04.05.2020 PressemeldungAktualisierte Verordnung: Landesweite Regelungen ab dem 4. MaiSeit Montag, 4. Mai, ist eine Neufassung der Coronaschutzverordnung in Kraft. Diese gilt vorerst bis zum 10. Mai. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.04.05.2020 PressemeldungWuppertal hilft: Für den Kinder-Tisch Vohwinkel30.000 Euro für den Verein Kinder-Tisch Vohwinkel: Die Initiative WUPPERTAL HILFT! kann mit dieser Scheckübergabe ihr erfolgreiches zwölftes Benefiz-Festival abschließen.04.05.2020 PressemeldungRadverkehrskonzept: Weiter geht´s in Elberfeld und VohwinkelFreie Fahrt auf der Busspur und mehr Sicherheit in Vohwinkel: Das Radverkehrskonzept der Stadt kommt einen Schritt weiter und eröffnet Radfahrern eine neue Möglichkeit, die Talachse zu nutzen.04.05.2020 PressemeldungVon der Heydt-Museum: Neue Digital-Angebote onlineDie Schließungszeit des Ausstellungsbetriebs während der Corona-Pandemie nutzt das Von der Heydt-Museum, um sein Digital-Angebot auszubauen.04.05.2020 PressemeldungWuppertaler Bänder für deutsche Schutzmasken-ProduktionDie Firma Bremkamp Elastic GmbH ist an der Herstellung von Millionen Mund-Nase-Masken beteiligt - mit extra dafür entwickeltem Material.05.05.2020 PressemeldungOberbürgermeister Mucke lädt zur Sprechstunde per Telefon und VideoKontakt trotz Corona-Krise: Oberbürgermeister Andreas Mucke lädt zur telefonischen Bürgersprechstunde per Telefon und Video.05.05.2020 PressemeldungSpielplätze öffnen ab 7. Mai, Kultur- und Bildungseinrichtungen folgen späterAb Donnerstag, 7. Mai, dürfen die Spielplätze in Wuppertal unter Auflagen wieder genutzt werden. Das hat der Krisenstab der Stadt am Montag, 4. Mai, entschieden. Auch Kultur- und Bildungseinrichtungen sollen nach und nach wieder öffnen können.06.05.2020 PressemeldungMundschutzpflicht in weiterführenden Schulen außerhalb der Unterrichtsräume bis Ende Mai, Empfehlung zum Tragen auch im UnterrichtDer Krisenstab der Stadt hat in seiner Sitzung am 6. Mai eine Pflicht zum Tragen von Mund-Nase-Schutzen für weiterführende Schulen in allen Bereichen außerhalb der Klassenräume beschlossen. Die Stadt empfiehlt außerdem dringend den weiterführenden Schulen das Tragen von Mund-Nase-Schutz auch während des Unterrichts.06.05.2020 PressemeldungBergische Musikschule öffnet wieder am 11. MaiAm Montag, 11. Mai, nehmen die Einrichtungen der Bergischen Musikschule den Präsenzunterricht wieder auf. Basis ist ein umfassendes Infektionsschutzkonzept, das der Krisenstab der Stadt in seiner Sitzung am 6. Mai bestätigt hat.07.05.2020 PressemeldungAutokino wird um eine Livebühne erweitertDer Carnaper Platz wird vor dem Kinoprogramm auch ein umfangreiches Liveprogramm mit Wuppertaler Künstlerinnen und Künstlern bieten. Dazu ist neben der Leinwand des Autokinos die große Sparkassenbühne aufgebaut worden.07.05.2020 PressemeldungDrohnen-Video aus dem Grünen Zoo: Seelöwen zeigen ihre SchwimmkünsteNoch dauert es etwas, bis die ersten Besucher nach der coronabedingten Schließung wieder durch den Grünen Zoo schlendern können. Um die Wartezeit zu verkürzen, hat der Zoo erneut seine Drohne losgeschickt. Dieses Mal war die fliegende Kamera zu Gast bei den Seelöwen.07.05.2020 PressemeldungStraßen NRW: Vollsperrung der B7 am WochenendeWie Straßen NRW mitteilt, ist von Samstag, 9. Mai, 8 Uhr, bis Sonntag, 10. Mai, 11 Uhr, die B 7, unterhalb der Schwelmetalbrücke (A1), voll gesperrt. Grund für die Vollsperrung ist die Montage eines Schutzgerüsts.07.05.2020 PressemeldungGymnasium am Kothen: Aller guten Dinge sind dreiNahtloser Übergang: Zum Ende der Sommerferien 2020 werden im Gymnasium am Kothen nach einjähriger Bauzeit die Arbeiten im Ostflügel und damit der zweite Bauab-schnitt der Brandschutz- und Innensanierung beendet sein. Im neuen Schuljahr geht es dann im dritten Bauabschnitt mit dem Nordflügel weiter.07.05.2020 PressemeldungVohwinkel: Linksabbiegen aus der Lienhardstraße in die Bahnstraße künftig nicht mehr möglichAutofahrer aufgepasst: In Vohwinkel ist das Linksabbiegen aus der Lienhardstraße in die Bahnstraße künftig nicht mehr erlaubt. Die Stadtverwaltung stellt ein entsprechendes Verkehrsschild auf.07.05.2020 PressemeldungStädtische Baustellen an Brücken, Treppen und Stützmauern laufen trotz Corona-Krise planmäßigDie städtischen Baustellen an den Ingenieurbauwerken (Brücken, Treppen und Stützmauern) laufen unter den bekannten erhöhten Hygienemaßnahmen, die von den jeweiligen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren überwacht werden, planmäßig weiter.07.05.2020 PressemeldungErste Teilsperrung im Kreisel Lichtscheid ab 11. Mai - 5 UhrDie bereits angekündigte Maßnahme startet nun ganz offenkundig und sichtbar. Auf dem Minikreisverkehr Böhler Weg wurde eine mobile Lichtsignalanlage aufgebaut. Die benachbarte Kreuzung an der Wettiner Straße wurde ebenfalls für die bauzeitliche Verkehrsführung angepasst.07.05.2020 PressemeldungEinspurige B7 in BarmenDie WSW errichten in der Straße Höfen Ecke Berliner Straße ein Regenklärbecken. Deshalb wird die Straße Höfen zwischen Berliner Straße und Haus 37 zur Einbahnstraße.07.05.2020 PressemeldungBesuchsregelung für die Altenheime ab Muttertag: große Freude für Bewohner und Angehörige – große Herausforderung für die EinrichtungenZu den schmerzhaftesten Einschnitten der Corona-Krise gehörte das generelle Besuchsverbot für die