01.04.2020 PressemeldungCarnaper Platz: WSW übernehmenDer Vertrag über die Bewirtschaftung des Carnaper Platzes zwischen der Stadt und den Wuppertaler Stadtwerken (WSW) steht. Ab dem 1. April übernehmen die WSW die Verantwortung für das Geschehen auf dem Carnaper Platz.01.04.2020 PressemeldungGedenkfeier am Wenzelnberg abgesagt: Stille Kranzniederlegung am 14. April 2020Gemeinsam haben die Städte Langenfeld, Leverkusen, Leichlingen, Solingen, Remscheid und Wuppertal entschieden, die Gedenkfeier in der Wenzelnbergschlucht vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie abzusagen.01.04.2020 PressemeldungAlternative Formate in Corona-Zeiten: Engels2020 wird digitalDie Corona-Pandemie wirkt sich auch auf das Engelsjahr aus: Bis auf Weiteres müssen alle geplanten Engels2020-Veranstaltungen abgesagt werden. Damit die Zeit bis nach den Osterferien zwar kontaktfrei, aber nicht Engels-frei bleibt, wird Engels2020 digital.01.04.2020 PressemeldungEinwohnermeldeamt: Nur Bürger mit dringenden AnliegenAuch im Einwohnermeldeamt sind die Folgen von Corona zu spüren: Derzeit werden nur noch dringende Anliegen und nicht abweisbare Termine angenommen.01.04.2020 PressemeldungZoo-Besuch vom Sofa aus: Drohnen-Videos aus dem Grünen ZooSchwebend durch die neue Freifluganlage Aralandia oder weit über den Köpfen der Elefanten fliegend – so hat man den Grünen Zoo noch nie gesehen. Der Zoo macht aus der Corona-Schließung das Beste und zeigt einzigartige Drohnen-Aufnahmen der Tiere und Anlagen. Hier gibt es die ersten Videos.02.04.2020 PressemeldungStraßenverkehrsamt: Abmeldungen mit TerminAb Montag, 6. April, sind beim Straßenverkehrsamt Abmeldungen von Fahrzeugen nur noch mit Termin möglich. Weil in Zeiten von Corona auch das Straßenverkehrsamt mit kleiner Besetzung und möglichst wenig Publikumsverkehr arbeitet, soll die Terminvergabe für die Abmeldung Kundenströme weiter kanalisieren.02.04.2020 PressemeldungToilettenpapierersatz gehört nicht ins WCWenn es nicht so traurig wäre, müsste man über die Toilettenpapier-Hamsterkäufer eigentlich lachen. Selbst wer genug Toilettenpapier zuhause hat, greift im Moment scheinbar trotzdem zu, es könnte ja plötzlich weg sein. Dabei sind die Lager voll.02.04.2020 PressemeldungNachbarschaftshilfe: Ausweis für ehrenamtliche HelferDie Wuppertaler kümmern sich: Mehr als 8.000 Mal wurde die Nachbarschaftshilfe-Plattform aufgerufen, die die Stadt online gestellt hat. Über 50 Initiativen bieten dort an, Menschen in der Corona-Krise zu unterstützen – zum Beispiel beim Einkaufen.02.04.2020 PressemeldungTrotz Corona: Bühnen machen weiter Kreativ-ProgrammKonzert, Lesung, Film: Die Wuppertaler Bühnen machen’s möglich. In Zeiten, in denen das Corona-Virus das öffentliche Leben zum Stillstand gebracht hat, bleiben die Künstler kreativ und bringen die Kultur zu den Menschen – soweit es das Kontaktverbot zulässt.03.04.2020 PressemeldungCorona-Prävention: Auch Osterfeuer fallen unter das VeranstaltungsverbotDie traditionellen Osterfeuer fallen unter das Veranstaltungsverbot aufgrund der Corona-Pandemie. Darauf macht das Ordnungsamt der Stadt vorsorglich aufmerksam.06.04.2020 PressemeldungLäden vor Ort unterstützen: Internetseiten helfen beim lokalen EinkaufenEssen beim Lieblings-Restaurant bestellen oder Produkte vom Geschäft nebenan ordern - das ist auch in Zeiten von Corona möglich. Wuppertaler Gastronomie und Einzelhandel haben reagiert und bieten neue und erweiterte Services an. Mehrere Internetseiten geben einen Überblick über die neuen lokalen Angebote.06.04.2020 PressemeldungKultur zieht ins NetzDas heimische Sofa wird zum Zuschauerraum, das Internet zur Bühne: Viele Kreative gehen in diesen Zeiten neue Wege und nutzen das Internet, um weiter mit ihrem Publikum in Kontakt zu bleiben. So auch die Wuppertaler Kulturszene.06.04.2020 PressemeldungCorona-Virus: Freiwillige zur Unterstützung von Trägern in der Pflege gesucht!Die Zahl der vom Corona-Virus Betroffenen steigt auch in unserer Stadt stetig an. Alle Fachabteilungen in Wuppertal sind zuversichtlich, dass die Pflegebedürftigen durch die vielen Träger der freien Wohlfahrtspflege, der privaten Träger und der städtischen Alten-und Pflegeheime weiterhin gut versorgt werden können.06.04.2020 PressemeldungStraßenbauarbeiten in der FlorastraßeAm Dienstag, 14. April beginnen die Straßenbauarbeiten in der Florastraße zwischen Vogelsangstraße und Asternstraße. Hierbei wird die Fahrbahn vollständig erneuert, indem zunächst die Fahrbahn ausgekoffert und anschließend mit Schotter sowie einer Tragschicht und Deckschicht aus Asphalt neu hergestellt wird.06.04.2020 PressemeldungOberbürgermeister Mucke bietet erneut Bürger-Sprechstunde am Telefon und via Video-Chat anVergangene Woche gab es die Premiere, diese Woche geht es schon weiter: Anstelle der persönlichen Bürger-Sprechstunde im Rathaus bietet Oberbürgermeister Andreas Mucke am morgigen Dienstag, 7. April, wieder eine Bürger-Sprechstunde am Telefon oder via Video-Chat an.06.04.2020 PressemeldungSolidarität: Glockengeläut und GebetsrufDie Kirchen machen es bereits, jetzt sind auch die Moscheen mit an Bord: Als Zeichen der Solidarität in diesen schwierigen Zeiten des Kontaktverbotes läuten täglich die Glocken der konfessionellen Kirchen. Ab sofort dürfen auch die Moscheegemeinden ihren Gebetsruf verkünden, ohne dass es einer Sondergenehmigung bedarf.07.04.2020 PressemeldungA46/A535: Kurzfristige Sperrung im Sonnborner KreuzStraßen.NRW teilt mit: Im Sonnborner Kreuz muss ab Dienstag, 7. April, 9 Uhr, die Verbindung von der A46 aus Düsseldorf kommend auf die A535 in Fahrtrichtung Essen/Velbert kurzfristig gesperrt werden.07.04.2020 PressemeldungKitas bieten telefonische Sprechstunden anDie Corona-Krise schüttelt den Alltag von Familien kräftig durcheinander. So ist die Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen