01.10.2020 PressemeldungGeänderte Öffnungszeiten der SchwimmbäderAm Tag der Deutschen Einheit und in den Herbstferien gelten für die städtischen Bäder geänderte Öffnungszeiten.01.10.2020 PressemeldungMedienzentrum: Auch alle Grundschulen mit IServ ausgestattetErfolgreich abgeschlossen: Gestern wurden noch die beiden letzten Server ausgeliefert, jetzt sind alle Wuppertaler Grundschulen mit IServ ausgestattet.01.10.2020 PressemeldungCorona: ServiceCenter für Fragen auch am Feier- und Sonntag erreichbarDas ServiceCenter der Stadt ist für Fragen rund um Corona auch am Feiertag, 3. Oktober, und am Sonntag, 4. Oktober, erreichbar.01.10.2020 PressemeldungGeorgia Manfredi erhält Bundesverdienstkreuz am BandeOberbürgermeister Andreas Mucke übergab am 1. Oktober Georgia Manfredi für ihr jahrelanges Engagement im sozialen Bereich und bei der Integration von Migranten das Bundesverdienstkreuz am Bande.02.10.2020 PressemeldungAbschaltung von drei FußgängerampelnIn der Woche vom 5. bis zum 11. Oktober werden verschiedene Fußgängerampeln in Wuppertal aufgrund von Erneuerungen abgeschaltet.02.10.2020 PressemeldungWuppertaler Heimat-Preis 2020: Die Gewinner stehen festErstmalig vergibt die Stadt Wuppertal in diesem Jahr einen lokalen Heimat-Preis, um herausragendes Engagement vor Ort zu würdigen. Jetzt stehen die Gewinner fest.05.10.2020 PressemeldungSanierung der Treppe Genügsamkeitstraße verzögert sichDie bereits seit März 2020 gesperrte Treppe zwischen der Kleinen Klotzbahn und der Krugmannsgasse wird noch bis Anfang Dezember gesperrt sein.05.10.2020 PressemeldungLockdown Look Up! Ein Kunstwettbewerb für Schüler aus internationalen SprachklassenDas kommunale Integrationszentrum im Haus der Integration, hat einen Kunstwettbewerb unter dem Motto: Lockdown Look Up! für Schülerinnen und Schüler der internationalen Sprachklassen ins Leben gerufen.05.10.2020 PressemeldungAuszeichnung „Wuppertaler“ verliehenEinmal jährlich zeichnet die Stadt Menschen, die sich besonders für ein Ehrenamt engagieren, mit dem „Wuppertaler“ aus. In diesem Jahr wurden im Rahmen einer Feierstunde am 3. Oktober erneut sieben Wuppertalerinnen und Wuppertaler mit der Auszeichnung geehrt.05.10.2020 PressemeldungAktuelle Entwicklung der Haushaltslage: mehr Geld vom Land, aber auch neue SchuldenDie letzte Konsolidierungshilfe aus dem Stärkungspaktgesetz wird jetzt ausgezahlt: Wuppertal erhält davon 14,4 Millionen Euro. Damit hat die Stadt Wuppertal seit 2011 insgesamt rund 531,2 Millionen Euro an Stärkungspaktmitteln erhalten.05.10.2020 Pressemeldung14-Punkte-Paket startet mit Apfelbäumen für den KlimaschutzHerbstzeit ist Pflanzzeit: Wer jetzt seinen Garten mit einem oder mehreren Apfelbäumchen verschönern möchte, bekommt von der Stadt Geld dazu. Die Apfelbaum-Aktion gehört zum Klimaschutzprogramm der Stadt.05.10.2020 PressemeldungStraßenverkehrsamt bietet Samstags-Termine anDie Zulassungs- und Führerscheinstelle bietet aktuell einen zusätzlichen Service an: Sie öffnet ausnahmsweise an drei Samstagen, um so weitere Termine bereitstellen zu können.05.10.2020 PressemeldungBefragung zum Verkehrsverhalten: Stadt bittet um TeilnahmeDie Stadt befragt zurzeit ihre Bürger zu ihrem Verkehrsverhalten. Ziel ist es, die Verkehrsplanung künftig verstärkt an den Bedarfen der Bürger auszurichten. Die Befragung ist Mitte September gestartet, eine Teilnahme ist noch bis Mitte Oktober möglich.07.10.2020 PressemeldungSteigende Corona-Infektionszahlen: Stadt verordnet neue RegelnJetzt hat auch in Wuppertal die Zahl der Neuansteckungen mit dem Corona-Virus die von den Ministerpräsidenten der Länder gemeinsam mit dem Bund festgelegte kritische Grenze eines Inzidenzwertes von 35 überschritten.07.10.2020 PressemeldungRestauriertes Engels-Haus: Einmaliges Referenzobjekt für den Denkmalschutz in DeutschlandEs ist eines der wichtigsten Gebäude der Stadt Wuppertal: Das denkmalgeschützte Engels-Haus – das Haus des Großvaters von Friedrich Engels – wird pünktlich zum 200. Geburtstag des Mitbegründers des Sozialismus am 28. November 2020 nach aufwendiger Sanierung und funktionaler Ertüchtigung wiedereröffnet.07.10.2020 PressemeldungEinladung zum Halloween Maskenball im Haus der Jugend BarmenDas Haus der Jugend Barmen lädt für Samstag, 31. Oktober, von 15 bis 18 Uhr zum Halloween-Maskenball für Kinder ein.07.10.2020 PressemeldungWuppertal überschreitet Corona-Inzidenzwert von 50In Wuppertal sind am heutigen Mittwoch, 7. Oktober, 49 weitere Corona-Infektionen gemeldet worden (Stand 19.45 Uhr). Damit steigt der Inzidenzwert auf über 50. Der Krisenstab der Stadt berät ab morgen früh über weitere Maßnahmen.08.10.2020 PressemeldungTeilsperrung Schleswiger StraßeDie Schleswiger Straße erhält ab dem 12. Oktober zwischen der Uellendahler- und Holsteinerstraße einen neuen Asphaltbelag.08.10.2020 PressemeldungStadt fällt tote Fichten am LöwengehegeSie tragen Namen wie Kupferstecher oder Buchdrucker und richten große Schäden in den Wäldern an: Seit nunmehr zweieinhalb Jahren wütet der Borkenkäfer in mitteleuropäischen Fichtenwäldern. Begünstigt durch die Trockenheit vernichtet der Käfer auch in Wuppertals Wäldern unaufhörlich weitere Bäume.08.10.2020 PressemeldungGestiegener Corona-Inzidenzwert: Krisenstab beschließt neue RegelnNachdem auch in Wuppertal der Inzidenzwert über 50 gestiegen