Altenheime. Gestern verkündete das Land gute Nachrichten für die Bewohner und Angehörigen: Ab dem Muttertag, 10. Mai, gibt es wieder eingeschränkte Besuchsmöglichkeiten in den Einrichtungen.08.05.2020 PressemeldungVideoansprache: OB Mucke erinnert an KriegsendeAm 8. Mai 1945 endete mit der Kapitulation der Deutschen Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa. Oberbürgermeister Andreas Mucke mit einem Grußwort:08.05.2020 PressemeldungOnline-Verfahren für Entschädigung bei Verdienstausfall wegen Kinderbetreuung in Corona-KriseSeit dem 30. März 2020 haben Menschen Anspruch auf Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG), wenn sie im Zuge der Corona-Pandemie wegen Kita- oder Schulschließungen ihre Kinder betreuen müssen, deshalb nicht arbeiten können und einen Verdienstausfall erleiden.08.05.2020 PressemeldungStadtarchiv ab dem 11. Mai wieder für Besucher geöffnetDas Stadtarchiv (Friedrich-Engels-Allee 89-91) öffnet wieder ab Montag, 11. Mai 2020, unter besonderen Vorkehrungen. Der Besuch ist nur nach erfolgter und bestätigter Voranmeldung möglich, denn die Zahl der zeitgleich zugelassenen Besucher ist bis auf Weiteres auf vier Personen beschränkt.08.05.2020 PressemeldungZoo öffnet wieder am 18. MaiDer Grüne Zoo Wuppertal wird im Rahmen der Lockerungen in der Corona-Krise am 18. Mai erstmals wieder seine Tore regulär für seine Gäste öffnen.08.05.2020 PressemeldungVon der Heydt-Museum Wuppertal: Wiedereröffnung am 19. Mai 2020Nach der Corona-bedingten Schließung öffnet auch das Von der Heydt-Museum Wuppertal am 19. Mai 2020 wieder für den Publikumsbetrieb. Dann ist zunächst die Ausstellung „Hannsjörg Voth – Zu Lande und zu Wasser“ zu sehen.09.05.2020 PressemeldungWuppertaler Engelsjahr nimmt wieder Fahrt auf: Sonderausstellung wird am 15. Mai eröffnetDie Sonderausstellung „Friedrich Engels – Ein Gespenst geht um in Europa“ des Historischen Zentrums gehört zu den Höhepunkten des Engelsjahres. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Eröffnung verschoben werden. Doch nun steht fest: Ab Freitag, 15. Mai, kann die Ausstellung in der Kunsthalle Barmen besichtigt werden.11.05.2020 PressemeldungCronenberg: Straßenbauarbeiten im KleinenhammerwegIm Kleinenhammerweg in Cronenberg beginnen ab Dienstag, 12. Mai, die Vorarbeiten für umfangreiche Straßenbauarbeiten zwischen Hastener Straße und Kemmannstraße. Es werden unter anderem Fahrbahnschäden behoben.11.05.2020 PressemeldungStraßen.NRW: Mittwochnacht Verbindungssperrungen im Autobahnkreuz Wuppertal-NordMittwochnacht, 13./14. Mai, werden in der Zeit von 20 Uhr bis 5 Uhr im Autobahnkreuz Wuppertal-Nord zwei Verbindungen gesperrt. Das teilt die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm mit.11.05.2020 PressemeldungWasserausgabe für Obdachlose und zusätzliche Mahlzeitenausgabe organisiertDurch die Spendenmittel der Bethe Stiftung ist es möglich, zahlreiche Projekte für benachteiligte Menschen in der schwierigen Pandemiezeit durchzuführen.11.05.2020 PressemeldungCorona-Pandemie: Kinderferienzirkus muss ausfallenNun ist es endgültig: Der Kinderferienzirkus auf dem Carnaper Platz muss in diesem Jahr leider ausfallen. Das Zirkusprogramm kann nicht mit den Sicherheitsvorkehrungen in der Corona-Krise umgesetzt werden.12.05.2020 PressemeldungLeichte Lockerung bei TrauungenAb sofort dürfen Brautpaare zusätzlich maximal sechs weitere Gäste mit zur Trauung bringen. Damit lockert der Krisenstab die bisherige Regelung, dass nur das Brautpaar selbst und notfalls ein Dolmetscher an der Trauung teilnehmen dürfen.12.05.2020 PressemeldungMeldeamt trifft Oper – Ausgabe der Dokumente startet im Foyer des OpernhausesIm Einwohnermeldeamt lagern rund 5.000 beantragte, aber wegen der Corona-Pandemie nicht abgeholte Personalausweise und Reisepässe. Um eine Ausgabe der Dokumente unter den Bedingungen der Corona-Schutzverordnung zu gewährleisten, wird die Dokumentenausgabe vom Steinweg in das Foyer des Opernhauses verlagert.12.05.2020 PressemeldungMietspiegel 2020: Stadt bittet weiterhin um UnterstützungFür Wuppertal soll ein aktueller Mietspiegel erstellt werden. Die Stadt ist dafür auf die Mitarbeit von Hauseigentümern angewiesen.13.05.2020 Pressemeldung„Familien im Quartier“: Zwei Projekte gegen CoronaWährend der Corona-Pandemie sind Familien besonders gefordert. Fehlende technische Möglichkeiten und fehlendes Wissen für den Heim-Unterricht, beengte räumliche Verhältnisse, sprachliche Schwierigkeiten und fehlende soziale Kontakte erschweren für die Familien die soziale Teilhabe erheblich.13.05.2020 PressemeldungSanierungsarbeiten am oberen Teil der Treppe Heidter Berg abgeschlossenDie umfassenden Sanierungsarbeiten an den oberen beiden Treppenläufen der Treppe Heidter Berg sind heute, 13. Mai, abgeschlossen worden. Fußgänger können die Treppe zwischen Ringel- und Emilstraße ab sofort wieder nutzen.13.05.2020 PressemeldungAktionsbündnis: Forderung nach Finanzierung erneuert„Politik bewährt sich vor Ort“: Das stellen die Sprecher des Bündnisses „Für die Würde der Städte“, zu denen Stadtdirektor und Kämmerer Dr. Johannes Slawig gehört, in einem Schreiben fest. Darin rufen die Sprecher dazu auf, die Forderung nach einem „Rettungsschirm“ in den politischen Gremien der Städte zu beschließen.13.05.2020 PressemeldungBeirat Bürgerbeteiligung tagt onlineDer Beirat Bürgerbeteiligung trifft sich zu seiner zwölften Sitzung online. Wegen der Corona-Pandemie ist eine Sitzung vor Ort nicht möglich – die Teilnehmer treffen sich deshalb in einem virtuellen GoToMeeting-Raum.13.05.2020 PressemeldungJugendbeteiligungsprojekt „TalJubel – Du redest mit!