seit mehr als drei Wochen deutlich eingeschränkt. Nun möchten die städtischen Kitas mit einer telefonischen Sprechzeit eine Kontaktmöglichkeit bieten.08.04.2020 PressemeldungOberbürgermeister Mucke: Einkaufen mit AugenmaßOberbürgermeister Andreas Mucke hat sich in einem Schreiben an die Wuppertaler Supermärkte und Discounter gewandt. Der Oberbürgermeister wollte die Probleme ansprechen, die von Bürgern in den vergangenen Tagen an ihn herangetragen worden waren.08.04.2020 PressemeldungDrohnen-Videos aus dem Grünen Zoo: Dieses Mal zu Besuch bei den Tigern und LöwenZoo-Besuch vom Sofa aus - das ist in Wuppertal seit Neuestem möglich. Eine Drohne liefert während der coronabedingten Schließung des Grünen Zoos nun regelmäßig einzigartige Aufnahmen der Tiere und Anlagen. Dieses Mal drehte die fliegende Kamera ihre Runden über den Raubtier-Gehegen.08.04.2020 PressemeldungZum Frühling: Blumen und Bäume für die StadtIn diesen Tagen haben die städtischen Gärtner alle Hände voll zu tun: Damit der Frühling im ganzen Stadtgebiet sichtbar Einzug hält, sind jetzt die Grünflächen-Mitarbeiter unterwegs und bringen Zier-Gänseblümchen, Veilchen und Hornveilchen in die Erde.08.04.2020 PressemeldungCorona-Pandemie: Behandlungsplätze in ReserveAb sofort stehen in der Uni-Halle 50 Behandlungsplätze zur Reserve bereit. Die Feuerwehr Wuppertal hat im Auftrag des Krisenstabes die Reservebehandlungsplätze für den Fall eingerichtet, dass die Behandlungsplätze in den Krankenhäusern nicht mehr ausreichen.08.04.2020 PressemeldungAutobahnabfahrt gesperrt – Umleitungen geregeltDas Land hat wegen Hohlräumen unter der Straße die Abfahrtsrampe von der A 46/ L 74 in Richtung Dortmund zur A 535 nach Essen komplett gesperrt. Das städtische Verkehrsressort macht darauf aufmerksam, dass es zwei Umleitungsmöglichkeiten gibt.09.04.2020 PressemeldungGrußwort von Oberbürgermeister Andreas Mucke zum OsterfestOstern 2020 wird ein ganz besonderes Osterfest werden. Die Corona-Pandemie bestimmt nicht nur das öffentliche Leben, sondern auch die österliche Tradition in den Familien.09.04.2020 PressemeldungHaushalt genehmigt, Corona sorgt für SparmaßnahmenDie gute Nachricht zuerst: Die Bezirksregierung hat den aktuellen Wuppertaler Haushalt genehmigt – ohne jedwede Abstriche.09.04.2020 PressemeldungStaubenthaler Straße wieder für den Verkehr freiDer Verkehr auf der Staubenthaler Straße in Ronsdorf kann nach Abschluss der Bauarbeiten wieder in beide Richtungen freigegeben werden. Noch notwendige Restarbeiten können im laufenden Verkehr fertiggestellt werden.09.04.2020 PressemeldungWaldbrandgefahr: Vorsicht beim Oster-SpaziergangDas Ressort Grünflächen und Forsten der Stadt bittet darum, beim Besuch im Wald Regeln einzuhalten und vorsichtig zu sein. Es besteht Waldbrandgefahr.14.04.2020 PressemeldungGeld vom Land: Hilfe für Sportvereine in der Corona-KriseDie Landesregierung stellt weitere Hilfen für Sportvereine in Höhe von zehn Millionen Euro aus dem Rettungsschirm bereit. Ziel ist es, die drohende Zahlungsunfähigkeit von Sportvereinen abzuwenden, die durch die Corona- Pandemie in Not geraten sind.14.04.2020 PressemeldungLive-Stream aus dem Grünen Zoo: Neue Kameras zeigen die Elefantenherde in EchtzeitNot macht erfinderisch! Nach den viel geklickten Drohnen-Aufnahmen aus dem Grünen Zoo Wuppertal gibt es nun eine weitere Neuheit: Sieben Kameras zeigen ab sofort im Live-Stream das Treiben im Elefantengehege. So können Zoo-Fans die Dickhäuter ganz einfach per Mausklick und in Echtzeit besuchen.15.04.2020 PressemeldungAWG: Nach Ostern zentrale Grünschnitt-Annahme für Wuppertaler PrivathaushalteSeit Dienstag, 14. April, können Wuppertaler Privathaushalte ihren Grünschnitt auf dem Gelände neben dem weiterhin geschlossenen Recyclinghof an der Münzstraße in Barmen entsorgen.15.04.2020 PressemeldungSinfonieorchester spielt Beethoven an besonderen OrtenSeit Anfang März ist das Sinfonieorchester stumm: Die Corona-Pandemie zwingt die über 80 Musiker zur ungewollten Bühnenpause. Um die konzertfreie Zeit für das Publikum zumindest ein wenig zu überbrücken, hat sich das Orchester gemeinsam mit den Wuppertaler Stadtwerken eine besondere Aktion ausgedacht.15.04.2020 PressemeldungBrüningstraße bekommt neue FahrbahnAb Montag, 20. April, bekommt die Fahrbahn in der Brüningstraße einen neuen Deckenüberzug.15.04.2020 PressemeldungLeseförderung mit App: Digitale Kinderbücher bei der StadtbibliothekMit einer App fördert die Stadtbibliothek Wuppertal jetzt das Lesen bei Kindern auf digitale Weise: „TigerBooks“ bringt die Geschichten beliebter Kinderbuch-Helden auf Smartphones und Tablets. Dieses neue Angebot für Kinder im Alter von zwei bis zehn Jahren ist für Bibliotheksnutzer vollkommen kostenlos.15.04.2020 PressemeldungStille Kranzniederlegung am Mahnmal WenzelnbergStatt öffentlichen Gedenkens eine stille Kranzniederlegung: Wegen der aktuellen Corona-Pandemie und den damit verbundenen Kontaktverboten musste die jährlich stattfindende Gedenkfeier am Mahnmal Wenzelnberg abgesagt werden. Sie war ursprünglich für den 26. April 2020 geplant.15.04.2020 PressemeldungTuffisprung als MemoEuro‐ScheinÜber die Geschichte von Tuffi staunt bis heute die ganze Welt: Vor 70 Jahren sprang der junge Elefant aus der Schwebebahn. Wuppertal Marketing würdigt das Ereignis mit einem eigenen MemoEuro‐Schein ohne Notenwert, der ab 16. April unter wuppertalshop.de erhältlich ist.16.04.2020 PressemeldungCorona: Vorsichtiger Optimismus und finanzielle RisikenDie Infektionsrate sinkt langsam, die Kurve der Corona-Erkrankungen flacht ab: Oberbürgermeister Andreas Mucke wertete die aktuellen Coronazahlen vorsichtig optimistisch, sagte aber, sie böten noch keinen Grund zur Entwarnung.16.04.2020 PressemeldungKleine Höhe Thema in der Bezirksvertretung: Sitzung wird live im Internet übertragenAm kommenden