ist, hat der Krisenstab der Stadt neue Maßnahmen beschlossen.09.10.2020 PressemeldungWuppertaler Hausärzte bieten keinen Corona-Reisetest anWer Urlaubspläne hat, dafür aber aktuell einen negativen Corona-Test benötigt, muss sich einen privaten Anbieter für einen solchen Test suchen. Die Hausärzte müssen solche Anfragen zurückweisen, da deren Dauer zwischen Abstrich und Ergebnis oft zwei Tage oder mehr benötigen.09.10.2020 PressemeldungBaumpflege am Jung-Stilling-WegBei 84 Roteichen am Jung-Stilling-Weg ist ein Pflegeschnitt wichtig geworden. Totholzteile müssen aus Sicherheitsgründen schnell entfernt werden, sie können sonst herabfallen und Fußgänger verletzen. Der Jung-Stilling-Weg wird auch als Schulweg genutzt.09.10.2020 PressemeldungUmstellung auf neue AmpeltechnikAb Montag werden zwei Ampelkreuzungen auf eine neue Ampeltechnik umgestellt.09.10.2020 PressemeldungINSIDE OUT ENGELS zum 200. Geburtstag: 200 Menschen wurden für Fotoshooting ausgewähltDer Startschuss für INSIDE OUT ENGELS ist gefallen: Innerhalb weniger Tage haben sich knapp 250 Wuppertalerinnen und Wuppertaler angemeldet, um am 28.11.2020 – pünktlich zum 200. Geburtstag von Friedrich Engels – mit ihrem Gesicht auf einem Banner auf der Frontseite des wiedereröffneten Engels-Hauses zu sehen zu sein.09.10.2020 PressemeldungComing Out Day: Regenbogenfahne am RathausIn Barmen zeigt am Rathaus die Regenbogen-Fahne die Solidarität der Stadt: Am Sonntag, 11. Oktober ist „Coming Out Day 2020“.09.10.2020 PressemeldungMuseum Industriekultur Wuppertal: Neuer Name und neues Logo für Historisches ZentrumDer Stadtbetrieb Historisches Zentrum Wuppertal benennt sich in Zentrum für Stadtgeschichte und Industriekultur um und stellt das neue Logo seiner Museumsstandorte vor. Die Museen des Stadtbetriebs werden zukünftig unter dem Namen Museum Industriekultur Wuppertal gebündelt.12.10.2020 PressemeldungKrisenstab und Krankenhäuser: Besuchszeiten werden reduziertWegen der steigenden Zahl von Corona-Infektionen hat der Krisenstab der Stadt gemeinsam mit den Geschäftsleitungen der Wuppertaler Kliniken beschlossen, ab Montag, 12. Oktober, die Besuchsregeln in den Krankenhäusern zu vereinheitlichen und zu begrenzen.12.10.2020 PressemeldungCoronahilfen für das Ehrenamt: Unterstützung ist verteiltJetzt können keine Anträge mehr gestellt werden: Die Mittel, die das Land der Stadt zur Unterstützung ehrenamtlicher Corona-Projekte zur Verfügung gestellt hat, sind ausgeschöpft und verteilt.12.10.2020 PressemeldungErsatzneubau Schwelmetalbrücke: Vollsperrung der B 7/B 483 am WochenendeWie das von Land und Bund beauftragte Bauunternehmen mitteilt, wird die B 7/B 483 am kommenden Wochenende auf Höhe der Schwelmetalbrücke voll gesperrt. Die Arbeiten laufen von Freitag, 16. Oktober, 22 Uhr, bis Sonntag, 25. Oktober, 20 Uhr.13.10.2020 PressemeldungCorona-Tests: Liste informiert über Test-PraxenEine Liste der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein informiert über die Arztpraxen, die Corona-Tests anbieten.13.10.2020 PressemeldungVon der Heydt-Museum erwirbt umfassendes Jankel-Adler-KonvolutDem Von der Heydt-Museum ist es gelungen, ein umfangreiches Werkkonvolut von Jankel Adler zu erwerben. Die 548 Grafiken und vier Gemälde konnten mithilfe der Von der Heydt-Stiftung, des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, der Kulturstiftung der Länder sowie mit einer Spende angekauft werden.13.10.2020 PressemeldungEhemalige Justizvollzugsschule wird zur BaustelleJetzt sind Sanierungsfachleute vor Ort: Die ehemalige Justizvollzugsschule auf der Hardt wird aktuell zur Baustelle. Die Stadt möchte dort – wie schon bei der Sanierung des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums – ein Ausweichquartier für große Schulsanierungen einrichten.14.10.2020 PressemeldungGrünflächen: Blütenpracht für Insekten im nächsten JahrBienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten sollen in Zukunft an der Pahlkestraße einen besonderen Landeplatz haben: Dort wird jetzt eine insektenfreundliche Blühfläche vorbereitet.14.10.2020 PressemeldungOnline-Bewerbung: Gesundheitsamt sucht studentische AushilfenDie Stadt sucht tatkräftige Unterstützung für das Gesundheitsamt und freut sich über Bewerbungen von motivierten Studierenden, gerne mit medizinischem Basiswissen. Hier geht es zur Stellenausschreibung.14.10.2020 PressemeldungAmphibienschutz in HerbringhausenLetztes Jahr wurde die Amphibienschutzanlage in Herbringhausen gebaut. Jetzt muss dort eine neue Schutzplanke mit Absturzgeländer aufgestellt werden.15.10.2020 PressemeldungBundeswehrsoldaten unterstützen GesundheitsamtZehn Soldaten der Bundeswehr unterstützen das Gesundheitsamt bei der Kontaktverfolgung in der Corona-Pandemie. Am Donnerstag bekamen sie Besuch von ihrem General.15.10.2020 PressemeldungAuszeichnung durch Landesregierung: Wuppertal gehört zur NRW Wasserstoff-ModellregionWuppertal ist Teil der NRW-Modellregion Wasserstoff. NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart verlieh Wuppertal als Mitglied der Kompetenzregion Düssel.Rhein.Wupper am Donnerstag, 15. Oktober, den Titel im 2018 gestarteten Landeswettbewerb.16.10.2020 PressemeldungCarnaper Straße und Gathe: Stadt erneuert zwei AmpelanlagenAb Montag, 19. Oktober, starten Arbeiten an zwei Ampelanlagen im Stadtgebiet.16.10.2020 