“ wird verschobenAufgrund der Corona-Lage verschiebt die Stadt ihr Jugendbeteiligungsprojekt „TalJubel – Du redest mit!“ um einige Monate. Diese Entscheidung hat die Stabsstelle Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement nun getroffen.13.05.2020 PressemeldungEngels2020-Projektion im Gaskessel erlebenDie Engels-Lichtinstallation des Multimedia-Künstlers Gregor Eisenmann über das gesamte Wuppertaler Opernhaus gehörte Mitte Februar zur spektakulären Eröffnung des Engelsjahres 2020. Nun haben der Gaskessel Wuppertal und der Künstler Eisenmann das Projektion-Mapping in den Innenraum adaptiert.14.05.2020 Pressemeldung23. Mai: Sinfonieorchester Wuppertal live aus dem Kulturzentrum ImmanuelAm Samstag, 23. Mai, um 18.30 Uhr gibt es ein Wiedersehen mit dem Sinfonieorchester Wuppertal. Das Orchester bestreitet das Eröffnungskonzert der Livestream-Reihe des Kulturzentrum Immanuel.14.05.2020 PressemeldungAWG bietet am Klingelholl Müllsäcke für Rest- und Bioabfall anFür den Fall, dass die Kapazitäten der heimischen Restmüll- oder Biotonne nicht ausreichen, bietet die AWG ab Donnerstag, 14. Mai 2020, auch auf dem Betriebshof am Klingelholl 80 in Barmen für Privathaushalte wieder Abfallsäcke für Restmüll (graue Tonne) und Biomüll (braune Tonne) an.14.05.2020 PressemeldungUmfrage: Wie verändert Corona die Mobilität im Bergischen Städtedreieck?Im Rahmen von "bergisch.smart" kümmern sich die bergischen Großstädte mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft um die Mobilität von morgen. Jetzt startet eine Online-Befragung zur Mobilität in Zeiten von Corona.14.05.2020 PressemeldungWo ist mein Schlüssel?Kaum etwas geht so oft verloren wie ein Schlüssel. Das ist Ärgerlich, auch wenn ab und an mindestens ein Ersatzschlüssel vorhanden ist. Teuer werden kann es bei hochwertigen Schließanlagen, wo alle zugehörigen Schlüssel ausgetauscht werden müssten.14.05.2020 PressemeldungVorfreude auf Wiedereröffnung: Letztes Drohnenvideo aus dem Grünen Zoo zeigt BrillenpinguineBevor am Montag, 18. Mai, der Grüne Zoo Wuppertal endlich wieder seine Pforten öffnen kann, gibt es für alle ungeduldigen Tier-Fans vorab noch einmal die Möglichkeit einer digitalen Stippvisite. Ein neues Drohnenvideo zeigt das Treiben der Brillenpinguine.14.05.2020 PressemeldungDeutscher Ring: Neue Hohlräume – Verfüllung notwendigAm Deutschen Ring stehen erneut Bauarbeiten an. Ab Montag, 18. Mai, 20 Uhr, wird die Straße auf Höhe der Firma Schenker voraussichtlich vier Wochen lang komplett gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Die Bauarbeiten beginnen dann direkt am Dienstag, 19. Mai.14.05.2020 PressemeldungOberbürgermeister Mucke: Sprechstunde für Kinder„Frag doch mal den Oberbürgermeister“ heißt es wieder am Mittwoch, 20. Mai. Dann bietet Oberbürgermeister Andreas Mucke seine Sprechstunde speziell für Kinder an.15.05.2020 PressemeldungFeuerwehr spendet Fahrzeuge für Matagalpa und UkraineDie Wuppertaler Feuerwehr spendet zwei ihrer Fahrzeuge: Nachdem zwei neue Krankentransporter angeschafft wurden, sollen die bislang genutzten Fahrzeuge auf neuem Terrain zum Einsatz kommen. Eines wird in Zukunft Menschen in Wuppertals Partnerstadt Matagalpa zu Hilfe kommen, das andere geht nach Butschatsch (Ukraine).15.05.2020 PressemeldungMit frischem Schwung zu neuem Höhepunkt: Engels-Sonderausstellung eröffnetÜber 300 Exponate, fünf Räume, 350 Quadratmeter: Die Sonderausstellung „Friedrich Engels – Ein Gespenst geht um in Europa“ des Historischen Zentrums ist seit 15. Mai in der Kunsthalle Barmen (Geschwister-Scholl-Platz 4-6) zu sehen.18.05.2020 PressemeldungCorona: Städtische Sporthallen bleiben geschlossenDie Landesregierung in NRW hat die Corona-Schutzregeln gelockert und ermöglich wieder den kontaktfreien Sport- und Trainingsbetrieb. Der Krisenstab der Stadt Wuppertal hat deshalb auch die städtischen Sportfreianlagen unter Auflagen freigegeben.18.05.2020 PressemeldungEinwohnermeldeamt: Ein Drittel kommt nicht – Stadt bittet um Absage nicht genutzter TermineAuch im Einwohnermeldeamt sind die Folgen von Corona zu spüren: Derzeit können aufgrund der Schutzmaßnahmen für Bürger und Beschäftigte deutlich weniger Termine vergeben werden als sonst.18.05.2020 PressemeldungDöppersberg: Städtisches Gutachten empfiehlt FassadensicherungEin 103 Seiten starkes Gutachten zur Natursteinfassade am Döppersberg kommt zu dem Schluss, dass der Stein falsch eingebaut wurde und deshalb nicht frostsicher ist.18.05.2020 PressemeldungCorona macht´s möglich: Bauarbeiten schneller erledigtDas ging flott: Weit vor dem eigentlich geplanten Termin sind die Bauarbeiten in der Fouriersgasse in Elberfeld jetzt abgeschlossen. Damit ist die Neugestaltung des Von der Heydt-Platzes, der Herzogstraße und der Nebenstraßen und –gassen ein gutes Stück weiter gekommen.18.05.2020 Pressemeldung„Kommunale Außenpolitik“: Verbundenheit mit Partnerstädten auch in der KriseAufgeschoben, nicht aufgehoben: Die Corona-Pandemie macht nicht nur privaten Festen einen Strich durch die Rechnung. Auch die Delegationsbesuche, die anlässlich der dies-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläen mit St.