Donnerstag, 23. April, tagt die Bezirksvertretung Uellendahl-Katernberg ab 18.30 Uhr in öffentlicher Sitzung. Auf der Tagesordnung: Beschlussvorlagen rund um die Maßregelvollzugsklinik Kleine Höhe. Die Sitzung wird live im Internet übertragen.17.04.2020 PressemeldungOberbürgermeister Mucke lädt zur SprechstundeOberbürgermeister Andreas Mucke bietet wieder eine Bürgersprechstunde an – wegen des Corona-Virus nicht persönlich, sondern per Telefon oder Video. Termin für die Sprechstunde ist am Mittwoch, 22. April, von 15 bis 16.30 Uhr.17.04.2020 PressemeldungJährliche Wartungsarbeiten in den Bädern werden vorgezogenWegen der Corona Krise müssen auch die städtischen Bäder noch mindestens bis Anfang Mai geschlossen bleiben. Das Sport- und Bäderamt hat jetzt gemeinsam mit dem GMW darauf reagiert und nutzt diese Zeit sinnvoll, indem die jährlichen Wartungsarbeiten kurzfristig vorgezogen werden.17.04.2020 PressemeldungBayer spendet 18.000 Liter Desinfektionsmittel an die StadtIn Wuppertal hält man zusammen – das haben in den vergangenen Wochen viele Einzelpersonen und Betriebe gezeigt. Nun stellt Bayer dem Krisenstab der Stadt insgesamt rund 18.000 Liter Hand-Desinfektionsmittel kostenlos zur Verfügung.20.04.2020 PressemeldungStraßen.NRW: A46 in Richtung Düsseldorf am letzten Aprilwochenende gesperrtDie Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr montiert am letzten Aprilwochenende auf der A46 neue Stahlträger an der der Autobahnbrücke „Westring“ in Fahrtrichtung Düsseldorf. Deshalb kommt es zu Sperrungen - hier ein Überblick.20.04.2020 PressemeldungKeine Vorstellung mehr bis zum SpielzeitendeSchweren Herzens hat die Stadtspitze gemeinsam mit den Leitungen der Wuppertaler Bühnen und des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch entschieden, alle in Wuppertal geplanten Vorstellungen und Konzerte bis einschließlich 28. Juni 2020 abzusagen.20.04.2020 PressemeldungAußengastronomie: Auf Antrag gibt es Geld zurückDer Verwaltungsvorstand hat beschlossen, die bereits bezahlte Gebühren für die Sondernutzung von Straßen zu erstatten. Die Stadt will damit Gastronomen helfen, die seit März wegen der Corona-Krise geschlossen bleiben müssen und keine Außengastronomie mehr anbieten können.20.04.2020 PressemeldungMietspiegel 2020: Die Stadt bittet um UnterstützungDie Stadt möchte ihren zuletzt 2018 erstellten Mietspiegel aktualisieren und braucht dafür die Unterstützung der Vermieter von Wuppertaler Wohnungen. Die Befragung zu den aktuellen Mietpreisen startet am 20. April.20.04.2020 PressemeldungStadtbibliothek organisiert WohnzimmerlesungenDas heimische Sofa wird zur Lesebühne: Weil die Menschen zurzeit nicht in die Stadtbibliothek kommen können, kommt die Stadtbibliothek direkt zu den Lesern nach Hause – und zwar online.21.04.2020 PressemeldungEngpass auf L81: Straßen.NRW arbeitet auf der Grünentaler StraßeAuf der L81 (Grünentaler Straße) in Wuppertal montiert die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg Schutzeinrichtungen. Deshalb ist die L81 im Bereich zur Einmündung in die Straße Mesenholl am Freitag (24.4.) von 9 bis 15 Uhr nur halbseitig befahrbar. Der Verkehr wird mit einer Ampel geregelt.21.04.2020 PressemeldungPhilipp Böhm erhält den Preis der Wuppertaler Literatur Biennale 2020Zum vierten Mal verleiht die Stadt Wuppertal den von der Kunststiftung NRW gestifteten Preis der Wuppertaler Literatur Biennale: Den mit 3.000 Euro dotierten Hauptpreis erhält Philipp Böhm für seine Erzählung „Playhouse“.21.04.2020 PressemeldungVon der Heydt: Museum to goLehrreich, unterhaltend und auch was zum Schmunzeln: Das Von der Heydt-Museum bietet online einige Appetit-Häppchen "to go" für alle, die die Kunst in diesen Zeiten vermissen.22.04.2020 PressemeldungCorona: Diese Regelungen gelten in NRWDas Landeskabinett entscheidet regelmäßig über neue Maßnahmen zum Umgang mit der Coronavirus-Pandemie. Hier ein Überblick über die aktuellen Regelungen zu Masken-Pflicht und Ladenöffnung - außerdem Infos zur geplanten Erweiterung der Notfall-Betreuung für Kinder.22.04.2020 PressemeldungWaldbrandgefahr: Augen aufDen ersten Waldbrand in Wuppertal meldete die Feuerwehr am Mittwoch, 22. April, um 10.30 Uhr. Es musste ein Baumstumpf am Werbsiepen gelöscht werden – Ursache für den Brand: unbekannt. Die Stadt weist deshalb noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass beim Besuch im Wald Regeln eingehalten werden sollten.22.04.2020 PressemeldungBauarbeiten im Rathaus: Lärm durch LüftungIm Rathaus finden derzeit in einem Seitenflügel über dem Lichthof Sanierungsarbeiten statt, die das Gebäudemanagement der Stadt organisiert.22.04.2020 PressemeldungUmleitung wegen Bauarbeiten: Oberdüsseler Weg bekommt neuen AsphaltAb Montag, 27. April, wird die Fahrbahn des Oberdüsseler Wegs im Abschnitt zwischen Unterdüsseler Weg (Ortseingang) bis Hausnummer 96 instandgesetzt.22.04.2020 PressemeldungAb dem 27. April: Maskenpflicht im ÖPNV und EinzelhandelJetzt steht fest: Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und das Saarland führen eine Maskenpflicht in Bussen und Bahnen sowie beim Einkaufen ein. Die neue Regelung gilt ab dem 27. April. Zulässig sind sogenannte Alltagsmasken oder auch ein Schal.22.04.2020 PressemeldungOberbürgermeister Mucke: „Keine Bebauung im Bereich der Adolf-Vorwerk-Straße“Gegen die Planungen des Landes eine Fläche südlich der Adolf-Vorwerk-Straße in der Regionalplanung für Wohnbebauung vorzusehen, hat es massive Kritik gegeben. Mittlerweile hat sich zu diesem Thema auch eine Bürgerinitiative gegründet.22.04.2020 PressemeldungGesundheitsamt im Corona-EinsatzDas Gesundheitsamt kann derzeit keine Schuleingangsuntersuchungen, amtsärztliche Untersuchungen oder beispielsweise Anträge auf Schulrückstellungen leisten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind restlos im Corona-, oder