhofEs tut sich was im Viertel und im Vorfeld von Solar Decathlon: Die historische Mauer- und Treppenanlage vor dem Mirker Bahnhof, 1882 fertiggestellt, erhält jetzt eine grund-legende Erneuerung. Bis zum Mai kommenden Jahres soll die Anlage wieder im alten Glanz erstrahlen. Im Mai kommenden Jahres wird das gefeiert.30.11.2021 PressemeldungKlimaschutz zuhause: Mit Wärmedämmung Energie und Heizkosten sparenDraußen wird´s langsam Winter und ungemütlich. Genau die richtige Zeit, um mal über Wärmedämmung nachzudenken und vielleicht eine Sanierung zu planen. Experten von der Stadt geben Tipps, wie Energie und Heizkosten gespart werden können.30.11.2021 PressemeldungJahrestreffen der Freien Szene verschobenDas Jahrestreffen der Freien Kulturszene in Wuppertal wird auf den 14. März kommenden Jahres verschoben. Ursprünglich hatte Oberbürgermeister Uwe Schneidewind die Akteur*innen für den 16. Dezember zu einem Treffen eingeladen. Grund für die Verschiebung sind die steigenden Corona-Zahlen.
03.11.2021 PressemeldungDeutscher Lesepreis für Wuppertaler StadtbibliothekDie Stadtbibliothek Wuppertal bietet eine „herausragende Leseförderung mit digitalen Medien“ und bekommt den deutschen Lesepreis 2021 für „Bib4Teens – Jugendredaktion“.
05.11.2021 PressemeldungStadt weitet Impfangebot noch weiter ausAb Montag, 8. November, bietet Wuppertal noch mehr Impfzeiten an. Die ständigen Impfangebote in Elberfeld und Barmen öffnen teils früher und haben länger auf, auch neue Impftage kommen hinzu.
08.11.2021 Pressemeldung„Meine Idee für Cronenberg“: Einladung zur Abschluss-VeranstaltungDie Bürgerbeteiligung „Meine Idee für Cronenberg“ ist auf großes Interesse gestoßen. Jetzt lädt die Stadt zur Abschluss-Veranstaltung ein. Sie findet am Donnerstag, 25. November, ab 17 Uhr im Festsaal an der Holzschneiderstraße in Cronenberg statt.
08.11.2021 PressemeldungAusstellungen, Vortragsreihen, Lesung, Stadtführungen: Eine Woche voller Engels-Jahr-TermineDas Engels-Jahr geht in den Endspurt: Bevor das Veranstaltungsjahr am 28. November 2021 endet, steht in dieser Woche ein umfangreiches Programm an. Hier gibt es alle Termine in der Übersicht.
09.11.2021 PressemeldungGedenkfeiern am VolkstrauertagAm Volkstrauertag, Sonntag dem 14. November, kann der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft an verschiedenen Orten in Wuppertal gedacht werden. Um 11 Uhr findet die zentrale Gedenkveranstaltung der Stadt Wuppertal auf dem Ehrenfriedhof Barmen an der Lönsstraße statt.
09.11.2021 PressemeldungJahresabschluss der StadtverwaltungUm den Jahresabschluss der Stadt und der städtischen Töchter erstellen zu können, sollten Rechnungen von Lieferanten schon vor Jahresende eingereicht werden. Um eine rechtzeitige Rechnungsbearbeitung sicher zu stellen, müssen Fristen beachtet werden.
10.11.2021 PressemeldungBeteiligung Laurentiusplatz: Los geht’s AktionSeit Anfang Oktober ist der Straßenabschnitt vor dem Laurentiusplatz auf der Friedrich-Ebert-Straße eine Fußgängerzone. Diese Regelung wird zunächst für die Dauer einem Jahr erprobt und durch ein Bürgerbeteiligungsverfahren begleitet.
10.11.2021 Pressemeldung3G für Wuppertaler WeihnachtsmärkteKein Bühnenprogramm, Speisen und Getränke nur draußen und für die Sicherheit aller 3 G auf den Weihnachtsmärkten: Das hat der Krisenstab entschieden.