-Étienne und Kosice geplant waren, mussten wegen des Virus verschoben werden.18.05.2020 PressemeldungOB Mucke begrüßt geplanten „Schutzschild für Kommunen“ als notwendig und richtig„Eine akute Corona-Nothilfe und ein Altschuldenfonds müssen zu einem großen Wurf zusammengeführt werden“, lautet eine Forderung von Oberbürgermeister Andreas Mucke. Er reagiert damit auf den Vorschlag von Bundesfinanzminister Olaf Scholz, die Kommunen finanziell zu unterstützen.18.05.2020 PressemeldungAktionsbündnis: Finanzpolitisch den "gordischen Knoten" getrenntDer von Bundesfinanzminister Olaf Scholz angestrebte Solidarpakt zur Tilgung der Kommunalen Altschuldenprobleme und der coronabedingten Ausfälle bei der Gewerbesteuer ist für das Aktionsbündnis "Für die Würde unserer Städte" eine "politische Großtat, die finanzpolitisch einen `Gordischen Knoten` trennt".19.05.2020 PressemeldungNeue Laufbahn am Sportplatz Grundstraße ist fertigWieder konnte die Schönwetter-Periode während der Corona bedingten Sperrung genutzt werden, um eine Laufbahn auf einer Sportanlage fertigzustellen: Nach der Anfang Mai freigegebenen Laufbahn am Freudenberg erfolgte heute die Abnahme am Sportplatz Grundstraße durch das Ressort Grünflächen und Forsten.20.05.2020 PressemeldungDesinfektionsmittel für Kitas und Altenheimeproviel füllt die begehrte Flüssigkeit in Flaschen und Kanister ab.20.05.2020 PressemeldungBrücke Saarbrücker Straße: Abriss notwendigDie Fußgängerbrücke Saarbrücker Straße über die Hauptstrecke der Deutschen Bahn AG ist seit einigen Jahren halbseitig gesperrt, nachdem bei Bauwerksprüfungen starke Schäden entdeckt wurden.22.05.2020 PressemeldungOberbürgermeister Andreas Mucke fordert Landes- und Bundeshilfe für KulturIn einem Schreiben hat sich Oberbürgermeister Andreas Mucke an die Kultusministerin des Landes, Isabel Pfeiffer-Poensgen, und an Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien im Bund, gewandt.22.05.2020 PressemeldungWuppertaler Bühnen mit alternativem Spielplan im NetzSeit der reguläre Spielbetrieb vorläufig eingestellt wurde, haben alle drei Sparten der Wuppertaler Bühnen vielfältige Wege gefunden, ihre Kunst trotz Abstands- und Hygieneregeln mit dem Publikum zu teilen. Alle diese Aktivitäten wurden nun zusammengefasst.22.05.2020 PressemeldungFahrrad erlaubt: Busspuren werden im Juni freigegebenAm Dienstag, 26. Mai, beginnen die Vorbereitungen für die Freigabe der Busspuren Gathe und Uellendahler Straße für den Radverkehr.25.05.2020 PressemeldungBürgerbeteiligung und Bürgerengagement in Zeiten von Corona„Auch wenn die Coronakrise unseren Alltag auf den Kopf gestellt hat, müssen wir wesentliche Elemente unserer demokratischen Strukturen auch weiter mit Leben füllen – nur eben mit anderen Mitteln“, so Oberbürgermeister Andreas Mucke zur aktuellen Arbeitssituation der Stabstelle Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement.25.05.2020 PressemeldungLeih-Pedelecs sind wieder am StartPINA & E-MIL hatten Corona-Zwangspause: Als Schutzmaßnahme gegen die Ver-breitung des Corona-Virus wurde ab dem 17. März der Verleih der Pedelecs und Lastenpedelecs im Quartier Elberfeld Nordstadt eingestellt.25.05.2020 PressemeldungServiceportal bietet neue DienstleistungenDas Online-Serviceportal der Stadt wächst weiter: Aktuell ist das Straßenverkehrsamt online gegangen, neu sind auch in der Rubrik "Tiere und Umwelt" weitere Dienstleistungen.25.05.2020 PressemeldungHandlungskonzept für mehr sozialen WohnraumDie Stadt will den Sozialen Wohnungsbau in Wuppertal stärken und schlägt den entsprechenden Ausschüssen und dem Rat dazu ein Handlungskonzept vor.25.05.2020 PressemeldungNeuer Zukunftsstandort für Wuppertaler Traditionsunternehmen215 Jahre Unternehmenstradition – das Wuppertaler Textilunternehmen vombaur sucht einen neuen Unternehmensstandort. Eine geeignete Fläche wurde in Nächstebreck gefunden. Die Stadt und der ansässige Bürgerverein einigten sich über mögliche Ansiedlungspläne.27.05.2020 PressemeldungStadt öffnet Hallen nach Pfingsten für den SportbetriebDas Land NRW hat mit der Corona-Schutz-Verordnung und der Corona-Betreuungs-Verordnung – jeweils in der ab 21. Mai (bis 5. Juni) gültigen Fassung - die Lockerungen im Sport und die konkurrierenden Vorgaben der Corona-Betreuungs-Verordnung klargestellt.27.05.2020 PressemeldungKulturrucksack: Sommerferien-Programm 2020Die kreativen Ferien- und Freizeitangebote für 10- bis 14-Jährige finden statt - mit kreativen Lösungen für die aktuelle Corona-Lage.27.05.2020 PressemeldungHandlungsprogramm Gewerbeflächen: Eine starke Stadt braucht eine starke WirtschaftDas aktualisierte Handlungsprogramm Gewerbeflächen setzt auf Flächeneffizienz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit.28.05.2020 PressemeldungBibliothek „to go“Seit Anfang Mai können in der Zentralbibliothek wieder Medien ausgeliehen werden, seitdem warten täglich ordentlich aufgereihte vollgepackte Tüten darauf, von wissbegierigen Leseratten abgeholt zu werden.28.05.2020 PressemeldungOB Andreas Mucke weist Fraktions-Kritik an Einbringung des Klimaschutzkonzeptes zurückVor der Sommerpause bringt die Verwaltung das Integrierte Klimaschutzkonzept zur Beratung in die politischen Gremien ein. In einem Offenen Brief hatten die Fraktionen von CDU, Grünen und Freien Wählern kritisiert, das Konzept