04.04.2018 PressemeldungVeterinäramt gibt Entwarnung: Bienenvölker nicht befallenEntwarnung: Die Bienenvölker in Gräfrath und Vohwinkel sind nicht akut gefährdet. Das Bergische Veterinäramt hat jetzt eine groß angelegte Untersuchung abgeschlossen. Das Ergebnis: Glücklicherweise gibt es keinen Befall mit der "Amerikanischen Faulbrut“.04.04.2018 PressemeldungStörungDas Service Center der Stadt Wuppertal ist derzeit nicht erreichbar. Das bedeutet, die städtische Rufnummer 563-0 funktioniert nicht. Die Techniker sind informiert und versuchen, die Störung zu beheben.04.04.2018 PressemeldungTierisch gut - Ferienfreizeit im Grünen ZooIn der ersten Hälfte der Sommerferien dreht sich jeweils eine Woche lang wieder alles um die Tiere im Grünen Zoo Wuppertal. In diesem beliebten Freizeit- und Betreuungs-angebot, das sich an Kinder von acht bis elf Jahren richtet, wird gespielt, entdeckt und geforscht.06.04.2018 PressemeldungMärkte, Maße und MonetenBevor das Historische Zentrum für Umbau und Neuausrichtung schließt, dreht sich in einer Ausstellung alles ums Geld: Unter dem Titel „Märkte, Maße und Moneten“ wird die Geldgeschichte der Region unter die Lupe genommen.06.04.2018 PressemeldungDie Mitte der WeltEin Hörspiel auf der Bühne? Das gibt's, und zwar im Haus der Jugend Barmen. Das Ensemble "Blubb" zeigt "Die Mitte der Welt" nach dem Bestseller von Andreas Steinhöfel.09.04.2018 PressemeldungCybermobbing-Theater: Aufführung für Eltern verschobenDie Vorstellung des Präventionsstücks „Im Netz“ für Eltern muss streikbedingt am Dienstag, 10. April, entfallen: Weil dann keine öffentlichen Verkehrsmittel fahren, wird die Vorstellung des Stückes „Im Netz – Das Internet findet dich überall – Cybermobbing und Gewalt im Netz“ kurzfristig abgesetzt und verschoben. Neuer Termin ist am Dienstag, 15. Mai, um 19.30 Uhr im Haus der Jugend in Barmen am Geschwister-Scholl-Platz.10.04.2018 PressemeldungNeues Parkleitsystem für BarmenIn dieser Woche beginnt die Installation eines neuen Parkleitsystems für Barmen.10.04.2018 PressemeldungInnenstadt Elberfeld: Info-Abend findet später stattDer für Montag, 16. April, geplante Info-Abend für die Anwohner, Geschäftsleute und Gastronomen in der Elberfelder Innenstadt muss aus organisatorischen Gründen zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden.10.04.2018 PressemeldungVerwaltung legt Durchführungsbeschluss vorJetzt geht es vorwärts: Nachdem die EU-Kommission die Beschwerde eines unterlegenen Bieters abgewiesen hat, schlägt die Verwaltung dem Rat der Stadt für seine Sitzung im Mai den Durchführungsbeschluss für die Sporthalle Nevigeser Straße vor.10.04.2018 PressemeldungWarnstreik am 10. AprilFür Dienstag, 10. April, haben die Gewerkschaften ver.di und komba zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. An dem Streik nehmen auch Beschäftigte der Stadt Wuppertal teil, sodass die Betriebsabläufe in allen Bereichen der Stadtverwaltung massiv beeinträchtigt sein können.10.04.2018 PressemeldungZweite Zukunftswerkstatt zur wachsenden StadtDie Stadt lädt zur nächsten „Zukunftswerkstatt“ zum Stadtentwicklungskonzept