PressemeldungOrdnungsamt kontrolliert Einhaltung der CoronaschutzregelnAm Donnerstag (16.10.) hat das Ordnungsamt in Elberfeld siebzehn Betriebe des Einzelhandels und der Gastronomie kontrolliert. Überprüft wurde dabei vor allem, ob die Bestimmungen der Coronaschutzverordnung eingehalten wurden.16.10.2020 PressemeldungTier, Mensch, Maschine: Fünfte Wuppertaler Litertur-Biennale„Tier, Mensch, Maschine – Berührungen“: Vom 5. bis 8. November 2020 findet zum fünften Mal die Wuppertaler Literatur Biennale statt – komprimiert, dennoch mit 15 Lesungen an vier Tagen.16.10.2020 PressemeldungFriedrich-Ebert und Sonnborner Straße: Radweg wird erneuertAb Montag, 19. Oktober, beginnen die Arbeiten zum Umbau des Radwegs in der Friedrich-Ebert-Straße und der Sonnborner Straße (B228).19.10.2020 PressemeldungOrdnungsamt kontrolliert Corona-RegelnIn der Nacht von Samstag auf Sonntag (17. – 18. Oktober) hat das Ordnungsamt acht Betriebe daraufhin kontrolliert, ob die Bestimmungen der Coronaschutzverordnung eingehalten werden.19.10.2020 PressemeldungStreik: Bäder, Bürgerbüro und ServiceCenter betroffenWegen des Streiks im öffentlichen Dienst bleiben heute, Dienstag, 20. Oktober, alle städtischen Schwimmbäder geschlossen. Auch Bürgerbüros und das ServiceCenter sind betroffen.20.10.2020 PressemeldungMund-Nasen-Schutz in der FußgängerzoneAb Mittwoch ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes auch in den Fußgängerzonen in Barmen und Elberfeld Pflicht. Ab sofort wird das Tragen aber schon empfohlen. Der Krisenstab setzt damit eine empfohlene Maßnahme des Landes um.20.10.2020 PressemeldungZwölf Turn- und Sporthallen nicht Corona-tauglichAusreichende Lüftung ist neben Abstands- und Hygieneregeln eine der wirksamsten Maßnahmen Ansteckungen mit dem Coronavirus zu vermeiden. Leider gibt es in Wuppertal aktuell zwölf Turn- und Sporthallen, die ein entsprechendes Lüften nicht zulassen.20.10.2020 PressemeldungJährliche Halloween-Sperrung des Schee-TunnelsAm Freitag, 30. Oktober, ab circa 10 Uhr bis Montag, 2. November, circa 10 Uhr wird der Schee-Tunnel auf der Nordbahntrasse gesperrt.20.10.2020 PressemeldungFormular offlineAn dieser Stelle konnten Sie bis vor Kurzem private Feiern über ein Online-Formular anmelden.20.10.2020 PressemeldungAllgemeinverfügung für Wuppertal: Diese Regeln gelten bis zum 2. NovemberSteigende Infektionszahlen und ein Inzidenzwert über 50 in Wuppertal haben den Krisenstab veranlasst, weitere Maßnahme zu erlassen und Kontakt-Regeln zu verschärfen. Die Neuerungen sind alle in der aktuell geltenden Allgemeinverfügung der Stadt Wuppertal nachzulesen.21.10.2020 PressemeldungSedanstraße: Schulhofsanierung auf der ZielgeradenEr war schmal, schlauchförmig, feucht und dunkel, aber noch in diesem Herbst wird sich nun auch der östliche Teil der Außenanlagen des Gymnasiums Sedanstraße völlig neu gestaltet präsentieren. Die Sanierung des Schulhofs neigt sich langsam dem Ende zu.21.10.2020 PressemeldungStraßenverkehrsamt bietet Samstags-Termine anDie Zulassungs- und Führerscheinstelle bietet am Samstag, 24. Oktober, zusätzliche Termine an. Sie können vorab online gebucht werden.21.10.2020 PressemeldungCorona: Testzentren nehmen ihre Arbeit aufAb Donnerstag, 22. Oktober, ist er einsatzbereit: Auf dem Parkplatz neben dem Schauspielhaus an der Bundesallee nimmt dann in einem Container ein so genanntes Walk-In-Testzentrum seine Arbeit auf.22.10.2020 PressemeldungNeue Fahrbahn für den Neulandweg: Bauarbeiten starten am FreitagDer Neulandweg in Vohwinkel bekommt frischen Asphalt: Das Ressort Straßen und Verkehr setzt die in die Jahre gekommene Fahrbahn zwischen Haus Nummer 21 und 43 instand. Die Bauarbeiten starten am Freitag, 23. Oktober.22.10.2020 PressemeldungBeirat der Menschen mit Behinderung: Wahl steht anDer Beirat der Menschen mit Behinderung wird neu gewählt. Die Wahl findet am Mittwoch, 28. Oktober, um 16 Uhr im Forum der Gesamtschule Langerfeld in der Heinrich-Böll-Straße 240-250 statt.22.10.2020 PressemeldungReihentestungen in Alten- und PflegeeinrichtungenRund 18.000 Reihentestungen werden in den kommenden Wochen in den Wuppertaler Alten- und Pflegeeinrichtungen und in allen stationären und ambulanten Diensten, wo ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen betreut werden, durchgeführt. Das Sozialamt der Stadt organisiert diese Reihentestung.23.10.2020 PressemeldungNeue Bäume für die Stadt: Förderung beantragtDie trockenen Sommer haben den Bäumen in der Stadt erheblich geschadet. Die Stadt möchte jetzt Fördermittel des Landes dafür einsetzen, ein Rahmenkonzept Stadtbäume zu erstellen und so den städtischen Baumbestand langfristig zu sichern und aufzustocken.23.10.2020 PressemeldungNeue digitale AmpeltechnikAb Montag werden zwei weitere Ampelanlagen auf die neue digitale Ampeltechnik umgestellt.23.10.2020 PressemeldungWanted: AzubiAzubis wachsen nicht auf Bäumen, sie chatten per Whatsapp und tummeln sich auf Instagram. Mit den entsprechenden Noten haben sie die freie Auswahl bei den Ausbildungsbetrieben – und dann gehen sie dahin, wo es ihnen am besten gefällt und die Rahmenbedingungen stimmen.23.10.2020 PressemeldungSchulen und CoronaWie schon im Frühjahr schränkt die Corona-Pandemie mehr und mehr unser Leben ein. Bundesweite steigende Corona-Infektionszahlen und ein Inzidenzwert über 100 in