werde verschleppt, weil es nicht noch vor den Ferien verschiedet werden soll.28.05.2020 PressemeldungWanderweg Hölker Feld: Brücke gesperrtWanderer und Ausflügler auf dem Wanderweg Hölker Feld müssen sich auf eine Sperrung einstellen: Die Brücke über den Bach Meine muss gesperrt werden.28.05.2020 PressemeldungFest „Rund um den Elisenturm“ abgesagtFür Schlenderer, Stöberer, Genießer und Fans des Botanischen Gartens ist es ein fester Termin im Jahreskalender: Das große Fest „Rund um den Elisenturm“. In diesem Jahr hat sich der Förderverein schweren Herzens dazu entschlossen, das geplante Fest im August abzusagen.28.05.2020 PressemeldungDas gab's noch nie: Junges Kurzfilm-Festival startet mit Best-of-Programm im AutokinoImmer wieder für eine Idee gut: Das Medienprojekt Wuppertal sorgt im Juni in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum für eine besondere Premiere. Am 13. Juni steht Deutschlands erstes Filmfestival an, das in einem Autokino stattfindet. Und zwar nirgendwo anders als auf dem Carnaper Platz.29.05.2020 PressemeldungEinwohnermeldeamt: An- und Ummelden ist jetzt wichtigDa selbstverständlich auch im Einwohnermeldeamt die Abstands- und Hygieneverordnungen der Corona-Schutzverordnung gelten, arbeitet das Einwohnermeldeamt in geringerer Besetzung und mit entsprechenden Schutzvorkehrungen. Hierbei konzentriert sich das Meldeamt aktuell vor allem auf die An, Ab- und Ummeldungen.29.05.2020 PressemeldungMeldeamt und Opernhaus – eine ErfolgsgeschichteSeit dem 14. Mai spielt das Opernhaus in Wuppertal eine ungewohnte Rolle. Dort wo sonst Arien gesungen oder Ouvertüren gespielt werden, bekommen die Wuppertaler jetzt ihren Reisepass oder Personalausweis. Bislang wurden 1500 Ausweisdokumente ausgegeben.29.05.2020 PressemeldungWuppertaler Freibäder wollen in der zweiten Junihälfte öffnenGemäß der Coronaschutz-Verordnung NRW dürfen Freibäder im Rahmen der aktuellen Corona-Krise den Betrieb wieder aufnehmen, allerdings unter strengen Auflagen und Hygienevorschriften.29.05.2020 PressemeldungOberbürgermeister und Kämmerer sind sich einig: Elternbeiträge für Kindertageseinrichtungen werden für die Monate Juni und Juli zur Hälfte erlassenIm Zuge der schrittweisen Öffnung der Kindertagesbetreuung startet ab dem 8. Juni in den Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege wieder ein eingeschränkter Regelbetrieb.29.05.2020 PressemeldungOffene Kinder- und Jugendarbeit: Erste Schritte in eine neue NormalitätAb Juni öffnet der Fachbereich Jugend & Freizeit, Jugendamt in kleinen Schritten wieder seine Türen. Dabei steht der Schutz von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien an erster Stelle.29.05.2020 PressemeldungRadverkehrskonzept: Mehrere Maßnahmen werden politisch beratenWuppertals Topografie macht es nicht immer leicht. Viele Höhenmeter sind zu überwinden und Radfahrende müssen ein Pedelec nutzen oder kräftig in die Pedale treten. Angesichts der Corona-Pandemie bekommt der Radverkehr aber auch in Wuppertal eine größere Gewichtung.29.05.2020 PressemeldungSportliche Ferienkurse: Kartenverkauf startetTrotz der Corona-Pandemie sollen die Sommerferien sportlich-bewegt werden: Das Sport- und Bäderamt wird in den Sommerferien in Kooperation mit Wuppertaler Sport-vereinen ein kleines Feriensportprogramm für Kinder und Jugendliche von fünf bis 18 Jahren anbieten.29.05.2020 PressemeldungBesucherkarten für den StaWiBaAm Donnerstag, 4. Juni, tagt ab 16 Uhr der Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Bauen im Rathaus in Barmen.03.06.2020 PressemeldungJetzt „coronagemäß“: Sprachförderung für neu eingewanderte SchülerSpiele, Kunst, Musik und Bewegung. Wegen der Corona-Pandemie wird auch das Sprachkurs-Angebot für neu eingewanderte Schüler in diesem Jahr anders ausfallen als gewohnt.16.06.2020 PressemeldungLetzte Ratssitzung vor der SommerpauseAm Montag, 22.6. beginnt um 16 Uhr die letzte große Ratssitzung vor der Sommerpause. Wegen der sehr umfangreichen Tagesordnung ist eine Fortsetzung am darauffolgenden Mittwoch, 24.6. sehr wahrscheinlich.01.10.2020 PressemeldungStandesamt: Diese Regeln gibt es für TrauungenAnmeldungen zur Eheschließung, wie es im Amtsdeutsch heißt, sind derzeit möglich. Brautpaare müssen jedoch einige Regeln beachten.21.01.2021 PressemeldungZum Nachlesen: Alle Verordnungen rund um CoronaIn NRW und Wuppertal ändern sich die Corona-Maßnahmen regelmäßig. Alle detaillierten Informationen zu landesweiten sowie zu lokalen Regelungen sind in den verschiedenen Corona-Verordnungen und -Verfügungen zu finden. Hier sind die Dokumente abrufbar.
04.05.2020 PressemeldungAktualisierte Verordnung: Landesweite Regelungen ab dem 4. MaiSeit Montag, 4. Mai, ist eine Neufassung der Coronaschutzverordnung in Kraft. Diese gilt vorerst bis zum 10. Mai. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.
04.05.2020 PressemeldungWuppertal hilft: Für den Kinder-Tisch Vohwinkel30.000 Euro für den Verein Kinder-Tisch Vohwinkel: Die Initiative WUPPERTAL HILFT! kann mit dieser Scheckübergabe ihr erfolgreiches zwölftes Benefiz-Festival abschließen.
04.05.2020 PressemeldungRadverkehrskonzept: Weiter geht´s in Elberfeld und VohwinkelFreie Fahrt auf der Busspur und mehr Sicherheit in Vohwinkel: Das Radverkehrskonzept der Stadt kommt einen Schritt weiter und eröffnet Radfahrern eine neue Möglichkeit, die Talachse zu nutzen.