ein. Sie findet am Samstag, 21. April, von 10.30 bis 14.30 Uhr in der Lüntenbecker Höhe am Lüntenbecker Weg 44 statt. Titel der Veranstaltung ist diesmal „Die wachsende Stadt“.10.04.2018 PressemeldungBundesverdienstkreuz für Hannelore GeißBundesverdienstkreuz für Hannelore Geiß11.04.2018 PressemeldungWarnstreik am 11. AprilAuch am Mittwoch, 11. April, ist bei der Stadtverwaltung mit Auswirkungen des Warnstreiks zu rechnen, zu dem die komba Gewerkschaft aufgerufen hat. Bürger müssen sich auf Service-Einschränkungen und -Ausfälle einstellen.11.04.2018 PressemeldungFaire Führung: Arbeitsbedingungen gestern und heuteEin Rundgang durch das Museum für Frühindustrialisierung in Wuppertal lohnt sich! Man erfährt viel über die Industrie-, Technik- und Sozialgeschichte im Bergischen Land. Zahlreiche betriebsfähige, original erhaltene Maschinen werden vorgeführt. In einem Spezialraum erlebt der Besucher hautnah, unter welchen Bedingungen die Menschen früher arbeiten mussten.12.04.2018 PressemeldungEngels2020: Erster Workshop startetErster Workshop zur Vorbereitung des Engelsjahrs 202013.04.2018 PressemeldungOberbürgermeister auf „Zuhör“-Tour in CronenbergOberbürgermeister Andreas Mucke setzt seine „Zuhör-Tour“ am Donnerstag, 19. April, in Cronenberg fort.18.04.2018 PressemeldungEngels2020: Wem gehört die Stadt?Zweiter Workshop zur Planung des Jubiläumsjahres Engels202018.04.2018 PressemeldungJahresabschluss 2017 weist Eigenkapital auf„Wir haben unser Ziel erreicht und dabei die Messlatte deutlich übersprungen“, kommentiert Oberbürgermeister Andreas Mucke den Jahresabschluss 2017. Dieser schließt zum ersten Mal seit 25 Jahren wieder mit einem Überschuss ab, der mit rund 90,8 Millionen Euro deutlich über den Erwartungen liegt.18.04.2018 PressemeldungNordpark empfängt Besucher mit BlütenprachtAn die 100.000 blühende Narzissen machten den Nordpark jetzt zum perfekten Frühlingsboten.19.04.2018 PressemeldungDeutscher Ring/Am Giebel: Ampel zwei Tage außer BetriebAm Dienstag und Mittwoch, 24. und 25. April, bleibt die Ampel an der Kreuzung Deutscher Ring / Am Giebel aus.19.04.2018 PressemeldungSanierung der Treppe Berghauser Straße abgeschlossenAb sofort ist kein Umweg mehr nötig: Die umfangreiche, zehnwöchige Sanierung der Cronenberger Treppe von der Berghauser Straße 71 zur Hausnummer 77 ist abgeschlossen. Fußgänger können die Treppe seit Mittwoch, 18. April, wieder uneingeschränkt nutzen.19.04.2018 PressemeldungEngpass im Tunnel BurgholzWie Straßen.NRW mitteilt, steht im Tunnel Burgholz im Verlauf der L418 in Fahrtrichtung Düsseldorf von Montag, 23. April, bis Donnerstag, 26. April, von 9 bis 16 Uhr, nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.20.04.2018 PressemeldungWicküler Treppe wegen Bauarbeiten gesperrtVoraussichtlich eine Woche müssen Fußgänger auf die Wicküler Treppe verzichten: Der obere Teil der Treppe im Bereich des Plateaus wird ab Montag, 23. April, gesperrt. Grund sind dafür massive Schäden, die behoben werden müssen.23.04.2018 PressemeldungDeutscher Ring/Am Giebel: Ampel zwei Tage außer BetriebDie für Dienstag und Mittwoch, 