Notfalleinsatz gebunden.23.04.2020 PressemeldungRettungsschirm: 3,6 Millionen für die BühnenEin Sonderzuschuss über 3,6, Millionen Euro soll die Wuppertaler Bühnen vor der drohenden Insolvenz retten. Das schlägt die Verwaltung dem Stadtrat vor.23.04.2020 PressemeldungOnline: Schauspiel zeigt IchundIch von Lasker SchülerGemeinsam mit nachtkritik.de zeigt das Schauspiel Wuppertal für 24 Stunden das Highlight des Else Lasker-Schüler Jubiläumsjahres 2019.23.04.2020 PressemeldungOberbürgermeister Mucke zur Maskenpflicht: „Richtiger Schritt zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger“Wuppertals Oberbürgermeister Andreas Mucke begrüßt die landesweite Einführung der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen und Einzelhandel ausdrücklich. Er hatte zuvor gemeinsam mit seinen Amtskollegen aus Remscheid und Solingen auf solch eine NRW-weite Lösung gedrängt.24.04.2020 PressemeldungKeine Fahrverbote in Wuppertal: Stadt, Land und Deutsche Umwelthilfe schließen VergleichIn Wuppertal ist ein drohendes Fahrverbot für Diesel-Fahrzeuge vom Tisch. Gemeinsam haben Stadt, Land und die Deutsche Umwelthilfe vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster einen Vergleich geschlossen.24.04.2020 PressemeldungOberbürgermeister Mucke: Schreiben an muslimische GemeindenOberbürgermeister Andreas Mucke hat sich in einem Schreiben an die muslimischen Bürger der Stadt gewandt. Er dankt dafür, dass sich die muslimischen Gemeinden seit Beginn der Corona-Krise sehr verantwortlich verhalten und gleichzeitig großes ehrenamtliches Engagement gezeigt hätten.27.04.2020 PressemeldungEMKA spendet Einkaufstaschen für obdachlose MenschenDas Velberter Unternehmen EMKA hat 100 großzügig gefüllte Einkaufstaschen an die Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gespendet. Die Tüten wurden obdach- und wohnungslosen Menschen übergeben.27.04.2020 PressemeldungWuppertaler Kunst- und Museumsnacht abgesagtDas Kulturbüro der Stadt Wuppertal hat gemeinsam mit dem Kulturdezernenten Matthias Nocke entschieden, die Wuppertaler Kunst- und Museumsnacht nicht wie geplant am 19. Juni 2020 zu veranstalten.27.04.2020 Pressemeldung„kinderstark - NRW schafft Chancen“: 433.000 € für Wuppertaler Familien und ihre KinderWuppertal bekommt 433.000 Euro vom Land, um die Vorsorge für Familien weiter zu verbessern.27.04.2020 PressemeldungOberbürgermeister und Kämmerer: Elternbeiträge für Kindertageseinrichtungen werden auch für Mai ausgesetztObwohl Kindergärten und Schulen Betreuungsangebote machen, wird es für den überwiegenden Teil der Kinder nach wie vor keine Betreuung in Tageseinrichtungen geben. Oberbürgermeister Andreas Mucke und Stadtdirektor Dr. Johannes Slawig möchten daher die Eltern in dieser schwierigen Situation auch weiterhin unterstützen.27.04.2020 PressemeldungAusbau Lichtscheider Kreisel startetIm Mai starten die Arbeiten, um den Kreisel Lichtscheid zu ertüchtigen und zu verbreitern: Die Leistungsfähigkeit des komplexen Knotenpunktes der Landstraßen 417, 418 und 419 stößt an ihre Grenzen.27.04.2020 PressemeldungNeues Pflaster Elberfeld: Arbeiten laufenAls krönender Abschluss wird der Von der Heydt-Platz schick gemacht. Jetzt ist aber erstmal das Umfeld an der Reihe: In der Fouriersgasse wird aktuell gearbeitet.28.04.2020 Pressemeldung10.000 neue Bäume beginnen im Stadtwald zu wachsenIn den Wuppertaler Stadtwäldern beginnen 10.000 Bäume, die im vergangenen Herbst gepflanzt wurden, mit dem Wachstum. Nächsten Herbst kommen nochmals rund 20.000 weitere Pflanzen hinzu.29.04.2020 PressemeldungBlutbuche muss gefällt werdenEin Pilz ist schuld: Eine Blutbuche an der Staubenthaler Straße muss gefällt werden. Das Naturdenkmal ist durch einen Rauchporling so stark geschädigt, dass seine Standsicherheit gefährdet ist. Die Krankheit wurde schon vor einigen Jahren festgestellt. Inzwischen bildet sich der Baum im Kronenbereich zurück.30.04.2020 PressemeldungStatement von Oberbürgermeister Andreas Mucke zum Tag der Arbeit am 1. MaiSeit 130 Jahren gehen am „Tag der Arbeit“ die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf die Straße, um für ihre Rechte zu kämpfen. Wie andere Großveranstaltungen ist in diesem Jahr auch die Maikundgebung der Gewerkschaften in Wuppertal abgesagt.30.04.2020 PressemeldungAb 4. Mai: Maskenpflicht in städtischen GebäudenAb Montag, 4. Mai, gilt auch in allen Verwaltungsgebäuden der Stadt Wuppertal die Verpflichtung, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.30.04.2020 PressemeldungEngels2020: Anruf genügt bei RevolutionsseelsorgeBei Anruf Engels: Ein Telefongespräch mit Friedrich Engels, ganz egal zu welcher Uhrzeit und von welchem Ort aus – möglich wird dies dank des Kunstprojektes „Engels-Hotline“ von Maik Ollhoff und Rasmus Zschoch. Trotz Kontaktverbot in Corona-Zeiten: Die Telefonnummer ist auch jetzt voll funktionsfähig.30.04.2020 PressemeldungAb dem 4. Mai: „Bibliothek to go“Das digitale Angebot der Stadtbibliothek wird stark ausgebaut und rege genutzt, aber auch der Wunsch nach gedruckten Büchern, Brettspielen oder Filmen ist ungebrochen groß. Ab Montag, 4. Mai, startet die Stadtbibliothek Wuppertal mit einem kontaktlosen Bestell- und Abholservice für Medien.30.04.2020 PressemeldungKita und Ganztag: Keine Elternbeiträge für April und MaiOberbürgermeister Andreas Mucke und Stadtdirektor Dr. Johannes Slawig schlagen dem Rat vor, auf die Elternbeiträge für Kitas und den Ganztag an Schulen für die Monate April und Mai zu verzichten.29.05.2020 PressemeldungVideo-Statements zu Corona: Oberbürgermeister Andreas Mucke wendet sich direkt an die Bürgerinnen und BürgerSeit Beginn der Corona-Pandemie nutzt Oberbürgermeister Andreas Mucke kurze Videobotschaften, um Wuppertals Bürgerinnen und Bürger über die wichtigsten Entwicklungen zu informieren. Hier finden Sie alle Video-Statements im Überblick.