Wuppertal zeigen, das Virus ist leider noch nicht besiegt.23.10.2020 PressemeldungTechnik-Panne im Rathaus: Fehlerhafte Quarantäneverfügungen versandtDurch eine Umstellung auf ein automatisiertes Versandverfahren sind seit dem 16. Oktober über tausend Quarantäneverfügungen des Gesundheitsamtes durch das Ordnungsamt versandt worden, die den Adressaten eine falsche Begründung für die Quarantäne nennen. Die Quarantänedaten sind in allen Fällen korrekt.27.10.2020 PressemeldungRunderneuerte Herzogstraße: Einladung zum Bummeln, Einkaufen, EinkehrenDie Neugestaltung der Elberfelder Innenstadt ist einen guten Schritt voran gekommen: Die Arbeiten an der Fouriersgasse, der Bank- und der Herzogstraße sind drei Monate früher als geplant jetzt abgeschlossen. Der Bereich westlich des Von der Heydt-Platzes lädt jetzt wieder zum Bummeln, Einkaufen und Einkehren ein.27.10.2020 PressemeldungUpdate: Wiedereröffnung des Kontor 91 wird verschobenDie ursprünglich für Donnerstag, 29. Oktober 2020, geplante Wiedereröffnung des Kontor 91 (Werth 91), Standort des Museum Industriekultur Wuppertal mitten in der Barmer Innenstadt, muss aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie auf unbestimmte Zeit verschoben werden.28.10.2020 PressemeldungSanierung und Abriss ehemalige Justizvollzugsschule: Fragen und FaktenIn der früheren Justizvollzugsschule auf der Hardt haben die Sanierungsarbeiten begonnen. In dem Gebäude aus den 50er Jahren ist Asbest verarbeitet worden. Vor dem geplanten Abriss des Gebäudes müssen diese Schadstoffe entsorgt werden.28.10.2020 PressemeldungUmfrage bis Ende Dezember: Wie kommt das Angebot der Stadtbibliothek an?Die Stadtbibliothek will’s wissen: Sie hat eine Online-Umfrage gestartet, um zu erfahren, wie Wuppertalerinnen und Wuppertaler ihr Angebot beurteilen und was man künftig verbessern könnte. An der Umfrage teilnehmen kann jeder – egal, ob regelmäßiger Bibliotheksbesucher oder nicht.29.10.2020 PressemeldungMehr Mittel aus dem Gemeindefinanzierungsgesetz 2021Die Verwaltung hat dem Ausschuss für Finanzen, Beteiligungssteuerung und dem Betriebsausschuss WAW eine Modellrechnung des Landes zum Gemeindefinanzierungsgesetz 2021 zur Kenntnis gegeben.29.10.2020 PressemeldungVerstöße gegen die MaskenpflichtDas Ordnungsamt hat am Dienstag, 27. Oktober, in zehn Einzelhandelsbetrieben und Frisösalons die Einhaltung der geltenden Corona-Regeln kontrolliert.29.10.2020 PressemeldungErste Ratssitzung nach der KommunalwahlAm Montag, 2. November, setzt sich zum ersten Mal der neue Stadtrat zusammen. Um in Corona-Zeiten ausreichenden Abstand gewähren zu können, ist Tagungsort der große Saal der Stadthalle. Beginn der Sitzung ist um 16 Uhr.29.10.2020 PressemeldungNeuer Radweg auf der Friedrich-Ebert-StraßeAktuell wird der bisherige Fahrradweg auf einer Strecke von 800 Metern zwischen der Kreuzung Varresbecker- und Siegfriedstaße erneuert.29.10.2020 PressemeldungNeu gewählt: Beirat der Menschen mit BehinderungDer Beirat der Menschen mit Behinderung wurde neu gewählt. Am Mittwoch, 28. Oktober, fand am frühen Abend die Wahl des Beirates unter strengem Hygienekonzept im Forum der Gesamtschule Langerfeld statt.30.10.2020 PressemeldungAmphibienschutzeinrichtung und Sanierung Straße LaakenAnfang November 2020 beginnen die Arbeiten zur Sanierung eines Teilabschnitts der Straße Laaken im Bereich der Firma Vorwerk auf einer Länge von circa 350 Metern.30.10.2020 PressemeldungAmpelarbeitenNoch bis Mittwoch, 4. November, circa 13 Uhr ist die Ampel Ecke Westkotter- und Lentzestraße abgeschaltet. Sie wird wie schon viele Ampeln vorher auf eine neue digitale Technik umgestellt.30.10.2020 PressemeldungCorona-Schutzverordnung NRW: Die neuen Regeln ab dem 2. NovemberAb Montag, 2. November, gelten auch in Wuppertal die Vorschriften der neuen Coronaschutzverordnung des Landes NRW.30.10.2020 PressemeldungAbschied Oberbürgermeister Andreas MuckeLiebe Wuppertalerinnen und Wuppertaler, am Samstag um 24 Uhr endet meine Amtszeit. Fünf Jahre und 11 Tage durfte ich das Amt des Oberbürgermeisters meiner Heimatstadt ausüben. Das war mir eine große Ehre und ich habe dies mit großer Freude und Leidenschaft getan.30.10.2020 PressemeldungLuftreinhalteplan Wuppertal tritt in KraftDie Planergänzung zum Luftreinhalteplan Wuppertal ist mit Einarbeitung der im Rahmen der Offenlage eingegangenen Stellungnahmen fertiggestellt. Der Plan liegt ab 30. Oktober 2020 zur Einsicht offen und tritt gleichzeitig am 30. Oktober 2020 in Kraft.30.10.2020 PressemeldungNeuer MemoEuro-Schein erinnert an das Jahr 1900Vor 120 Jahren gab es zwei Ereignisse, die das Bild Wuppertals bis heute prägen. Die Historische Stadthalle wurde eröffnet und Kaiser Wilhelm II. fuhr mit der neuen Schwebebahn Premiere.06.11.2020 PressemeldungAbschlussveranstaltung Klimaschutzkonzept: Jetzt ist Mitarbeit gefragtAbschluss und Aufbruch: Mehr als 80 Teilnehmer haben an der Abschlussveranstaltung zum integrierten Klimaschutzkonzept teilgenommen. Dabei wurden die bislang von Bürgern und Experten erarbeiteten Ergebnisse präsentiert und die geplante Umsetzung des Konzepts im Rahmen des Klimamanagements vorgestellt.12.11.2020 PressemeldungStraßenarbeiten „Am Raukamp“Ab Montag, den 16. November, wird die Straße „Am Raukamp“ zwischen der Hausnummer 38 und der Einmündung Hatzfelder Straße saniert.