24. und 25. April, angekündigten Arbeiten an der Ampel Deutscher Ring / Am Giebel verschieben sich um rund eine Woche. Sie finden statt am Mittwoch und Donnerstag, 2. und 3. Mai.23.04.2018 PressemeldungHandlungsprogramm Inklusion: Ein Wuppertal für AlleWuppertal für alle23.04.2018 PressemeldungGewerbegebiet Nächstebreck geht in die PlanungGewerbegebiet Nächstebreck geht in die Planung23.04.2018 PressemeldungWupperranger: Fortbildungen für Helfer an der WupperFortbildung für junge Helfer an der Wupper23.04.2018 PressemeldungVerdacht auf Fliegerbombe in der SchlossbleicheBei den Kanalarbeiten der Wuppertaler Stadtwerke in der Schlossbleiche ist der Bohrkopf für den unterirdischen Vortrieb in der vergangenen Woche in fünf Metern Tiefe auf Metall gestoßen. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass es sich bei dem Hindernis um eine Fliegerbombe handelt, bereiten Stadt und WSW vorsorglich alles für eine Evakuierung des umliegenden Bereiches vor.24.04.2018 PressemeldungBürgerbeteiligung zum ehemaligen Bahnhofsareal HeubruchZum Bebauungsplan 1241 – Bahnhof Heubruch – führt die Bezirksvertretung Barmen eine frühzeitige Bürgerbeteiligung gemäß § 3 Absatz 1 BauGB durch.24.04.2018 PressemeldungOberbürgermeister auf Firmenbesuch: Gebäudeservice wird 100An die 70 sind es in Wuppertal, über 4.000 bundesweit: Schon die Mitarbeiterzahlen zeigen, dass der Gebäudeservice Dietrich mit Sitz in Oberbarmen ein solider Wuppertaler Mittelständler ist. Über das Unternehmen, das in diesem Jahr sein 100jähriges Bestehen feiern kann, informierte sich Oberbürgermeister Andreas Mucke jetzt einem Firmenbesuch vor Ort.24.04.2018 PressemeldungElse-Lasker-Schüler Gesamtschule: Energie vom DachBei der Else-Lasker-Schüler Gesamtschule kommt die Nachhaltigkeit jetzt aufs Dach: Die Bergischen Bürger Energie Genossenschaft baut, unterstützt vom städtischen Gebäudemanagement (GMW), eine Fotovoltaik-Anlage auf das Dach des naturwissenschaftlichen Traktes der Gesamtschule.24.04.2018 PressemeldungErfolgreiche Zentrums-Bilanz und Kosilab für die ZukunftMit einem Preisgeld aus der WSW-Aktion „Wir wuppen das“ fing alles an: 2012 ging die Idee einer Ehrenamtsagentur für Wuppertal an den Start. Und hat in den vergangenen Jahren das damalige WSW-Motto zum Prinzip erhoben: 2013 wurde das „Zentrum für gute Taten“ als Verein gegründet, noch im gleichen Jahr das Ladenlokal fürs Ehrenamt an der Höhne 43 eröffnet.24.04.2018 Pressemeldung„mission E“: Verwaltung startet Energiespar-ProjektDie Stadtverwaltung möchte mit gutem Beispiel voran gehen: Auf Initiative von Oberbürgermeister Andreas Mucke startet die Stadt Wuppertal die „mission E“, eine Kampagne für einen bewussteren und effizienteren Einsatz von Energie. In den kommenden fünf Jahren will die Stadt mit Hilfe der „mission E“ im Verwaltungshaus Elberfeld und im Rathaus Barmen Energie effizienter nutzen.24.04.2018 PressemeldungGirls´ Day und Boys´ Day 2018 in WuppertalAuch in Wuppertal geben Betriebe und Einrichtungen beim Girls´ Day am 26. April jun-gen Frauen die Gelegenheit, sich in untypischen Berufen für Frauen auszuprobieren.25.04.2018 