01.04.2020 PressemeldungCarnaper Platz: WSW übernehmenDer Vertrag über die Bewirtschaftung des Carnaper Platzes zwischen der Stadt und den Wuppertaler Stadtwerken (WSW) steht. Ab dem 1. April übernehmen die WSW die Verantwortung für das Geschehen auf dem Carnaper Platz.
01.04.2020 PressemeldungGedenkfeier am Wenzelnberg abgesagt: Stille Kranzniederlegung am 14. April 2020Gemeinsam haben die Städte Langenfeld, Leverkusen, Leichlingen, Solingen, Remscheid und Wuppertal entschieden, die Gedenkfeier in der Wenzelnbergschlucht vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie abzusagen.
01.04.2020 PressemeldungAlternative Formate in Corona-Zeiten: Engels2020 wird digitalDie Corona-Pandemie wirkt sich auch auf das Engelsjahr aus: Bis auf Weiteres müssen alle geplanten Engels2020-Veranstaltungen abgesagt werden. Damit die Zeit bis nach den Osterferien zwar kontaktfrei, aber nicht Engels-frei bleibt, wird Engels2020 digital.
01.04.2020 PressemeldungEinwohnermeldeamt: Nur Bürger mit dringenden AnliegenAuch im Einwohnermeldeamt sind die Folgen von Corona zu spüren: Derzeit werden nur noch dringende Anliegen und nicht abweisbare Termine angenommen.
01.04.2020 PressemeldungZoo-Besuch vom Sofa aus: Drohnen-Videos aus dem Grünen ZooSchwebend durch die neue Freifluganlage Aralandia oder weit über den Köpfen der Elefanten fliegend – so hat man den Grünen Zoo noch nie gesehen. Der Zoo macht aus der Corona-Schließung das Beste und zeigt einzigartige Drohnen-Aufnahmen der Tiere und Anlagen. Hier gibt es die ersten Videos.
02.04.2020 PressemeldungStraßenverkehrsamt: Abmeldungen mit TerminAb Montag, 6. April, sind beim Straßenverkehrsamt Abmeldungen von Fahrzeugen nur noch mit Termin möglich. Weil in Zeiten von Corona auch das Straßenverkehrsamt mit kleiner Besetzung und möglichst wenig Publikumsverkehr arbeitet, soll die Terminvergabe für die Abmeldung Kundenströme weiter kanalisieren.
02.04.2020 PressemeldungToilettenpapierersatz gehört nicht ins WCWenn es nicht so traurig wäre, müsste man über die Toilettenpapier-Hamsterkäufer eigentlich lachen. Selbst wer genug Toilettenpapier zuhause hat, greift im Moment scheinbar trotzdem zu, es könnte ja plötzlich weg sein. Dabei sind die Lager voll.
02.04.2020 PressemeldungNachbarschaftshilfe: Ausweis für ehrenamtliche HelferDie Wuppertaler kümmern sich: Mehr als 8.000 Mal wurde die Nachbarschaftshilfe-Plattform aufgerufen, die die Stadt online gestellt hat. Über 50 Initiativen bieten dort an, Menschen in der Corona-Krise zu unterstützen – zum Beispiel beim Einkaufen.
02.04.2020 PressemeldungTrotz Corona: Bühnen machen weiter Kreativ-ProgrammKonzert, Lesung, Film: Die Wuppertaler Bühnen machen’s möglich. In Zeiten, in denen das Corona-Virus das öffentliche Leben zum Stillstand gebracht hat, bleiben die Künstler kreativ und bringen die Kultur zu den Menschen – soweit es das Kontaktverbot zulässt.
03.04.2020 PressemeldungCorona-Prävention: Auch Osterfeuer fallen unter das VeranstaltungsverbotDie traditionellen Osterfeuer fallen unter das Veranstaltungsverbot aufgrund der Corona-Pandemie. Darauf macht das Ordnungsamt der Stadt vorsorglich aufmerksam.
06.04.2020 PressemeldungLäden vor Ort unterstützen: Internetseiten helfen beim lokalen EinkaufenEssen beim Lieblings-Restaurant bestellen oder Produkte vom Geschäft nebenan ordern - das ist auch in Zeiten von Corona möglich. Wuppertaler Gastronomie und Einzelhandel haben reagiert und bieten neue und erweiterte Services an. Mehrere Internetseiten geben einen Überblick über die neuen lokalen Angebote.
06.04.2020 PressemeldungKultur zieht ins NetzDas heimische Sofa wird zum Zuschauerraum, das Internet zur Bühne: Viele Kreative gehen in diesen Zeiten neue Wege und nutzen das Internet, um weiter mit ihrem Publikum in Kontakt zu bleiben. So auch die Wuppertaler Kulturszene.
06.04.2020 PressemeldungCorona-Virus: Freiwillige zur Unterstützung von Trägern in der Pflege gesucht!Die Zahl der vom Corona-Virus Betroffenen steigt auch in unserer Stadt stetig an. Alle Fachabteilungen in Wuppertal sind zuversichtlich, dass die Pflegebedürftigen durch die vielen Träger der freien Wohlfahrtspflege, der privaten Träger und der städtischen Alten-und Pflegeheime weiterhin gut versorgt werden können.
06.04.2020 PressemeldungStraßenbauarbeiten in der FlorastraßeAm Dienstag, 14. April beginnen die Straßenbauarbeiten in der Florastraße zwischen Vogelsangstraße und Asternstraße. Hierbei wird die Fahrbahn vollständig erneuert, indem zunächst die Fahrbahn ausgekoffert und anschließend mit Schotter sowie einer Tragschicht und Deckschicht aus Asphalt neu hergestellt wird.
06.04.2020 PressemeldungOberbürgermeister Mucke bietet erneut Bürger-Sprechstunde am Telefon und via Video-Chat anVergangene Woche gab es die Premiere, diese Woche geht es schon weiter: Anstelle der persönlichen Bürger-Sprechstunde im Rathaus bietet Oberbürgermeister Andreas Mucke am morgigen Dienstag, 7. April, wieder eine Bürger-Sprechstunde am Telefon oder via Video-Chat an.
06.04.2020 PressemeldungSolidarität: Glockengeläut und GebetsrufDie Kirchen machen es bereits, jetzt sind auch die Moscheen mit an Bord: Als Zeichen der Solidarität in diesen schwierigen Zeiten des Kontaktverbotes läuten täglich die Glocken der konfessionellen Kirchen. Ab sofort dürfen auch die Moscheegemeinden ihren Gebetsruf verkünden, ohne dass es einer Sondergenehmigung bedarf.
07.04.2020 PressemeldungA46/A535: Kurzfristige Sperrung im Sonnborner KreuzStraßen.NRW teilt mit: Im Sonnborner Kreuz muss ab Dienstag, 7. April, 9 Uhr, die Verbindung von der A46 aus Düsseldorf kommend auf die A535 in Fahrtrichtung Essen/Velbert kurzfristig gesperrt werden.
07.04.2020 PressemeldungKitas bieten telefonische Sprechstunden anDie Corona-Krise schüttelt den Alltag von Familien kräftig durcheinander. So ist die Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen seit mehr als drei Wochen deutlich eingeschränkt. Nun möchten die städtischen Kitas mit einer telefonischen Sprechzeit eine Kontaktmöglichkeit bieten.