04.05.2020 PressemeldungVon der Heydt-Museum: Neue Digital-Angebote onlineDie Schließungszeit des Ausstellungsbetriebs während der Corona-Pandemie nutzt das Von der Heydt-Museum, um sein Digital-Angebot auszubauen.
04.05.2020 PressemeldungWuppertaler Bänder für deutsche Schutzmasken-ProduktionDie Firma Bremkamp Elastic GmbH ist an der Herstellung von Millionen Mund-Nase-Masken beteiligt - mit extra dafür entwickeltem Material.
05.05.2020 PressemeldungOberbürgermeister Mucke lädt zur Sprechstunde per Telefon und VideoKontakt trotz Corona-Krise: Oberbürgermeister Andreas Mucke lädt zur telefonischen Bürgersprechstunde per Telefon und Video.
05.05.2020 PressemeldungSpielplätze öffnen ab 7. Mai, Kultur- und Bildungseinrichtungen folgen späterAb Donnerstag, 7. Mai, dürfen die Spielplätze in Wuppertal unter Auflagen wieder genutzt werden. Das hat der Krisenstab der Stadt am Montag, 4. Mai, entschieden. Auch Kultur- und Bildungseinrichtungen sollen nach und nach wieder öffnen können.
06.05.2020 PressemeldungMundschutzpflicht in weiterführenden Schulen außerhalb der Unterrichtsräume bis Ende Mai, Empfehlung zum Tragen auch im UnterrichtDer Krisenstab der Stadt hat in seiner Sitzung am 6. Mai eine Pflicht zum Tragen von Mund-Nase-Schutzen für weiterführende Schulen in allen Bereichen außerhalb der Klassenräume beschlossen. Die Stadt empfiehlt außerdem dringend den weiterführenden Schulen das Tragen von Mund-Nase-Schutz auch während des Unterrichts.
06.05.2020 PressemeldungBergische Musikschule öffnet wieder am 11. MaiAm Montag, 11. Mai, nehmen die Einrichtungen der Bergischen Musikschule den Präsenzunterricht wieder auf. Basis ist ein umfassendes Infektionsschutzkonzept, das der Krisenstab der Stadt in seiner Sitzung am 6. Mai bestätigt hat.
07.05.2020 PressemeldungAutokino wird um eine Livebühne erweitertDer Carnaper Platz wird vor dem Kinoprogramm auch ein umfangreiches Liveprogramm mit Wuppertaler Künstlerinnen und Künstlern bieten. Dazu ist neben der Leinwand des Autokinos die große Sparkassenbühne aufgebaut worden.
07.05.2020 PressemeldungDrohnen-Video aus dem Grünen Zoo: Seelöwen zeigen ihre SchwimmkünsteNoch dauert es etwas, bis die ersten Besucher nach der coronabedingten Schließung wieder durch den Grünen Zoo schlendern können. Um die Wartezeit zu verkürzen, hat der Zoo erneut seine Drohne losgeschickt. Dieses Mal war die fliegende Kamera zu Gast bei den Seelöwen.
07.05.2020 PressemeldungStraßen NRW: Vollsperrung der B7 am WochenendeWie Straßen NRW mitteilt, ist von Samstag, 9. Mai, 8 Uhr, bis Sonntag, 10. Mai, 11 Uhr, die B 7, unterhalb der Schwelmetalbrücke (A1), voll gesperrt. Grund für die Vollsperrung ist die Montage eines Schutzgerüsts.
07.05.2020 PressemeldungGymnasium am Kothen: Aller guten Dinge sind dreiNahtloser Übergang: Zum Ende der Sommerferien 2020 werden im Gymnasium am Kothen nach einjähriger Bauzeit die Arbeiten im Ostflügel und damit der zweite Bauab-schnitt der Brandschutz- und Innensanierung beendet sein. Im neuen Schuljahr geht es dann im dritten Bauabschnitt mit dem Nordflügel weiter.
07.05.2020 PressemeldungVohwinkel: Linksabbiegen aus der Lienhardstraße in die Bahnstraße künftig nicht mehr möglichAutofahrer aufgepasst: In Vohwinkel ist das Linksabbiegen aus der Lienhardstraße in die Bahnstraße künftig nicht mehr erlaubt. Die Stadtverwaltung stellt ein entsprechendes Verkehrsschild auf.
07.05.2020 PressemeldungStädtische Baustellen an Brücken, Treppen und Stützmauern laufen trotz Corona-Krise planmäßigDie städtischen Baustellen an den Ingenieurbauwerken (Brücken, Treppen und Stützmauern) laufen unter den bekannten erhöhten Hygienemaßnahmen, die von den jeweiligen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren überwacht werden, planmäßig weiter.
07.05.2020 PressemeldungErste Teilsperrung im Kreisel Lichtscheid ab 11. Mai - 5 UhrDie bereits angekündigte Maßnahme startet nun ganz offenkundig und sichtbar. Auf dem Minikreisverkehr Böhler Weg wurde eine mobile Lichtsignalanlage aufgebaut. Die benachbarte Kreuzung an der Wettiner Straße wurde ebenfalls für die bauzeitliche Verkehrsführung angepasst.
07.05.2020 PressemeldungEinspurige B7 in BarmenDie WSW errichten in der Straße Höfen Ecke Berliner Straße ein Regenklärbecken. Deshalb wird die Straße Höfen zwischen Berliner Straße und Haus 37 zur Einbahnstraße.
07.05.2020 PressemeldungBesuchsregelung für die Altenheime ab Muttertag: große Freude für Bewohner und Angehörige – große Herausforderung für die EinrichtungenZu den schmerzhaftesten Einschnitten der Corona-Krise gehörte das generelle Besuchsverbot für die Altenheime. Gestern verkündete das Land gute Nachrichten für die Bewohner und Angehörigen: Ab dem Muttertag, 10. Mai, gibt es wieder eingeschränkte Besuchsmöglichkeiten in den Einrichtungen.
08.05.2020 PressemeldungVideoansprache: OB Mucke erinnert an KriegsendeAm 8. Mai 1945 endete mit der Kapitulation der Deutschen Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa. Oberbürgermeister Andreas Mucke mit einem Grußwort:
08.05.2020 PressemeldungOnline-Verfahren für Entschädigung bei Verdienstausfall wegen Kinderbetreuung in Corona-KriseSeit dem 30. März 2020 haben Menschen Anspruch auf Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG), wenn sie im Zuge der Corona-Pandemie wegen Kita- oder Schulschließungen ihre Kinder betreuen müssen, deshalb nicht arbeiten können und einen Verdienstausfall erleiden.