11.11.2021 PressemeldungBarrierefreie Umgestaltung der Kreuzung Otto-Hausmann-Ring/Düsseldorfer StraßeDie Kreuzung Otto-Hausmann-Ring/Düsseldorfer Straße wird für barrierefrei umgestaltet. Dafür bekommt die Stadt Geld vom Land, weil die Förderrichtlinien Nahmobilität erfüllt werden.
11.11.2021 PressemeldungOberbürgermeister empfängt JugendprinzenpaarStandesgemäß und nach alter Tradition: Oberbürgermeister Uwe Schneidewind begrüßte gestern das Jugendprinzenpaar Finn II und Michelle II bei einem Empfang im Rathaus.
11.11.2021 PressemeldungEngels-Jahr endet am 28. November 2021 mit kostenfreiem Online-LivestreamDas Engels-Jahr mit seinen facettenreichen Formaten und über 200 Veranstaltungen geht in den Endspurt: Das verlängerte Veranstaltungsjahr endet am 28. November 2021 – dem 201. Geburtstag von Friedrich Engels – mit der als Online-Livestream übertragenen Abschlussveranstaltung „Finale! Engels2021“.
11.11.2021 PressemeldungSanierung, Umbau, Neubau: Aktuelle Schul-Projekte des GebäudemanagementsDie Liste ist lang und ambitioniert: Allein 44 große aktuelle Maßnahmen und Projekte an Schulen hat das städtische Gebäudemanagement (GMW) derzeit in Arbeit. Gebaut, saniert, erweitert und geplant wird derzeit an allen Schulformen zwischen Grund- und Förderschulen bis hin zu Gesamtschulen und Berufskollegs.
11.11.2021 PressemeldungOberbürgermeister Schneidewind: Die BUGA ist ein Projekt für ganz WuppertalOberbürgermeister Uwe Schneidewind begrüßt das positive Votum zweier Bezirksvertretungen und der beiden Fachausschüsse Stadtentwicklung und Wirtschaft im Vorfeld der Ratsentscheidung über eine Bundesgartenschau-Bewerbung (BUGA) und betont nochmals, dass die BUGA ein Projekt für ganz Wuppertal ist.
11.11.2021 PressemeldungSchnelle Hilfe an eisigen Tagen: Die Kälte-Hotline der Stadt unter 563-4020 geht wieder an den StartEin Anruf kann Leben retten: Auch für diesen Winter hat die Stadt Wuppertal unter der Rufnummer 563-4020 wieder die Kältehotline eingerichtet. Hier können Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr Menschen melden können, die in der Kälte Hilfe brauchen.
11.11.2021 PressemeldungGlasfaser, mobile Endgeräte und Lieferketten: IT-Ausstattung Schulen unter HochdruckEine erste Bilanz zur Ausstattung der Schulen mit moderner Datentechnik unter Corona-Bedingen hat jetzt das dafür zuständige Medienzentrum der Stadt gezogen.Demnach sind jetzt alle 95 städtischen Schulen ans Glasfasernetz angebunden, die letzten Schulen wurden um März 2021 angeschlossen.
12.11.2021 PressemeldungWeihnachts- und Wochenmarkt: Zusammenrücken auf dem LaurentiusplatzAuf dem Laurentiusplatz ist jetzt Rücksicht gefragt: Den Platz teilen sich ab sofort Gastronomen, der mittelalterliche Weihnachts- und der Wochenmarkt. Deshalb hat die Stadt jetzt die Gastronomen informiert, dass für die Zeit des Weihnachtsmarktes die gastronomische Nutzung eingeschränkt ist.
12.11.2021 PressemeldungTag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen: Kreative Plakat-Aktion macht aufmerksam„Haltung zeigen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“: Das war das Motto eines Plakat-Kreativwettbewerbs an Wuppertaler Schulen im Vorfeld des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November.
15.11.2021 PressemeldungBeirat Bürgerbeteiligung: Im Mittelpunkt steht das MobilitätskonzeptAm Donnerstag, 18. November, um 18 Uhr tagt der Beirat Bürgerbeteiligung. Die Sitzung findet im Rathaus Barmen, Raum A 350 am Johannes-Rau-Platz 1 statt.