08.04.2020 PressemeldungOberbürgermeister Mucke: Einkaufen mit AugenmaßOberbürgermeister Andreas Mucke hat sich in einem Schreiben an die Wuppertaler Supermärkte und Discounter gewandt. Der Oberbürgermeister wollte die Probleme ansprechen, die von Bürgern in den vergangenen Tagen an ihn herangetragen worden waren.
08.04.2020 PressemeldungDrohnen-Videos aus dem Grünen Zoo: Dieses Mal zu Besuch bei den Tigern und LöwenZoo-Besuch vom Sofa aus - das ist in Wuppertal seit Neuestem möglich. Eine Drohne liefert während der coronabedingten Schließung des Grünen Zoos nun regelmäßig einzigartige Aufnahmen der Tiere und Anlagen. Dieses Mal drehte die fliegende Kamera ihre Runden über den Raubtier-Gehegen.
08.04.2020 PressemeldungZum Frühling: Blumen und Bäume für die StadtIn diesen Tagen haben die städtischen Gärtner alle Hände voll zu tun: Damit der Frühling im ganzen Stadtgebiet sichtbar Einzug hält, sind jetzt die Grünflächen-Mitarbeiter unterwegs und bringen Zier-Gänseblümchen, Veilchen und Hornveilchen in die Erde.
08.04.2020 PressemeldungCorona-Pandemie: Behandlungsplätze in ReserveAb sofort stehen in der Uni-Halle 50 Behandlungsplätze zur Reserve bereit. Die Feuerwehr Wuppertal hat im Auftrag des Krisenstabes die Reservebehandlungsplätze für den Fall eingerichtet, dass die Behandlungsplätze in den Krankenhäusern nicht mehr ausreichen.
08.04.2020 PressemeldungAutobahnabfahrt gesperrt – Umleitungen geregeltDas Land hat wegen Hohlräumen unter der Straße die Abfahrtsrampe von der A 46/ L 74 in Richtung Dortmund zur A 535 nach Essen komplett gesperrt. Das städtische Verkehrsressort macht darauf aufmerksam, dass es zwei Umleitungsmöglichkeiten gibt.
09.04.2020 PressemeldungGrußwort von Oberbürgermeister Andreas Mucke zum OsterfestOstern 2020 wird ein ganz besonderes Osterfest werden. Die Corona-Pandemie bestimmt nicht nur das öffentliche Leben, sondern auch die österliche Tradition in den Familien.
09.04.2020 PressemeldungHaushalt genehmigt, Corona sorgt für SparmaßnahmenDie gute Nachricht zuerst: Die Bezirksregierung hat den aktuellen Wuppertaler Haushalt genehmigt – ohne jedwede Abstriche.
09.04.2020 PressemeldungStaubenthaler Straße wieder für den Verkehr freiDer Verkehr auf der Staubenthaler Straße in Ronsdorf kann nach Abschluss der Bauarbeiten wieder in beide Richtungen freigegeben werden. Noch notwendige Restarbeiten können im laufenden Verkehr fertiggestellt werden.
09.04.2020 PressemeldungWaldbrandgefahr: Vorsicht beim Oster-SpaziergangDas Ressort Grünflächen und Forsten der Stadt bittet darum, beim Besuch im Wald Regeln einzuhalten und vorsichtig zu sein. Es besteht Waldbrandgefahr.
14.04.2020 PressemeldungGeld vom Land: Hilfe für Sportvereine in der Corona-KriseDie Landesregierung stellt weitere Hilfen für Sportvereine in Höhe von zehn Millionen Euro aus dem Rettungsschirm bereit. Ziel ist es, die drohende Zahlungsunfähigkeit von Sportvereinen abzuwenden, die durch die Corona- Pandemie in Not geraten sind.
14.04.2020 PressemeldungLive-Stream aus dem Grünen Zoo: Neue Kameras zeigen die Elefantenherde in EchtzeitNot macht erfinderisch! Nach den viel geklickten Drohnen-Aufnahmen aus dem Grünen Zoo Wuppertal gibt es nun eine weitere Neuheit: Sieben Kameras zeigen ab sofort im Live-Stream das Treiben im Elefantengehege. So können Zoo-Fans die Dickhäuter ganz einfach per Mausklick und in Echtzeit besuchen.
15.04.2020 PressemeldungAWG: Nach Ostern zentrale Grünschnitt-Annahme für Wuppertaler PrivathaushalteSeit Dienstag, 14. April, können Wuppertaler Privathaushalte ihren Grünschnitt auf dem Gelände neben dem weiterhin geschlossenen Recyclinghof an der Münzstraße in Barmen entsorgen.
15.04.2020 PressemeldungSinfonieorchester spielt Beethoven an besonderen OrtenSeit Anfang März ist das Sinfonieorchester stumm: Die Corona-Pandemie zwingt die über 80 Musiker zur ungewollten Bühnenpause. Um die konzertfreie Zeit für das Publikum zumindest ein wenig zu überbrücken, hat sich das Orchester gemeinsam mit den Wuppertaler Stadtwerken eine besondere Aktion ausgedacht.
15.04.2020 PressemeldungBrüningstraße bekommt neue FahrbahnAb Montag, 20. April, bekommt die Fahrbahn in der Brüningstraße einen neuen Deckenüberzug.
15.04.2020 PressemeldungLeseförderung mit App: Digitale Kinderbücher bei der StadtbibliothekMit einer App fördert die Stadtbibliothek Wuppertal jetzt das Lesen bei Kindern auf digitale Weise: „TigerBooks“ bringt die Geschichten beliebter Kinderbuch-Helden auf Smartphones und Tablets. Dieses neue Angebot für Kinder im Alter von zwei bis zehn Jahren ist für Bibliotheksnutzer vollkommen kostenlos.
15.04.2020 PressemeldungStille Kranzniederlegung am Mahnmal WenzelnbergStatt öffentlichen Gedenkens eine stille Kranzniederlegung: Wegen der aktuellen Corona-Pandemie und den damit verbundenen Kontaktverboten musste die jährlich stattfindende Gedenkfeier am Mahnmal Wenzelnberg abgesagt werden. Sie war ursprünglich für den 26. April 2020 geplant.
15.04.2020 PressemeldungTuffisprung als MemoEuro‐ScheinÜber die Geschichte von Tuffi staunt bis heute die ganze Welt: Vor 70 Jahren sprang der junge Elefant aus der Schwebebahn. Wuppertal Marketing würdigt das Ereignis mit einem eigenen MemoEuro‐Schein ohne Notenwert, der ab 16. April unter wuppertalshop.de erhältlich ist.
16.04.2020 PressemeldungCorona: Vorsichtiger Optimismus und finanzielle RisikenDie Infektionsrate sinkt langsam, die Kurve der Corona-Erkrankungen flacht ab: Oberbürgermeister Andreas Mucke wertete die aktuellen Coronazahlen vorsichtig optimistisch, sagte aber, sie böten noch keinen Grund zur Entwarnung.