08.05.2020 PressemeldungStadtarchiv ab dem 11. Mai wieder für Besucher geöffnetDas Stadtarchiv (Friedrich-Engels-Allee 89-91) öffnet wieder ab Montag, 11. Mai 2020, unter besonderen Vorkehrungen. Der Besuch ist nur nach erfolgter und bestätigter Voranmeldung möglich, denn die Zahl der zeitgleich zugelassenen Besucher ist bis auf Weiteres auf vier Personen beschränkt.
08.05.2020 PressemeldungZoo öffnet wieder am 18. MaiDer Grüne Zoo Wuppertal wird im Rahmen der Lockerungen in der Corona-Krise am 18. Mai erstmals wieder seine Tore regulär für seine Gäste öffnen.
08.05.2020 PressemeldungVon der Heydt-Museum Wuppertal: Wiedereröffnung am 19. Mai 2020Nach der Corona-bedingten Schließung öffnet auch das Von der Heydt-Museum Wuppertal am 19. Mai 2020 wieder für den Publikumsbetrieb. Dann ist zunächst die Ausstellung „Hannsjörg Voth – Zu Lande und zu Wasser“ zu sehen.
09.05.2020 PressemeldungWuppertaler Engelsjahr nimmt wieder Fahrt auf: Sonderausstellung wird am 15. Mai eröffnetDie Sonderausstellung „Friedrich Engels – Ein Gespenst geht um in Europa“ des Historischen Zentrums gehört zu den Höhepunkten des Engelsjahres. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Eröffnung verschoben werden. Doch nun steht fest: Ab Freitag, 15. Mai, kann die Ausstellung in der Kunsthalle Barmen besichtigt werden.
11.05.2020 PressemeldungCronenberg: Straßenbauarbeiten im KleinenhammerwegIm Kleinenhammerweg in Cronenberg beginnen ab Dienstag, 12. Mai, die Vorarbeiten für umfangreiche Straßenbauarbeiten zwischen Hastener Straße und Kemmannstraße. Es werden unter anderem Fahrbahnschäden behoben.
11.05.2020 PressemeldungStraßen.NRW: Mittwochnacht Verbindungssperrungen im Autobahnkreuz Wuppertal-NordMittwochnacht, 13./14. Mai, werden in der Zeit von 20 Uhr bis 5 Uhr im Autobahnkreuz Wuppertal-Nord zwei Verbindungen gesperrt. Das teilt die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm mit.
11.05.2020 PressemeldungWasserausgabe für Obdachlose und zusätzliche Mahlzeitenausgabe organisiertDurch die Spendenmittel der Bethe Stiftung ist es möglich, zahlreiche Projekte für benachteiligte Menschen in der schwierigen Pandemiezeit durchzuführen.
11.05.2020 PressemeldungCorona-Pandemie: Kinderferienzirkus muss ausfallenNun ist es endgültig: Der Kinderferienzirkus auf dem Carnaper Platz muss in diesem Jahr leider ausfallen. Das Zirkusprogramm kann nicht mit den Sicherheitsvorkehrungen in der Corona-Krise umgesetzt werden.
12.05.2020 PressemeldungLeichte Lockerung bei TrauungenAb sofort dürfen Brautpaare zusätzlich maximal sechs weitere Gäste mit zur Trauung bringen. Damit lockert der Krisenstab die bisherige Regelung, dass nur das Brautpaar selbst und notfalls ein Dolmetscher an der Trauung teilnehmen dürfen.
12.05.2020 PressemeldungMeldeamt trifft Oper – Ausgabe der Dokumente startet im Foyer des OpernhausesIm Einwohnermeldeamt lagern rund 5.000 beantragte, aber wegen der Corona-Pandemie nicht abgeholte Personalausweise und Reisepässe. Um eine Ausgabe der Dokumente unter den Bedingungen der Corona-Schutzverordnung zu gewährleisten, wird die Dokumentenausgabe vom Steinweg in das Foyer des Opernhauses verlagert.
12.05.2020 PressemeldungMietspiegel 2020: Stadt bittet weiterhin um UnterstützungFür Wuppertal soll ein aktueller Mietspiegel erstellt werden. Die Stadt ist dafür auf die Mitarbeit von Hauseigentümern angewiesen.
13.05.2020 Pressemeldung„Familien im Quartier“: Zwei Projekte gegen CoronaWährend der Corona-Pandemie sind Familien besonders gefordert. Fehlende technische Möglichkeiten und fehlendes Wissen für den Heim-Unterricht, beengte räumliche Verhältnisse, sprachliche Schwierigkeiten und fehlende soziale Kontakte erschweren für die Familien die soziale Teilhabe erheblich.
13.05.2020 PressemeldungSanierungsarbeiten am oberen Teil der Treppe Heidter Berg abgeschlossenDie umfassenden Sanierungsarbeiten an den oberen beiden Treppenläufen der Treppe Heidter Berg sind heute, 13. Mai, abgeschlossen worden. Fußgänger können die Treppe zwischen Ringel- und Emilstraße ab sofort wieder nutzen.
13.05.2020 PressemeldungAktionsbündnis: Forderung nach Finanzierung erneuert„Politik bewährt sich vor Ort“: Das stellen die Sprecher des Bündnisses „Für die Würde der Städte“, zu denen Stadtdirektor und Kämmerer Dr. Johannes Slawig gehört, in einem Schreiben fest. Darin rufen die Sprecher dazu auf, die Forderung nach einem „Rettungsschirm“ in den politischen Gremien der Städte zu beschließen.
13.05.2020 PressemeldungBeirat Bürgerbeteiligung tagt onlineDer Beirat Bürgerbeteiligung trifft sich zu seiner zwölften Sitzung online. Wegen der Corona-Pandemie ist eine Sitzung vor Ort nicht möglich – die Teilnehmer treffen sich deshalb in einem virtuellen GoToMeeting-Raum.
13.05.2020 PressemeldungJugendbeteiligungsprojekt „TalJubel – Du redest mit!“ wird verschobenAufgrund der Corona-Lage verschiebt die Stadt ihr Jugendbeteiligungsprojekt „TalJubel – Du redest mit!“ um einige Monate. Diese Entscheidung hat die Stabsstelle Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement nun getroffen.