PressemeldungEngels2020: Auf SpurensucheDer dritte Workshop zum Jubiläumsjahr Engels2020 begibt sich am Freitag, 4. Mai, auf Spurensuche ins 19. Jahrhundert.25.04.2018 PressemeldungOB Mucke: Glückwünsche und eine Einladung für den BHCIn einem Schreiben hat Oberbürgermeister Andreas Mucke dem Bergischen Handballclub zum Aufstieg in die erste Bundesliga gratuliert. Der Oberbürgermeister lädt Spieler, Trainer und Betreuer ins Rathaus ein, um auch persönlich im Rahmen eines Empfangs gratulieren zu können.25.04.2018 PressemeldungAktionsbündnis: Nicht Bittsteller, sondern ProblemlöserDie finanzschwachen Kommunen, die im Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ zusammenarbeiten, fordern weiter mehr Hilfe zur Selbsthilfe.25.04.2018 PressemeldungVon der Heydt-Museum und Stadtbibliothek bleiben geschlossenWegen des möglichen Bombenfunds in der Innenstadt von Elberfeld bleiben das Von der Heydt-Museum und die Stadtbibliothek am Donnerstag, 26. April, geschlossen.25.04.2018 PressemeldungL418: Sperrung des Tunnels Hahnerberg in Richtung DüsseldorfWie der Landesbetrieb Straßenbau NRW mitteilt, ist in der kommenden Woche in der Nacht zu Donnerstag, vom 2. auf den 3. Mai, der Tunnel Hahnerberg im Verlauf der L418 in Fahrtrichtung Düsseldorf gesperrt.25.04.2018 PressemeldungMietspiegel 2018: Stadt bittet um UnterstützungSeit gut zwei Wochen läuft die Befragung zur Fortschreibung des Wuppertaler Mietspiegels. Ziel ist es, die aktuellen Mietpreise zu ermitteln und Veränderungen seit der letzten Erhebung 2016 abzufragen. Die Stadt bittet Hauseigentümer, mitzumachen.26.04.2018 PressemeldungMüllabfuhr verschiebt sich durch 1. MaiWegen des Feiertages am Dienstag, 1. Mai, werden die grauen Restmülltonnen, die gelben Wertstofftonnen, die braunen Biotonnen und die blauen Papiertonnen jeweils einen Tag später entleert.26.04.2018 PressemeldungBündnis gegen Armut: Erste Ergebnisse aus den ArbeitsgruppenIm vergangenen September hat Wuppertal auf Initiative von Oberbürgermeister Andreas Mucke ein Bündnis gegen Armut ausgerufen. Fünf Arbeitsgruppen gingen an den Start.26.04.2018 PressemeldungEntwarnung: Keine Fliegerbombe in der SchlossbleicheNach der Untersuchung eines Bombenverdachts in der Kanalbaustelle der Wuppertaler Stadtwerke in der Schlossbleiche konnte der Kampfmittelräumdienst heute, am Donnerstag, 26. April, gegen Mittag Entwarnung geben. Eine Fliegerbombe oder ein sonstiges Kampfmittel aus dem zweiten Weltkrieg wurde nicht gefunden.26.04.2018 PressemeldungStadtverwaltung sucht Azubis für 2018Die Stadt sucht für dieses Jahr noch Azubis, und das nicht nur in typischen Verwaltungsberufen. Sowohl mit Hauptschulabschluss als auch mit Abitur und Fach-Abitur lohnt sich ein Blick auf die Liste der Ausbildungen.27.04.2018 PressemeldungFest vorm Rathaus: Tag der Menschen mit BehinderungAus einem anfänglich kleinen Fest zum Tag der Menschen mit Behinderung ist mittlerweile eine große Veranstaltung geworden: Am Freitag, 4. Mai, sind wieder alle Wuppertaler mit und ohne Behinderung herzlich eingeladen, gemeinsam auf dem Johannes-Rau-Platz zu feiern.