16.04.2020 PressemeldungKleine Höhe Thema in der Bezirksvertretung: Sitzung wird live im Internet übertragenAm kommenden Donnerstag, 23. April, tagt die Bezirksvertretung Uellendahl-Katernberg ab 18.30 Uhr in öffentlicher Sitzung. Auf der Tagesordnung: Beschlussvorlagen rund um die Maßregelvollzugsklinik Kleine Höhe. Die Sitzung wird live im Internet übertragen.
17.04.2020 PressemeldungOberbürgermeister Mucke lädt zur SprechstundeOberbürgermeister Andreas Mucke bietet wieder eine Bürgersprechstunde an – wegen des Corona-Virus nicht persönlich, sondern per Telefon oder Video. Termin für die Sprechstunde ist am Mittwoch, 22. April, von 15 bis 16.30 Uhr.
17.04.2020 PressemeldungJährliche Wartungsarbeiten in den Bädern werden vorgezogenWegen der Corona Krise müssen auch die städtischen Bäder noch mindestens bis Anfang Mai geschlossen bleiben. Das Sport- und Bäderamt hat jetzt gemeinsam mit dem GMW darauf reagiert und nutzt diese Zeit sinnvoll, indem die jährlichen Wartungsarbeiten kurzfristig vorgezogen werden.
17.04.2020 PressemeldungBayer spendet 18.000 Liter Desinfektionsmittel an die StadtIn Wuppertal hält man zusammen – das haben in den vergangenen Wochen viele Einzelpersonen und Betriebe gezeigt. Nun stellt Bayer dem Krisenstab der Stadt insgesamt rund 18.000 Liter Hand-Desinfektionsmittel kostenlos zur Verfügung.
20.04.2020 PressemeldungStraßen.NRW: A46 in Richtung Düsseldorf am letzten Aprilwochenende gesperrtDie Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr montiert am letzten Aprilwochenende auf der A46 neue Stahlträger an der der Autobahnbrücke „Westring“ in Fahrtrichtung Düsseldorf. Deshalb kommt es zu Sperrungen - hier ein Überblick.
20.04.2020 PressemeldungKeine Vorstellung mehr bis zum SpielzeitendeSchweren Herzens hat die Stadtspitze gemeinsam mit den Leitungen der Wuppertaler Bühnen und des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch entschieden, alle in Wuppertal geplanten Vorstellungen und Konzerte bis einschließlich 28. Juni 2020 abzusagen.
20.04.2020 PressemeldungAußengastronomie: Auf Antrag gibt es Geld zurückDer Verwaltungsvorstand hat beschlossen, die bereits bezahlte Gebühren für die Sondernutzung von Straßen zu erstatten. Die Stadt will damit Gastronomen helfen, die seit März wegen der Corona-Krise geschlossen bleiben müssen und keine Außengastronomie mehr anbieten können.
20.04.2020 PressemeldungMietspiegel 2020: Die Stadt bittet um UnterstützungDie Stadt möchte ihren zuletzt 2018 erstellten Mietspiegel aktualisieren und braucht dafür die Unterstützung der Vermieter von Wuppertaler Wohnungen. Die Befragung zu den aktuellen Mietpreisen startet am 20. April.
20.04.2020 PressemeldungStadtbibliothek organisiert WohnzimmerlesungenDas heimische Sofa wird zur Lesebühne: Weil die Menschen zurzeit nicht in die Stadtbibliothek kommen können, kommt die Stadtbibliothek direkt zu den Lesern nach Hause – und zwar online.
21.04.2020 PressemeldungEngpass auf L81: Straßen.NRW arbeitet auf der Grünentaler StraßeAuf der L81 (Grünentaler Straße) in Wuppertal montiert die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg Schutzeinrichtungen. Deshalb ist die L81 im Bereich zur Einmündung in die Straße Mesenholl am Freitag (24.4.) von 9 bis 15 Uhr nur halbseitig befahrbar. Der Verkehr wird mit einer Ampel geregelt.
21.04.2020 PressemeldungPhilipp Böhm erhält den Preis der Wuppertaler Literatur Biennale 2020Zum vierten Mal verleiht die Stadt Wuppertal den von der Kunststiftung NRW gestifteten Preis der Wuppertaler Literatur Biennale: Den mit 3.000 Euro dotierten Hauptpreis erhält Philipp Böhm für seine Erzählung „Playhouse“.
21.04.2020 PressemeldungVon der Heydt: Museum to goLehrreich, unterhaltend und auch was zum Schmunzeln: Das Von der Heydt-Museum bietet online einige Appetit-Häppchen "to go" für alle, die die Kunst in diesen Zeiten vermissen.
22.04.2020 PressemeldungCorona: Diese Regelungen gelten in NRWDas Landeskabinett entscheidet regelmäßig über neue Maßnahmen zum Umgang mit der Coronavirus-Pandemie. Hier ein Überblick über die aktuellen Regelungen zu Masken-Pflicht und Ladenöffnung - außerdem Infos zur geplanten Erweiterung der Notfall-Betreuung für Kinder.
22.04.2020 PressemeldungWaldbrandgefahr: Augen aufDen ersten Waldbrand in Wuppertal meldete die Feuerwehr am Mittwoch, 22. April, um 10.30 Uhr. Es musste ein Baumstumpf am Werbsiepen gelöscht werden – Ursache für den Brand: unbekannt. Die Stadt weist deshalb noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass beim Besuch im Wald Regeln eingehalten werden sollten.
22.04.2020 PressemeldungBauarbeiten im Rathaus: Lärm durch LüftungIm Rathaus finden derzeit in einem Seitenflügel über dem Lichthof Sanierungsarbeiten statt, die das Gebäudemanagement der Stadt organisiert.
22.04.2020 PressemeldungUmleitung wegen Bauarbeiten: Oberdüsseler Weg bekommt neuen AsphaltAb Montag, 27. April, wird die Fahrbahn des Oberdüsseler Wegs im Abschnitt zwischen Unterdüsseler Weg (Ortseingang) bis Hausnummer 96 instandgesetzt.
22.04.2020 PressemeldungAb dem 27. April: Maskenpflicht im ÖPNV und EinzelhandelJetzt steht fest: Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und das Saarland führen eine Maskenpflicht in Bussen und Bahnen sowie beim Einkaufen ein. Die neue Regelung gilt ab dem 27. April. Zulässig sind sogenannte Alltagsmasken oder auch ein Schal.
22.04.2020 PressemeldungOberbürgermeister Mucke: „Keine Bebauung im Bereich der Adolf-Vorwerk-Straße“Gegen die Planungen des Landes eine Fläche südlich der Adolf-Vorwerk-Straße in der Regionalplanung für Wohnbebauung vorzusehen, hat es massive Kritik gegeben. Mittlerweile hat sich zu diesem Thema auch eine Bürgerinitiative gegründet.
22.04.2020 PressemeldungGesundheitsamt im Corona-EinsatzDas Gesundheitsamt kann derzeit keine Schuleingangsuntersuchungen, amtsärztliche Untersuchungen oder beispielsweise Anträge auf Schulrückstellungen leisten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind restlos im Corona-, oder Notfalleinsatz gebunden.