16.11.2021 PressemeldungZur Video-Aufzeichnung: Rat stimmt für BUGA-BewerbungIn seiner Sitzung am 16. November hat der Rat mit großer Mehrheit dafür gestimmt, dass Wuppertal sich um die Ausrichtung der Bundesgartenschau (BUGA) 2031 bewirbt. Die Live-Aufzeichnung der Ratssitzung kann wie immer online abgerufen werden.
16.11.2021 PressemeldungVom 18. auf den 19. November: Nächtliche Verkehrseinschränkung auf der A1Von Donnerstag, 18. November, 22 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 19. November, 5 Uhr, kommt es in Höhe der Anschlussstelle Wuppertal-Langerfeld im Zuge der A 1 zu Verkehrseinschränkungen für den LKW-Verkehr in Fahrtrichtung Dortmund.
16.11.2021 PressemeldungVorlesen für die Allerkleinsten: Erster „Bücherbabys“-Termin am Freitag in der ZentralbibliothekDie Stadtbibliothek ruft ein neues, spannendes Angebot für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren ins Leben: In der Zentralbibliothek wird am Freitag, 19. November, erstmalig für die Allerkleinsten und ihre Eltern vorgelesen.
16.11.2021 PressemeldungRat stimmt BUGA-Bewerbung zuIn seiner Sitzung am 16. November hat der Rat mit großer Mehrheit dafür gestimmt, dass Wuppertal sich um die Ausrichtung der Bundesgartenschau (BUGA) 2031 bewirbt.
17.11.2021 PressemeldungOrte der Demokratiegeschichte: Wuppertal ist dabeiDas Zentrum für Stadtgeschichte und Industriekultur Wuppertal ist Mitglied in der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft Orte der Demokratiegeschichte geworden.
17.11.2021 PressemeldungWunschstern-Aktion und Ausstellung im Verwaltungshaus ElberfeldEs weihnachtet im Verwaltungshaus Elberfeld am Neumarkt: Ab Montag, 22. November, steht dort wieder ein geschmückter Weihnachtsbaum mit „Wunschsternen“. In diesem Jahr wird die „Wunschstern“-Aktion von einer Ausstellung begleitet, die Sozialdezernent Dr. Stefan Kühn um 15 Uhr eröffnet.
18.11.2021 PressemeldungSTADTRADELN 2021: 55 Tonnen CO2 eingespartJeder Kilometer zählt: Unter diesem Motto hat Wuppertal bereits zum vierten Mal sehr erfolgreich beim Stadtradeln mitgemacht. Zwischen dem 20. August und 9. September sind wieder mehr als 1.500 Radler in 124 Teams aufs Rad gestiegen und zirka 376.000 Kilometer geradelt.
18.11.2021 PressemeldungBiotonne für aktiven Umweltschutz nutzenImmer mehr Wuppertaler Privathaushalte nutzen die kostenfreie Biotonne der AWG. Trotzdem liegt Wuppertal mit 30 Kilogramm Biomüll im Jahr pro Einwohner, im Unter-schied zu vergleichbaren Städten circa 30 Prozent unter dem Durchschnitt.
18.11.2021 PressemeldungDeweerthscher Garten: Stadt stellt Maßnahmenpaket vorEr ist ein beliebter Treffpunkt im Luisenviertel: Der Deweerthsche Garten. Besonders bei gutem Wetter wird er sehr frequentiert. Doch während Tagesbesucher wie Familien oder Picknicker den Park wohltuend beleben, sind manche nächtlichen Besucher weniger willkommen: Anwohner beobachten vermehrt Vandalismus und Lärm.
18.11.2021 PressemeldungStadtbibliothek: Auch online erfolgreichCorona kann auch Erfolgsgeschichten: Die Stadtbibliothek hat Anfang November den 2. Platz des Deutschen Lesepreises bekommen – für ihre digitale Leseförderung mit der Jugendredaktion Bib4teens. Dabei ist das Angebot für junge Leser nur ein Beispiel dafür, wie die Bibliothek aus der Corona-Not eine Tugend gemacht hat.