01.10.2020 PressemeldungGeänderte Öffnungszeiten der SchwimmbäderAm Tag der Deutschen Einheit und in den Herbstferien gelten für die städtischen Bäder geänderte Öffnungszeiten.
01.10.2020 PressemeldungMedienzentrum: Auch alle Grundschulen mit IServ ausgestattetErfolgreich abgeschlossen: Gestern wurden noch die beiden letzten Server ausgeliefert, jetzt sind alle Wuppertaler Grundschulen mit IServ ausgestattet.
01.10.2020 PressemeldungCorona: ServiceCenter für Fragen auch am Feier- und Sonntag erreichbarDas ServiceCenter der Stadt ist für Fragen rund um Corona auch am Feiertag, 3. Oktober, und am Sonntag, 4. Oktober, erreichbar.
01.10.2020 PressemeldungGeorgia Manfredi erhält Bundesverdienstkreuz am BandeOberbürgermeister Andreas Mucke übergab am 1. Oktober Georgia Manfredi für ihr jahrelanges Engagement im sozialen Bereich und bei der Integration von Migranten das Bundesverdienstkreuz am Bande.
02.10.2020 PressemeldungAbschaltung von drei FußgängerampelnIn der Woche vom 5. bis zum 11. Oktober werden verschiedene Fußgängerampeln in Wuppertal aufgrund von Erneuerungen abgeschaltet.
02.10.2020 PressemeldungWuppertaler Heimat-Preis 2020: Die Gewinner stehen festErstmalig vergibt die Stadt Wuppertal in diesem Jahr einen lokalen Heimat-Preis, um herausragendes Engagement vor Ort zu würdigen. Jetzt stehen die Gewinner fest.
05.10.2020 PressemeldungSanierung der Treppe Genügsamkeitstraße verzögert sichDie bereits seit März 2020 gesperrte Treppe zwischen der Kleinen Klotzbahn und der Krugmannsgasse wird noch bis Anfang Dezember gesperrt sein.
05.10.2020 PressemeldungLockdown Look Up! Ein Kunstwettbewerb für Schüler aus internationalen SprachklassenDas kommunale Integrationszentrum im Haus der Integration, hat einen Kunstwettbewerb unter dem Motto: Lockdown Look Up! für Schülerinnen und Schüler der internationalen Sprachklassen ins Leben gerufen.
05.10.2020 PressemeldungAuszeichnung „Wuppertaler“ verliehenEinmal jährlich zeichnet die Stadt Menschen, die sich besonders für ein Ehrenamt engagieren, mit dem „Wuppertaler“ aus. In diesem Jahr wurden im Rahmen einer Feierstunde am 3. Oktober erneut sieben Wuppertalerinnen und Wuppertaler mit der Auszeichnung geehrt.
05.10.2020 PressemeldungAktuelle Entwicklung der Haushaltslage: mehr Geld vom Land, aber auch neue SchuldenDie letzte Konsolidierungshilfe aus dem Stärkungspaktgesetz wird jetzt ausgezahlt: Wuppertal erhält davon 14,4 Millionen Euro. Damit hat die Stadt Wuppertal seit 2011 insgesamt rund 531,2 Millionen Euro an Stärkungspaktmitteln erhalten.
05.10.2020 Pressemeldung14-Punkte-Paket startet mit Apfelbäumen für den KlimaschutzHerbstzeit ist Pflanzzeit: Wer jetzt seinen Garten mit einem oder mehreren Apfelbäumchen verschönern möchte, bekommt von der Stadt Geld dazu. Die Apfelbaum-Aktion gehört zum Klimaschutzprogramm der Stadt.
05.10.2020 PressemeldungStraßenverkehrsamt bietet Samstags-Termine anDie Zulassungs- und Führerscheinstelle bietet aktuell einen zusätzlichen Service an: Sie öffnet ausnahmsweise an drei Samstagen, um so weitere Termine bereitstellen zu können.
05.10.2020 PressemeldungBefragung zum Verkehrsverhalten: Stadt bittet um TeilnahmeDie Stadt befragt zurzeit ihre Bürger zu ihrem Verkehrsverhalten. Ziel ist es, die Verkehrsplanung künftig verstärkt an den Bedarfen der Bürger auszurichten. Die Befragung ist Mitte September gestartet, eine Teilnahme ist noch bis Mitte Oktober möglich.
07.10.2020 PressemeldungSteigende Corona-Infektionszahlen: Stadt verordnet neue RegelnJetzt hat auch in Wuppertal die Zahl der Neuansteckungen mit dem Corona-Virus die von den Ministerpräsidenten der Länder gemeinsam mit dem Bund festgelegte kritische Grenze eines Inzidenzwertes von 35 überschritten.
07.10.2020 PressemeldungRestauriertes Engels-Haus: Einmaliges Referenzobjekt für den Denkmalschutz in DeutschlandEs ist eines der wichtigsten Gebäude der Stadt Wuppertal: Das denkmalgeschützte Engels-Haus – das Haus des Großvaters von Friedrich Engels – wird pünktlich zum 200. Geburtstag des Mitbegründers des Sozialismus am 28. November 2020 nach aufwendiger Sanierung und funktionaler Ertüchtigung wiedereröffnet.
07.10.2020 PressemeldungEinladung zum Halloween Maskenball im Haus der Jugend BarmenDas Haus der Jugend Barmen lädt für Samstag, 31. Oktober, von 15 bis 18 Uhr zum Halloween-Maskenball für Kinder ein.
07.10.2020 PressemeldungWuppertal überschreitet Corona-Inzidenzwert von 50In Wuppertal sind am heutigen Mittwoch, 7. Oktober, 49 weitere Corona-Infektionen gemeldet worden (Stand 19.45 Uhr). Damit steigt der Inzidenzwert auf über 50. Der Krisenstab der Stadt berät ab morgen früh über weitere Maßnahmen.
08.10.2020 PressemeldungTeilsperrung Schleswiger StraßeDie Schleswiger Straße erhält ab dem 12. Oktober zwischen der Uellendahler- und Holsteinerstraße einen neuen Asphaltbelag.
08.10.2020 PressemeldungStadt fällt tote Fichten am LöwengehegeSie tragen Namen wie Kupferstecher oder Buchdrucker und richten große Schäden in den Wäldern an: Seit nunmehr zweieinhalb Jahren wütet der Borkenkäfer in mitteleuropäischen Fichtenwäldern. Begünstigt durch die Trockenheit vernichtet der Käfer auch in Wuppertals Wäldern unaufhörlich weitere Bäume.
08.10.2020 PressemeldungGestiegener Corona-Inzidenzwert: Krisenstab beschließt neue RegelnNachdem auch in Wuppertal der Inzidenzwert über 50 gestiegen ist, hat der Krisenstab der Stadt neue Maßnahmen beschlossen.