04.04.2018 PressemeldungVeterinäramt gibt Entwarnung: Bienenvölker nicht befallenEntwarnung: Die Bienenvölker in Gräfrath und Vohwinkel sind nicht akut gefährdet. Das Bergische Veterinäramt hat jetzt eine groß angelegte Untersuchung abgeschlossen. Das Ergebnis: Glücklicherweise gibt es keinen Befall mit der "Amerikanischen Faulbrut“.
04.04.2018 PressemeldungStörungDas Service Center der Stadt Wuppertal ist derzeit nicht erreichbar. Das bedeutet, die städtische Rufnummer 563-0 funktioniert nicht. Die Techniker sind informiert und versuchen, die Störung zu beheben.
04.04.2018 PressemeldungTierisch gut - Ferienfreizeit im Grünen ZooIn der ersten Hälfte der Sommerferien dreht sich jeweils eine Woche lang wieder alles um die Tiere im Grünen Zoo Wuppertal. In diesem beliebten Freizeit- und Betreuungs-angebot, das sich an Kinder von acht bis elf Jahren richtet, wird gespielt, entdeckt und geforscht.
06.04.2018 PressemeldungMärkte, Maße und MonetenBevor das Historische Zentrum für Umbau und Neuausrichtung schließt, dreht sich in einer Ausstellung alles ums Geld: Unter dem Titel „Märkte, Maße und Moneten“ wird die Geldgeschichte der Region unter die Lupe genommen.
06.04.2018 PressemeldungDie Mitte der WeltEin Hörspiel auf der Bühne? Das gibt's, und zwar im Haus der Jugend Barmen. Das Ensemble "Blubb" zeigt "Die Mitte der Welt" nach dem Bestseller von Andreas Steinhöfel.
09.04.2018 PressemeldungCybermobbing-Theater: Aufführung für Eltern verschobenDie Vorstellung des Präventionsstücks „Im Netz“ für Eltern muss streikbedingt am Dienstag, 10. April, entfallen: Weil dann keine öffentlichen Verkehrsmittel fahren, wird die Vorstellung des Stückes „Im Netz – Das Internet findet dich überall – Cybermobbing und Gewalt im Netz“ kurzfristig abgesetzt und verschoben. Neuer Termin ist am Dienstag, 15. Mai, um 19.30 Uhr im Haus der Jugend in Barmen am Geschwister-Scholl-Platz.
10.04.2018 PressemeldungNeues Parkleitsystem für BarmenIn dieser Woche beginnt die Installation eines neuen Parkleitsystems für Barmen.
10.04.2018 PressemeldungInnenstadt Elberfeld: Info-Abend findet später stattDer für Montag, 16. April, geplante Info-Abend für die Anwohner, Geschäftsleute und Gastronomen in der Elberfelder Innenstadt muss aus organisatorischen Gründen zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden.
10.04.2018 PressemeldungVerwaltung legt Durchführungsbeschluss vorJetzt geht es vorwärts: Nachdem die EU-Kommission die Beschwerde eines unterlegenen Bieters abgewiesen hat, schlägt die Verwaltung dem Rat der Stadt für seine Sitzung im Mai den Durchführungsbeschluss für die Sporthalle Nevigeser Straße vor.
10.04.2018 PressemeldungWarnstreik am 10. AprilFür Dienstag, 10. April, haben die Gewerkschaften ver.di und komba zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. An dem Streik nehmen auch Beschäftigte der Stadt Wuppertal teil, sodass die Betriebsabläufe in allen Bereichen der Stadtverwaltung massiv beeinträchtigt sein können.
10.04.2018 PressemeldungZweite Zukunftswerkstatt zur wachsenden StadtDie Stadt lädt zur nächsten „Zukunftswerkstatt“ zum Stadtentwicklungskonzept ein. Sie findet am Samstag, 21. April, von 10.30 bis 14.30 Uhr in der Lüntenbecker Höhe am Lüntenbecker Weg 44 statt. Titel der Veranstaltung ist diesmal „Die wachsende Stadt“.