19.11.2021 PressemeldungSteinweg ab Montag wieder zweispurigAm Montag werden die Absperr-Baken abgeräumt. Dann ist der Steinweg in Fahrtrichtung Norden und Autobahn wieder zweispurig befahrbar.
19.11.2021 PressemeldungStart der Modulreihe „Judentum und Antisemitismus“Im kommenden Jahr können Interessierte an verschiedenen Veranstaltungen mehr über die Hintergründe und die Geschichte des jüdischen Lebens erfahren
19.11.2021 Pressemeldung„Meine Idee für Cronenberg“: Abschluss-Veranstaltung findet digital stattDie Bürgerbeteiligung „Meine Idee für Cronenberg“ ist auf großes Interesse gestoßen. Jedoch kann die geplante Abschluss-Veranstaltung aufgrund der steigenden Inzidenzwer-te nicht wie geplant in Präsenz stattfinden
22.11.2021 PressemeldungMüll vermeiden: Zwei Vorträge erklären, wie‘s gehtVerpackungen vermeiden, keine Lebensmittel verschwenden, Bioabfälle kompostieren: Das sind nur drei von vielen Möglichkeiten, Abfall zu vermeiden. Die Stadt Wuppertal, Koordinierung Abfallwirtschaft, bietet während der europäischen Woche der Abfallvermeidung verschiedene Aktionen zum Thema an.
22.11.2021 PressemeldungKostenfreie Stadtführung zum Abschluss des Engels-Jahres am 28. November 2021Am Sonntag, 28. November 2021 – zum 201. Geburtstag von Friedrich Engels und zum Abschluss einer Vielzahl von Engels-Stadtführungen während des Engels-Jahres – bieten das Museum Industriekultur Wuppertal und der Kreis der Stadtführer eine besondere Exkursion. Die Teilnahme ist kostenfrei.
24.11.2021 PressemeldungTanzfestival under construction im kommenden FrühjahrMit großem Bedauern hat die Stadt Wuppertal heute beschlossen, das für den 10., 11. und 12. Dezember geplante internationale 48-Stunden-Tanzfestival under construction underdogs and role models aufgrund der in NRW und Wuppertal steigenden Inzidenz auf das kommende Frühjahr zu verschieben.
24.11.2021 PressemeldungOberbürgermeister und Kämmerer bringen Haushalt einAm 23. November tagte der Rat innerhalb einer Woche zum zweiten Mal in der Stadthalle. Oberbürgermeister Uwe Schneidewind und Kämmerer Johannes Slawig brachten den Haushaltsentwurf für den Doppelhaushalt 2022/2023 ein.
25.11.2021 PressemeldungStadt sucht Mitarbeitende für das mobile ImpfenWer sich bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie engagieren möchte, kann sich kurzfristig bei der Stadt bewerben: Für das mobile Impfen werden Helfer*innen gesucht, die an den verschiedenen Einsatzorten für den reibungslosen Ablauf der Impfungen sorgen.
25.11.2021 PressemeldungCorona-Update #16: OB Uwe Schneidewind zu den aktuellen Entwicklungen (vom 25. November)Das neue Corona-Update von Oberbürgermeister Uwe Schneidewind ist online. Diesmal geht es um ausgeweitete Impfkapazitäten in Zeiten steigender Inzidenzen.
25.11.2021 PressemeldungMenschen mit HIV: Stadt verpflichtet sich zu Respekt und Selbstverständlichkeit im ArbeitsalltagOberbürgermeister Uwe Schneidewind hat für die Verwaltung gemeinsam mit der AIDS-Hilfe eine Deklaration unterzeichnet, in der sich die Stadt zu einem respektvollen und diskriminierungsfreien Umgang mit HIV-positiven Menschen im Arbeitsleben bekennt.
25.11.2021 PressemeldungInternationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Licht, Plakate und viele InfosAls internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen ist der 25. November seit rund 40 Jahren weltweit Anlass für zahlreiche Aktionen. Auch in Wuppertal machen Menschen mit vielen Angeboten auf das Thema aufmerksam.