09.10.2020 PressemeldungWuppertaler Hausärzte bieten keinen Corona-Reisetest anWer Urlaubspläne hat, dafür aber aktuell einen negativen Corona-Test benötigt, muss sich einen privaten Anbieter für einen solchen Test suchen. Die Hausärzte müssen solche Anfragen zurückweisen, da deren Dauer zwischen Abstrich und Ergebnis oft zwei Tage oder mehr benötigen.
09.10.2020 PressemeldungBaumpflege am Jung-Stilling-WegBei 84 Roteichen am Jung-Stilling-Weg ist ein Pflegeschnitt wichtig geworden. Totholzteile müssen aus Sicherheitsgründen schnell entfernt werden, sie können sonst herabfallen und Fußgänger verletzen. Der Jung-Stilling-Weg wird auch als Schulweg genutzt.
09.10.2020 PressemeldungUmstellung auf neue AmpeltechnikAb Montag werden zwei Ampelkreuzungen auf eine neue Ampeltechnik umgestellt.
09.10.2020 PressemeldungINSIDE OUT ENGELS zum 200. Geburtstag: 200 Menschen wurden für Fotoshooting ausgewähltDer Startschuss für INSIDE OUT ENGELS ist gefallen: Innerhalb weniger Tage haben sich knapp 250 Wuppertalerinnen und Wuppertaler angemeldet, um am 28.11.2020 – pünktlich zum 200. Geburtstag von Friedrich Engels – mit ihrem Gesicht auf einem Banner auf der Frontseite des wiedereröffneten Engels-Hauses zu sehen zu sein.
09.10.2020 PressemeldungComing Out Day: Regenbogenfahne am RathausIn Barmen zeigt am Rathaus die Regenbogen-Fahne die Solidarität der Stadt: Am Sonntag, 11. Oktober ist „Coming Out Day 2020“.
09.10.2020 PressemeldungMuseum Industriekultur Wuppertal: Neuer Name und neues Logo für Historisches ZentrumDer Stadtbetrieb Historisches Zentrum Wuppertal benennt sich in Zentrum für Stadtgeschichte und Industriekultur um und stellt das neue Logo seiner Museumsstandorte vor. Die Museen des Stadtbetriebs werden zukünftig unter dem Namen Museum Industriekultur Wuppertal gebündelt.
12.10.2020 PressemeldungKrisenstab und Krankenhäuser: Besuchszeiten werden reduziertWegen der steigenden Zahl von Corona-Infektionen hat der Krisenstab der Stadt gemeinsam mit den Geschäftsleitungen der Wuppertaler Kliniken beschlossen, ab Montag, 12. Oktober, die Besuchsregeln in den Krankenhäusern zu vereinheitlichen und zu begrenzen.
12.10.2020 PressemeldungCoronahilfen für das Ehrenamt: Unterstützung ist verteiltJetzt können keine Anträge mehr gestellt werden: Die Mittel, die das Land der Stadt zur Unterstützung ehrenamtlicher Corona-Projekte zur Verfügung gestellt hat, sind ausgeschöpft und verteilt.
12.10.2020 PressemeldungErsatzneubau Schwelmetalbrücke: Vollsperrung der B 7/B 483 am WochenendeWie das von Land und Bund beauftragte Bauunternehmen mitteilt, wird die B 7/B 483 am kommenden Wochenende auf Höhe der Schwelmetalbrücke voll gesperrt. Die Arbeiten laufen von Freitag, 16. Oktober, 22 Uhr, bis Sonntag, 25. Oktober, 20 Uhr.
13.10.2020 PressemeldungCorona-Tests: Liste informiert über Test-PraxenEine Liste der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein informiert über die Arztpraxen, die Corona-Tests anbieten.
13.10.2020 PressemeldungVon der Heydt-Museum erwirbt umfassendes Jankel-Adler-KonvolutDem Von der Heydt-Museum ist es gelungen, ein umfangreiches Werkkonvolut von Jankel Adler zu erwerben. Die 548 Grafiken und vier Gemälde konnten mithilfe der Von der Heydt-Stiftung, des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, der Kulturstiftung der Länder sowie mit einer Spende angekauft werden.
13.10.2020 PressemeldungEhemalige Justizvollzugsschule wird zur BaustelleJetzt sind Sanierungsfachleute vor Ort: Die ehemalige Justizvollzugsschule auf der Hardt wird aktuell zur Baustelle. Die Stadt möchte dort – wie schon bei der Sanierung des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums – ein Ausweichquartier für große Schulsanierungen einrichten.
14.10.2020 PressemeldungGrünflächen: Blütenpracht für Insekten im nächsten JahrBienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten sollen in Zukunft an der Pahlkestraße einen besonderen Landeplatz haben: Dort wird jetzt eine insektenfreundliche Blühfläche vorbereitet.
14.10.2020 PressemeldungOnline-Bewerbung: Gesundheitsamt sucht studentische AushilfenDie Stadt sucht tatkräftige Unterstützung für das Gesundheitsamt und freut sich über Bewerbungen von motivierten Studierenden, gerne mit medizinischem Basiswissen. Hier geht es zur Stellenausschreibung.
14.10.2020 PressemeldungAmphibienschutz in HerbringhausenLetztes Jahr wurde die Amphibienschutzanlage in Herbringhausen gebaut. Jetzt muss dort eine neue Schutzplanke mit Absturzgeländer aufgestellt werden.
15.10.2020 PressemeldungBundeswehrsoldaten unterstützen GesundheitsamtZehn Soldaten der Bundeswehr unterstützen das Gesundheitsamt bei der Kontaktverfolgung in der Corona-Pandemie. Am Donnerstag bekamen sie Besuch von ihrem General.
15.10.2020 PressemeldungAuszeichnung durch Landesregierung: Wuppertal gehört zur NRW Wasserstoff-ModellregionWuppertal ist Teil der NRW-Modellregion Wasserstoff. NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart verlieh Wuppertal als Mitglied der Kompetenzregion Düssel.Rhein.Wupper am Donnerstag, 15. Oktober, den Titel im 2018 gestarteten Landeswettbewerb.
16.10.2020 PressemeldungCarnaper Straße und Gathe: Stadt erneuert zwei AmpelanlagenAb Montag, 19. Oktober, starten Arbeiten an zwei Ampelanlagen im Stadtgebiet.