10.04.2018 PressemeldungBundesverdienstkreuz für Hannelore GeißBundesverdienstkreuz für Hannelore Geiß
11.04.2018 PressemeldungWarnstreik am 11. AprilAuch am Mittwoch, 11. April, ist bei der Stadtverwaltung mit Auswirkungen des Warnstreiks zu rechnen, zu dem die komba Gewerkschaft aufgerufen hat. Bürger müssen sich auf Service-Einschränkungen und -Ausfälle einstellen.
11.04.2018 PressemeldungFaire Führung: Arbeitsbedingungen gestern und heuteEin Rundgang durch das Museum für Frühindustrialisierung in Wuppertal lohnt sich! Man erfährt viel über die Industrie-, Technik- und Sozialgeschichte im Bergischen Land. Zahlreiche betriebsfähige, original erhaltene Maschinen werden vorgeführt. In einem Spezialraum erlebt der Besucher hautnah, unter welchen Bedingungen die Menschen früher arbeiten mussten.
12.04.2018 PressemeldungEngels2020: Erster Workshop startetErster Workshop zur Vorbereitung des Engelsjahrs 2020
13.04.2018 PressemeldungOberbürgermeister auf „Zuhör“-Tour in CronenbergOberbürgermeister Andreas Mucke setzt seine „Zuhör-Tour“ am Donnerstag, 19. April, in Cronenberg fort.
18.04.2018 PressemeldungEngels2020: Wem gehört die Stadt?Zweiter Workshop zur Planung des Jubiläumsjahres Engels2020
18.04.2018 PressemeldungJahresabschluss 2017 weist Eigenkapital auf„Wir haben unser Ziel erreicht und dabei die Messlatte deutlich übersprungen“, kommentiert Oberbürgermeister Andreas Mucke den Jahresabschluss 2017. Dieser schließt zum ersten Mal seit 25 Jahren wieder mit einem Überschuss ab, der mit rund 90,8 Millionen Euro deutlich über den Erwartungen liegt.
18.04.2018 PressemeldungNordpark empfängt Besucher mit BlütenprachtAn die 100.000 blühende Narzissen machten den Nordpark jetzt zum perfekten Frühlingsboten.
19.04.2018 PressemeldungDeutscher Ring/Am Giebel: Ampel zwei Tage außer BetriebAm Dienstag und Mittwoch, 24. und 25. April, bleibt die Ampel an der Kreuzung Deutscher Ring / Am Giebel aus.
19.04.2018 PressemeldungSanierung der Treppe Berghauser Straße abgeschlossenAb sofort ist kein Umweg mehr nötig: Die umfangreiche, zehnwöchige Sanierung der Cronenberger Treppe von der Berghauser Straße 71 zur Hausnummer 77 ist abgeschlossen. Fußgänger können die Treppe seit Mittwoch, 18. April, wieder uneingeschränkt nutzen.
19.04.2018 PressemeldungEngpass im Tunnel BurgholzWie Straßen.NRW mitteilt, steht im Tunnel Burgholz im Verlauf der L418 in Fahrtrichtung Düsseldorf von Montag, 23. April, bis Donnerstag, 26. April, von 9 bis 16 Uhr, nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.
20.04.2018 PressemeldungWicküler Treppe wegen Bauarbeiten gesperrtVoraussichtlich eine Woche müssen Fußgänger auf die Wicküler Treppe verzichten: Der obere Teil der Treppe im Bereich des Plateaus wird ab Montag, 23. April, gesperrt. Grund sind dafür massive Schäden, die behoben werden müssen.