23.04.2020 PressemeldungRettungsschirm: 3,6 Millionen für die BühnenEin Sonderzuschuss über 3,6, Millionen Euro soll die Wuppertaler Bühnen vor der drohenden Insolvenz retten. Das schlägt die Verwaltung dem Stadtrat vor.
23.04.2020 PressemeldungOnline: Schauspiel zeigt IchundIch von Lasker SchülerGemeinsam mit nachtkritik.de zeigt das Schauspiel Wuppertal für 24 Stunden das Highlight des Else Lasker-Schüler Jubiläumsjahres 2019.
23.04.2020 PressemeldungOberbürgermeister Mucke zur Maskenpflicht: „Richtiger Schritt zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger“Wuppertals Oberbürgermeister Andreas Mucke begrüßt die landesweite Einführung der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen und Einzelhandel ausdrücklich. Er hatte zuvor gemeinsam mit seinen Amtskollegen aus Remscheid und Solingen auf solch eine NRW-weite Lösung gedrängt.
24.04.2020 PressemeldungKeine Fahrverbote in Wuppertal: Stadt, Land und Deutsche Umwelthilfe schließen VergleichIn Wuppertal ist ein drohendes Fahrverbot für Diesel-Fahrzeuge vom Tisch. Gemeinsam haben Stadt, Land und die Deutsche Umwelthilfe vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster einen Vergleich geschlossen.
24.04.2020 PressemeldungOberbürgermeister Mucke: Schreiben an muslimische GemeindenOberbürgermeister Andreas Mucke hat sich in einem Schreiben an die muslimischen Bürger der Stadt gewandt. Er dankt dafür, dass sich die muslimischen Gemeinden seit Beginn der Corona-Krise sehr verantwortlich verhalten und gleichzeitig großes ehrenamtliches Engagement gezeigt hätten.
27.04.2020 PressemeldungEMKA spendet Einkaufstaschen für obdachlose MenschenDas Velberter Unternehmen EMKA hat 100 großzügig gefüllte Einkaufstaschen an die Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gespendet. Die Tüten wurden obdach- und wohnungslosen Menschen übergeben.
27.04.2020 PressemeldungWuppertaler Kunst- und Museumsnacht abgesagtDas Kulturbüro der Stadt Wuppertal hat gemeinsam mit dem Kulturdezernenten Matthias Nocke entschieden, die Wuppertaler Kunst- und Museumsnacht nicht wie geplant am 19. Juni 2020 zu veranstalten.
27.04.2020 Pressemeldung„kinderstark - NRW schafft Chancen“: 433.000 € für Wuppertaler Familien und ihre KinderWuppertal bekommt 433.000 Euro vom Land, um die Vorsorge für Familien weiter zu verbessern.
27.04.2020 PressemeldungOberbürgermeister und Kämmerer: Elternbeiträge für Kindertageseinrichtungen werden auch für Mai ausgesetztObwohl Kindergärten und Schulen Betreuungsangebote machen, wird es für den überwiegenden Teil der Kinder nach wie vor keine Betreuung in Tageseinrichtungen geben. Oberbürgermeister Andreas Mucke und Stadtdirektor Dr. Johannes Slawig möchten daher die Eltern in dieser schwierigen Situation auch weiterhin unterstützen.
27.04.2020 PressemeldungAusbau Lichtscheider Kreisel startetIm Mai starten die Arbeiten, um den Kreisel Lichtscheid zu ertüchtigen und zu verbreitern: Die Leistungsfähigkeit des komplexen Knotenpunktes der Landstraßen 417, 418 und 419 stößt an ihre Grenzen.
27.04.2020 PressemeldungNeues Pflaster Elberfeld: Arbeiten laufenAls krönender Abschluss wird der Von der Heydt-Platz schick gemacht. Jetzt ist aber erstmal das Umfeld an der Reihe: In der Fouriersgasse wird aktuell gearbeitet.
28.04.2020 Pressemeldung10.000 neue Bäume beginnen im Stadtwald zu wachsenIn den Wuppertaler Stadtwäldern beginnen 10.000 Bäume, die im vergangenen Herbst gepflanzt wurden, mit dem Wachstum. Nächsten Herbst kommen nochmals rund 20.000 weitere Pflanzen hinzu.
29.04.2020 PressemeldungBlutbuche muss gefällt werdenEin Pilz ist schuld: Eine Blutbuche an der Staubenthaler Straße muss gefällt werden. Das Naturdenkmal ist durch einen Rauchporling so stark geschädigt, dass seine Standsicherheit gefährdet ist. Die Krankheit wurde schon vor einigen Jahren festgestellt. Inzwischen bildet sich der Baum im Kronenbereich zurück.
30.04.2020 PressemeldungStatement von Oberbürgermeister Andreas Mucke zum Tag der Arbeit am 1. MaiSeit 130 Jahren gehen am „Tag der Arbeit“ die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf die Straße, um für ihre Rechte zu kämpfen. Wie andere Großveranstaltungen ist in diesem Jahr auch die Maikundgebung der Gewerkschaften in Wuppertal abgesagt.
30.04.2020 PressemeldungAb 4. Mai: Maskenpflicht in städtischen GebäudenAb Montag, 4. Mai, gilt auch in allen Verwaltungsgebäuden der Stadt Wuppertal die Verpflichtung, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
30.04.2020 PressemeldungEngels2020: Anruf genügt bei RevolutionsseelsorgeBei Anruf Engels: Ein Telefongespräch mit Friedrich Engels, ganz egal zu welcher Uhrzeit und von welchem Ort aus – möglich wird dies dank des Kunstprojektes „Engels-Hotline“ von Maik Ollhoff und Rasmus Zschoch. Trotz Kontaktverbot in Corona-Zeiten: Die Telefonnummer ist auch jetzt voll funktionsfähig.
30.04.2020 PressemeldungAb dem 4. Mai: „Bibliothek to go“Das digitale Angebot der Stadtbibliothek wird stark ausgebaut und rege genutzt, aber auch der Wunsch nach gedruckten Büchern, Brettspielen oder Filmen ist ungebrochen groß. Ab Montag, 4. Mai, startet die Stadtbibliothek Wuppertal mit einem kontaktlosen Bestell- und Abholservice für Medien.
30.04.2020 PressemeldungKita und Ganztag: Keine Elternbeiträge für April und MaiOberbürgermeister Andreas Mucke und Stadtdirektor Dr. Johannes Slawig schlagen dem Rat vor, auf die Elternbeiträge für Kitas und den Ganztag an Schulen für die Monate April und Mai zu verzichten.
29.05.2020 PressemeldungVideo-Statements zu Corona: Oberbürgermeister Andreas Mucke wendet sich direkt an die Bürgerinnen und BürgerSeit Beginn der Corona-Pandemie nutzt Oberbürgermeister Andreas Mucke kurze Videobotschaften, um Wuppertals Bürgerinnen und Bürger über die wichtigsten Entwicklungen zu informieren. Hier finden Sie alle Video-Statements im Überblick.