16.10.2020 PressemeldungOrdnungsamt kontrolliert Einhaltung der CoronaschutzregelnAm Donnerstag (16.10.) hat das Ordnungsamt in Elberfeld siebzehn Betriebe des Einzelhandels und der Gastronomie kontrolliert. Überprüft wurde dabei vor allem, ob die Bestimmungen der Coronaschutzverordnung eingehalten wurden.
16.10.2020 PressemeldungTier, Mensch, Maschine: Fünfte Wuppertaler Litertur-Biennale„Tier, Mensch, Maschine – Berührungen“: Vom 5. bis 8. November 2020 findet zum fünften Mal die Wuppertaler Literatur Biennale statt – komprimiert, dennoch mit 15 Lesungen an vier Tagen.
16.10.2020 PressemeldungFriedrich-Ebert und Sonnborner Straße: Radweg wird erneuertAb Montag, 19. Oktober, beginnen die Arbeiten zum Umbau des Radwegs in der Friedrich-Ebert-Straße und der Sonnborner Straße (B228).
19.10.2020 PressemeldungOrdnungsamt kontrolliert Corona-RegelnIn der Nacht von Samstag auf Sonntag (17. – 18. Oktober) hat das Ordnungsamt acht Betriebe daraufhin kontrolliert, ob die Bestimmungen der Coronaschutzverordnung eingehalten werden.
19.10.2020 PressemeldungStreik: Bäder, Bürgerbüro und ServiceCenter betroffenWegen des Streiks im öffentlichen Dienst bleiben heute, Dienstag, 20. Oktober, alle städtischen Schwimmbäder geschlossen. Auch Bürgerbüros und das ServiceCenter sind betroffen.
20.10.2020 PressemeldungMund-Nasen-Schutz in der FußgängerzoneAb Mittwoch ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes auch in den Fußgängerzonen in Barmen und Elberfeld Pflicht. Ab sofort wird das Tragen aber schon empfohlen. Der Krisenstab setzt damit eine empfohlene Maßnahme des Landes um.
20.10.2020 PressemeldungZwölf Turn- und Sporthallen nicht Corona-tauglichAusreichende Lüftung ist neben Abstands- und Hygieneregeln eine der wirksamsten Maßnahmen Ansteckungen mit dem Coronavirus zu vermeiden. Leider gibt es in Wuppertal aktuell zwölf Turn- und Sporthallen, die ein entsprechendes Lüften nicht zulassen.
20.10.2020 PressemeldungJährliche Halloween-Sperrung des Schee-TunnelsAm Freitag, 30. Oktober, ab circa 10 Uhr bis Montag, 2. November, circa 10 Uhr wird der Schee-Tunnel auf der Nordbahntrasse gesperrt.
20.10.2020 PressemeldungFormular offlineAn dieser Stelle konnten Sie bis vor Kurzem private Feiern über ein Online-Formular anmelden.
20.10.2020 PressemeldungAllgemeinverfügung für Wuppertal: Diese Regeln gelten bis zum 2. NovemberSteigende Infektionszahlen und ein Inzidenzwert über 50 in Wuppertal haben den Krisenstab veranlasst, weitere Maßnahme zu erlassen und Kontakt-Regeln zu verschärfen. Die Neuerungen sind alle in der aktuell geltenden Allgemeinverfügung der Stadt Wuppertal nachzulesen.
21.10.2020 PressemeldungSedanstraße: Schulhofsanierung auf der ZielgeradenEr war schmal, schlauchförmig, feucht und dunkel, aber noch in diesem Herbst wird sich nun auch der östliche Teil der Außenanlagen des Gymnasiums Sedanstraße völlig neu gestaltet präsentieren. Die Sanierung des Schulhofs neigt sich langsam dem Ende zu.
21.10.2020 PressemeldungStraßenverkehrsamt bietet Samstags-Termine anDie Zulassungs- und Führerscheinstelle bietet am Samstag, 24. Oktober, zusätzliche Termine an. Sie können vorab online gebucht werden.
21.10.2020 PressemeldungCorona: Testzentren nehmen ihre Arbeit aufAb Donnerstag, 22. Oktober, ist er einsatzbereit: Auf dem Parkplatz neben dem Schauspielhaus an der Bundesallee nimmt dann in einem Container ein so genanntes Walk-In-Testzentrum seine Arbeit auf.
22.10.2020 PressemeldungNeue Fahrbahn für den Neulandweg: Bauarbeiten starten am FreitagDer Neulandweg in Vohwinkel bekommt frischen Asphalt: Das Ressort Straßen und Verkehr setzt die in die Jahre gekommene Fahrbahn zwischen Haus Nummer 21 und 43 instand. Die Bauarbeiten starten am Freitag, 23. Oktober.
22.10.2020 PressemeldungBeirat der Menschen mit Behinderung: Wahl steht anDer Beirat der Menschen mit Behinderung wird neu gewählt. Die Wahl findet am Mittwoch, 28. Oktober, um 16 Uhr im Forum der Gesamtschule Langerfeld in der Heinrich-Böll-Straße 240-250 statt.
22.10.2020 PressemeldungReihentestungen in Alten- und PflegeeinrichtungenRund 18.000 Reihentestungen werden in den kommenden Wochen in den Wuppertaler Alten- und Pflegeeinrichtungen und in allen stationären und ambulanten Diensten, wo ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen betreut werden, durchgeführt. Das Sozialamt der Stadt organisiert diese Reihentestung.
23.10.2020 PressemeldungNeue Bäume für die Stadt: Förderung beantragtDie trockenen Sommer haben den Bäumen in der Stadt erheblich geschadet. Die Stadt möchte jetzt Fördermittel des Landes dafür einsetzen, ein Rahmenkonzept Stadtbäume zu erstellen und so den städtischen Baumbestand langfristig zu sichern und aufzustocken.
23.10.2020 PressemeldungNeue digitale AmpeltechnikAb Montag werden zwei weitere Ampelanlagen auf die neue digitale Ampeltechnik umgestellt.
23.10.2020 PressemeldungWanted: AzubiAzubis wachsen nicht auf Bäumen, sie chatten per Whatsapp und tummeln sich auf Instagram. Mit den entsprechenden Noten haben sie die freie Auswahl bei den Ausbildungsbetrieben – und dann gehen sie dahin, wo es ihnen am besten gefällt und die Rahmenbedingungen stimmen.
23.10.2020 PressemeldungSchulen und CoronaWie schon im Frühjahr schränkt die Corona-Pandemie mehr und mehr unser Leben ein. Bundesweite steigende Corona-Infektionszahlen und ein Inzidenzwert über 100 in Wuppertal zeigen, das Virus ist leider noch nicht besiegt.