26.11.2021 Pressemeldung„when robots make art“: Doku über Engels-Skulptur zum JubiläumsjahrPünktlich zum Ende des Engels-Jahres: Ein Dokumentarfilm von Ralf Silberkuhl zeigt den Entstehungsprozess der Engels-Skulptur zum Jubiläumsjahr. Der Wuppertaler Bildhauer Eckehard Lowisch erläutert im Film den Weg von der Idee bis zur Umsetzung und wird bei seinen zahlreichen Recherchen begleitet.
26.11.2021 PressemeldungFriedrich Engels leuchtet als grünes Ampelmännchen„Bei Rot bleib stehen, bei Grün kannst du gehen. Bei Gelb gib acht, so wird`s gemacht“: Bei dieser Verkehrsregel hilft ab sofort das Engels-Ampelmännchen.
26.11.2021 PressemeldungStadt und Zentrum für gute Taten e.V. unterzeichnen KooperationsvereinbarungSeit mehr als 15 Jahren fördert die Stadt Wuppertal das bürgerschaftliche Engagement mit personeller Unterstützung, die sich um die Belange der Ehrenamtlichen in Wuppertal kümmert. So hat die Stadt 2013 den Aufbau der Freiwilligenagentur Zentrum für gute Taten e.V. angestoßen und erfolgreich über die Jahre begleitet.
26.11.2021 PressemeldungStadt verimpft ab Samstag ModernaAn den Impfstellen der Stadt wird ab morgen, 27.11., der Impfstoff von Moderna verimpft. Moderna steht in ausreichendem Maße zur Verfügung und erhält deshalb den Vorzug. In diesem Zusammenhang macht die Stadt noch einmal deutlich, dass es keine Wahlmöglichkeit beim Impfstoff gilt.
29.11.2021 Pressemeldung3G auch für Termine bei der StadtverwaltungNur wer unbedingt muss, sollte derzeit die Stadtverwaltung aufsuchen. Wo immer möglich sollte online oder telefonisch der Kontakt mit der Stadtverwaltung erfolgen.
29.11.2021 PressemeldungBoosterimpfung: Klare Regel ist fair für alleIn Wuppertal bleibt es bei der klaren Regel: Die letzte Impfung mit einem mRNA-Impfstoff oder AstraZeneca muss sechs Monate zurückliegen. Die Impfung mit Johnson&Johnson muss mindestens vier Wochen zurückliegen.
29.11.2021 PressemeldungAktionsbündnis: Koalitionsvertrag ist wichtiges SignalDas Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ sieht den Koalitionsvertrag als wichtiges Signal auf dem Weg zu einer gerechten Finanzverteilung und gleichwertigen Lebensverhältnissen. Ein bedeutender Aspekt fehlt allerdings.
30.11.2021 PressemeldungNeuer Glanz für die Mauer- und Treppenanlage Mirker BahnhofEs tut sich was im Viertel und im Vorfeld von Solar Decathlon: Die historische Mauer- und Treppenanlage vor dem Mirker Bahnhof, 1882 fertiggestellt, erhält jetzt eine grund-legende Erneuerung. Bis zum Mai kommenden Jahres soll die Anlage wieder im alten Glanz erstrahlen. Im Mai kommenden Jahres wird das gefeiert.
30.11.2021 PressemeldungKlimaschutz zuhause: Mit Wärmedämmung Energie und Heizkosten sparenDraußen wird´s langsam Winter und ungemütlich. Genau die richtige Zeit, um mal über Wärmedämmung nachzudenken und vielleicht eine Sanierung zu planen. Experten von der Stadt geben Tipps, wie Energie und Heizkosten gespart werden können.
30.11.2021 PressemeldungJahrestreffen der Freien Szene verschobenDas Jahrestreffen der Freien Kulturszene in Wuppertal wird auf den 14. März kommenden Jahres verschoben. Ursprünglich hatte Oberbürgermeister Uwe Schneidewind die Akteur*innen für den 16. Dezember zu einem Treffen eingeladen. Grund für die Verschiebung sind die steigenden Corona-Zahlen.