23.04.2018 PressemeldungDeutscher Ring/Am Giebel: Ampel zwei Tage außer BetriebDie für Dienstag und Mittwoch, 24. und 25. April, angekündigten Arbeiten an der Ampel Deutscher Ring / Am Giebel verschieben sich um rund eine Woche. Sie finden statt am Mittwoch und Donnerstag, 2. und 3. Mai.
23.04.2018 PressemeldungGewerbegebiet Nächstebreck geht in die PlanungGewerbegebiet Nächstebreck geht in die Planung
23.04.2018 PressemeldungWupperranger: Fortbildungen für Helfer an der WupperFortbildung für junge Helfer an der Wupper
23.04.2018 PressemeldungVerdacht auf Fliegerbombe in der SchlossbleicheBei den Kanalarbeiten der Wuppertaler Stadtwerke in der Schlossbleiche ist der Bohrkopf für den unterirdischen Vortrieb in der vergangenen Woche in fünf Metern Tiefe auf Metall gestoßen. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass es sich bei dem Hindernis um eine Fliegerbombe handelt, bereiten Stadt und WSW vorsorglich alles für eine Evakuierung des umliegenden Bereiches vor.
24.04.2018 PressemeldungBürgerbeteiligung zum ehemaligen Bahnhofsareal HeubruchZum Bebauungsplan 1241 – Bahnhof Heubruch – führt die Bezirksvertretung Barmen eine frühzeitige Bürgerbeteiligung gemäß § 3 Absatz 1 BauGB durch.
24.04.2018 PressemeldungOberbürgermeister auf Firmenbesuch: Gebäudeservice wird 100An die 70 sind es in Wuppertal, über 4.000 bundesweit: Schon die Mitarbeiterzahlen zeigen, dass der Gebäudeservice Dietrich mit Sitz in Oberbarmen ein solider Wuppertaler Mittelständler ist. Über das Unternehmen, das in diesem Jahr sein 100jähriges Bestehen feiern kann, informierte sich Oberbürgermeister Andreas Mucke jetzt einem Firmenbesuch vor Ort.
24.04.2018 PressemeldungElse-Lasker-Schüler Gesamtschule: Energie vom DachBei der Else-Lasker-Schüler Gesamtschule kommt die Nachhaltigkeit jetzt aufs Dach: Die Bergischen Bürger Energie Genossenschaft baut, unterstützt vom städtischen Gebäudemanagement (GMW), eine Fotovoltaik-Anlage auf das Dach des naturwissenschaftlichen Traktes der Gesamtschule.
24.04.2018 PressemeldungErfolgreiche Zentrums-Bilanz und Kosilab für die ZukunftMit einem Preisgeld aus der WSW-Aktion „Wir wuppen das“ fing alles an: 2012 ging die Idee einer Ehrenamtsagentur für Wuppertal an den Start. Und hat in den vergangenen Jahren das damalige WSW-Motto zum Prinzip erhoben: 2013 wurde das „Zentrum für gute Taten“ als Verein gegründet, noch im gleichen Jahr das Ladenlokal fürs Ehrenamt an der Höhne 43 eröffnet.
24.04.2018 Pressemeldung„mission E“: Verwaltung startet Energiespar-ProjektDie Stadtverwaltung möchte mit gutem Beispiel voran gehen: Auf Initiative von Oberbürgermeister Andreas Mucke startet die Stadt Wuppertal die „mission E“, eine Kampagne für einen bewussteren und effizienteren Einsatz von Energie. In den kommenden fünf Jahren will die Stadt mit Hilfe der „mission E“ im Verwaltungshaus Elberfeld und im Rathaus Barmen Energie effizienter nutzen.
24.04.2018 PressemeldungGirls´ Day und Boys´ Day 2018 in WuppertalAuch in Wuppertal geben Betriebe und Einrichtungen beim Girls´ Day am 26. April jun-gen Frauen die Gelegenheit, sich in untypischen Berufen für Frauen auszuprobieren.