23.10.2020 PressemeldungTechnik-Panne im Rathaus: Fehlerhafte Quarantäneverfügungen versandtDurch eine Umstellung auf ein automatisiertes Versandverfahren sind seit dem 16. Oktober über tausend Quarantäneverfügungen des Gesundheitsamtes durch das Ordnungsamt versandt worden, die den Adressaten eine falsche Begründung für die Quarantäne nennen. Die Quarantänedaten sind in allen Fällen korrekt.
27.10.2020 PressemeldungRunderneuerte Herzogstraße: Einladung zum Bummeln, Einkaufen, EinkehrenDie Neugestaltung der Elberfelder Innenstadt ist einen guten Schritt voran gekommen: Die Arbeiten an der Fouriersgasse, der Bank- und der Herzogstraße sind drei Monate früher als geplant jetzt abgeschlossen. Der Bereich westlich des Von der Heydt-Platzes lädt jetzt wieder zum Bummeln, Einkaufen und Einkehren ein.
27.10.2020 PressemeldungUpdate: Wiedereröffnung des Kontor 91 wird verschobenDie ursprünglich für Donnerstag, 29. Oktober 2020, geplante Wiedereröffnung des Kontor 91 (Werth 91), Standort des Museum Industriekultur Wuppertal mitten in der Barmer Innenstadt, muss aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie auf unbestimmte Zeit verschoben werden.
28.10.2020 PressemeldungSanierung und Abriss ehemalige Justizvollzugsschule: Fragen und FaktenIn der früheren Justizvollzugsschule auf der Hardt haben die Sanierungsarbeiten begonnen. In dem Gebäude aus den 50er Jahren ist Asbest verarbeitet worden. Vor dem geplanten Abriss des Gebäudes müssen diese Schadstoffe entsorgt werden.
28.10.2020 PressemeldungUmfrage bis Ende Dezember: Wie kommt das Angebot der Stadtbibliothek an?Die Stadtbibliothek will’s wissen: Sie hat eine Online-Umfrage gestartet, um zu erfahren, wie Wuppertalerinnen und Wuppertaler ihr Angebot beurteilen und was man künftig verbessern könnte. An der Umfrage teilnehmen kann jeder – egal, ob regelmäßiger Bibliotheksbesucher oder nicht.
29.10.2020 PressemeldungMehr Mittel aus dem Gemeindefinanzierungsgesetz 2021Die Verwaltung hat dem Ausschuss für Finanzen, Beteiligungssteuerung und dem Betriebsausschuss WAW eine Modellrechnung des Landes zum Gemeindefinanzierungsgesetz 2021 zur Kenntnis gegeben.
29.10.2020 PressemeldungVerstöße gegen die MaskenpflichtDas Ordnungsamt hat am Dienstag, 27. Oktober, in zehn Einzelhandelsbetrieben und Frisösalons die Einhaltung der geltenden Corona-Regeln kontrolliert.
29.10.2020 PressemeldungErste Ratssitzung nach der KommunalwahlAm Montag, 2. November, setzt sich zum ersten Mal der neue Stadtrat zusammen. Um in Corona-Zeiten ausreichenden Abstand gewähren zu können, ist Tagungsort der große Saal der Stadthalle. Beginn der Sitzung ist um 16 Uhr.
29.10.2020 PressemeldungNeuer Radweg auf der Friedrich-Ebert-StraßeAktuell wird der bisherige Fahrradweg auf einer Strecke von 800 Metern zwischen der Kreuzung Varresbecker- und Siegfriedstaße erneuert.
29.10.2020 PressemeldungNeu gewählt: Beirat der Menschen mit BehinderungDer Beirat der Menschen mit Behinderung wurde neu gewählt. Am Mittwoch, 28. Oktober, fand am frühen Abend die Wahl des Beirates unter strengem Hygienekonzept im Forum der Gesamtschule Langerfeld statt.
30.10.2020 PressemeldungAmphibienschutzeinrichtung und Sanierung Straße LaakenAnfang November 2020 beginnen die Arbeiten zur Sanierung eines Teilabschnitts der Straße Laaken im Bereich der Firma Vorwerk auf einer Länge von circa 350 Metern.
30.10.2020 PressemeldungAmpelarbeitenNoch bis Mittwoch, 4. November, circa 13 Uhr ist die Ampel Ecke Westkotter- und Lentzestraße abgeschaltet. Sie wird wie schon viele Ampeln vorher auf eine neue digitale Technik umgestellt.
30.10.2020 PressemeldungCorona-Schutzverordnung NRW: Die neuen Regeln ab dem 2. NovemberAb Montag, 2. November, gelten auch in Wuppertal die Vorschriften der neuen Coronaschutzverordnung des Landes NRW.
30.10.2020 PressemeldungAbschied Oberbürgermeister Andreas MuckeLiebe Wuppertalerinnen und Wuppertaler, am Samstag um 24 Uhr endet meine Amtszeit. Fünf Jahre und 11 Tage durfte ich das Amt des Oberbürgermeisters meiner Heimatstadt ausüben. Das war mir eine große Ehre und ich habe dies mit großer Freude und Leidenschaft getan.
30.10.2020 PressemeldungLuftreinhalteplan Wuppertal tritt in KraftDie Planergänzung zum Luftreinhalteplan Wuppertal ist mit Einarbeitung der im Rahmen der Offenlage eingegangenen Stellungnahmen fertiggestellt. Der Plan liegt ab 30. Oktober 2020 zur Einsicht offen und tritt gleichzeitig am 30. Oktober 2020 in Kraft.
30.10.2020 PressemeldungNeuer MemoEuro-Schein erinnert an das Jahr 1900Vor 120 Jahren gab es zwei Ereignisse, die das Bild Wuppertals bis heute prägen. Die Historische Stadthalle wurde eröffnet und Kaiser Wilhelm II. fuhr mit der neuen Schwebebahn Premiere.
06.11.2020 PressemeldungAbschlussveranstaltung Klimaschutzkonzept: Jetzt ist Mitarbeit gefragtAbschluss und Aufbruch: Mehr als 80 Teilnehmer haben an der Abschlussveranstaltung zum integrierten Klimaschutzkonzept teilgenommen. Dabei wurden die bislang von Bürgern und Experten erarbeiteten Ergebnisse präsentiert und die geplante Umsetzung des Konzepts im Rahmen des Klimamanagements vorgestellt.
12.11.2020 PressemeldungStraßenarbeiten „Am Raukamp“Ab Montag, den 16. November, wird die Straße „Am Raukamp“ zwischen der Hausnummer 38 und der Einmündung Hatzfelder Straße saniert.