25.04.2018 PressemeldungEngels2020: Auf SpurensucheDer dritte Workshop zum Jubiläumsjahr Engels2020 begibt sich am Freitag, 4. Mai, auf Spurensuche ins 19. Jahrhundert.
25.04.2018 PressemeldungOB Mucke: Glückwünsche und eine Einladung für den BHCIn einem Schreiben hat Oberbürgermeister Andreas Mucke dem Bergischen Handballclub zum Aufstieg in die erste Bundesliga gratuliert. Der Oberbürgermeister lädt Spieler, Trainer und Betreuer ins Rathaus ein, um auch persönlich im Rahmen eines Empfangs gratulieren zu können.
25.04.2018 PressemeldungAktionsbündnis: Nicht Bittsteller, sondern ProblemlöserDie finanzschwachen Kommunen, die im Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ zusammenarbeiten, fordern weiter mehr Hilfe zur Selbsthilfe.
25.04.2018 PressemeldungVon der Heydt-Museum und Stadtbibliothek bleiben geschlossenWegen des möglichen Bombenfunds in der Innenstadt von Elberfeld bleiben das Von der Heydt-Museum und die Stadtbibliothek am Donnerstag, 26. April, geschlossen.
25.04.2018 PressemeldungL418: Sperrung des Tunnels Hahnerberg in Richtung DüsseldorfWie der Landesbetrieb Straßenbau NRW mitteilt, ist in der kommenden Woche in der Nacht zu Donnerstag, vom 2. auf den 3. Mai, der Tunnel Hahnerberg im Verlauf der L418 in Fahrtrichtung Düsseldorf gesperrt.
25.04.2018 PressemeldungMietspiegel 2018: Stadt bittet um UnterstützungSeit gut zwei Wochen läuft die Befragung zur Fortschreibung des Wuppertaler Mietspiegels. Ziel ist es, die aktuellen Mietpreise zu ermitteln und Veränderungen seit der letzten Erhebung 2016 abzufragen. Die Stadt bittet Hauseigentümer, mitzumachen.
26.04.2018 PressemeldungMüllabfuhr verschiebt sich durch 1. MaiWegen des Feiertages am Dienstag, 1. Mai, werden die grauen Restmülltonnen, die gelben Wertstofftonnen, die braunen Biotonnen und die blauen Papiertonnen jeweils einen Tag später entleert.
26.04.2018 PressemeldungBündnis gegen Armut: Erste Ergebnisse aus den ArbeitsgruppenIm vergangenen September hat Wuppertal auf Initiative von Oberbürgermeister Andreas Mucke ein Bündnis gegen Armut ausgerufen. Fünf Arbeitsgruppen gingen an den Start.
26.04.2018 PressemeldungEntwarnung: Keine Fliegerbombe in der SchlossbleicheNach der Untersuchung eines Bombenverdachts in der Kanalbaustelle der Wuppertaler Stadtwerke in der Schlossbleiche konnte der Kampfmittelräumdienst heute, am Donnerstag, 26. April, gegen Mittag Entwarnung geben. Eine Fliegerbombe oder ein sonstiges Kampfmittel aus dem zweiten Weltkrieg wurde nicht gefunden.
26.04.2018 PressemeldungStadtverwaltung sucht Azubis für 2018Die Stadt sucht für dieses Jahr noch Azubis, und das nicht nur in typischen Verwaltungsberufen. Sowohl mit Hauptschulabschluss als auch mit Abitur und Fach-Abitur lohnt sich ein Blick auf die Liste der Ausbildungen.
27.04.2018 PressemeldungFest vorm Rathaus: Tag der Menschen mit BehinderungAus einem anfänglich kleinen Fest zum Tag der Menschen mit Behinderung ist mittlerweile eine große Veranstaltung geworden: Am Freitag, 4. Mai, sind wieder alle Wuppertaler mit und ohne Behinderung herzlich eingeladen, gemeinsam auf dem Johannes-Rau-Platz zu feiern.