13.05.2020 PressemeldungEngels2020-Projektion im Gaskessel erlebenDie Engels-Lichtinstallation des Multimedia-Künstlers Gregor Eisenmann über das gesamte Wuppertaler Opernhaus gehörte Mitte Februar zur spektakulären Eröffnung des Engelsjahres 2020. Nun haben der Gaskessel Wuppertal und der Künstler Eisenmann das Projektion-Mapping in den Innenraum adaptiert.
14.05.2020 Pressemeldung23. Mai: Sinfonieorchester Wuppertal live aus dem Kulturzentrum ImmanuelAm Samstag, 23. Mai, um 18.30 Uhr gibt es ein Wiedersehen mit dem Sinfonieorchester Wuppertal. Das Orchester bestreitet das Eröffnungskonzert der Livestream-Reihe des Kulturzentrum Immanuel.
14.05.2020 PressemeldungAWG bietet am Klingelholl Müllsäcke für Rest- und Bioabfall anFür den Fall, dass die Kapazitäten der heimischen Restmüll- oder Biotonne nicht ausreichen, bietet die AWG ab Donnerstag, 14. Mai 2020, auch auf dem Betriebshof am Klingelholl 80 in Barmen für Privathaushalte wieder Abfallsäcke für Restmüll (graue Tonne) und Biomüll (braune Tonne) an.
14.05.2020 PressemeldungUmfrage: Wie verändert Corona die Mobilität im Bergischen Städtedreieck?Im Rahmen von "bergisch.smart" kümmern sich die bergischen Großstädte mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft um die Mobilität von morgen. Jetzt startet eine Online-Befragung zur Mobilität in Zeiten von Corona.
14.05.2020 PressemeldungWo ist mein Schlüssel?Kaum etwas geht so oft verloren wie ein Schlüssel. Das ist Ärgerlich, auch wenn ab und an mindestens ein Ersatzschlüssel vorhanden ist. Teuer werden kann es bei hochwertigen Schließanlagen, wo alle zugehörigen Schlüssel ausgetauscht werden müssten.
14.05.2020 PressemeldungVorfreude auf Wiedereröffnung: Letztes Drohnenvideo aus dem Grünen Zoo zeigt BrillenpinguineBevor am Montag, 18. Mai, der Grüne Zoo Wuppertal endlich wieder seine Pforten öffnen kann, gibt es für alle ungeduldigen Tier-Fans vorab noch einmal die Möglichkeit einer digitalen Stippvisite. Ein neues Drohnenvideo zeigt das Treiben der Brillenpinguine.
14.05.2020 PressemeldungDeutscher Ring: Neue Hohlräume – Verfüllung notwendigAm Deutschen Ring stehen erneut Bauarbeiten an. Ab Montag, 18. Mai, 20 Uhr, wird die Straße auf Höhe der Firma Schenker voraussichtlich vier Wochen lang komplett gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Die Bauarbeiten beginnen dann direkt am Dienstag, 19. Mai.
14.05.2020 PressemeldungOberbürgermeister Mucke: Sprechstunde für Kinder„Frag doch mal den Oberbürgermeister“ heißt es wieder am Mittwoch, 20. Mai. Dann bietet Oberbürgermeister Andreas Mucke seine Sprechstunde speziell für Kinder an.
15.05.2020 PressemeldungFeuerwehr spendet Fahrzeuge für Matagalpa und UkraineDie Wuppertaler Feuerwehr spendet zwei ihrer Fahrzeuge: Nachdem zwei neue Krankentransporter angeschafft wurden, sollen die bislang genutzten Fahrzeuge auf neuem Terrain zum Einsatz kommen. Eines wird in Zukunft Menschen in Wuppertals Partnerstadt Matagalpa zu Hilfe kommen, das andere geht nach Butschatsch (Ukraine).
15.05.2020 PressemeldungMit frischem Schwung zu neuem Höhepunkt: Engels-Sonderausstellung eröffnetÜber 300 Exponate, fünf Räume, 350 Quadratmeter: Die Sonderausstellung „Friedrich Engels – Ein Gespenst geht um in Europa“ des Historischen Zentrums ist seit 15. Mai in der Kunsthalle Barmen (Geschwister-Scholl-Platz 4-6) zu sehen.
18.05.2020 PressemeldungCorona: Städtische Sporthallen bleiben geschlossenDie Landesregierung in NRW hat die Corona-Schutzregeln gelockert und ermöglich wieder den kontaktfreien Sport- und Trainingsbetrieb. Der Krisenstab der Stadt Wuppertal hat deshalb auch die städtischen Sportfreianlagen unter Auflagen freigegeben.
18.05.2020 PressemeldungEinwohnermeldeamt: Ein Drittel kommt nicht – Stadt bittet um Absage nicht genutzter TermineAuch im Einwohnermeldeamt sind die Folgen von Corona zu spüren: Derzeit können aufgrund der Schutzmaßnahmen für Bürger und Beschäftigte deutlich weniger Termine vergeben werden als sonst.
18.05.2020 PressemeldungDöppersberg: Städtisches Gutachten empfiehlt FassadensicherungEin 103 Seiten starkes Gutachten zur Natursteinfassade am Döppersberg kommt zu dem Schluss, dass der Stein falsch eingebaut wurde und deshalb nicht frostsicher ist.
18.05.2020 PressemeldungCorona macht´s möglich: Bauarbeiten schneller erledigtDas ging flott: Weit vor dem eigentlich geplanten Termin sind die Bauarbeiten in der Fouriersgasse in Elberfeld jetzt abgeschlossen. Damit ist die Neugestaltung des Von der Heydt-Platzes, der Herzogstraße und der Nebenstraßen und –gassen ein gutes Stück weiter gekommen.
18.05.2020 Pressemeldung„Kommunale Außenpolitik“: Verbundenheit mit Partnerstädten auch in der KriseAufgeschoben, nicht aufgehoben: Die Corona-Pandemie macht nicht nur privaten Festen einen Strich durch die Rechnung. Auch die Delegationsbesuche, die anlässlich der dies-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläen mit St.-Étienne und Kosice geplant waren, mussten wegen des Virus verschoben werden.
18.05.2020 PressemeldungOB Mucke begrüßt geplanten „Schutzschild für Kommunen“ als notwendig und richtig„Eine akute Corona-Nothilfe und ein Altschuldenfonds müssen zu einem großen Wurf zusammengeführt werden“, lautet eine Forderung von Oberbürgermeister Andreas Mucke. Er reagiert damit auf den Vorschlag von Bundesfinanzminister Olaf Scholz, die Kommunen finanziell zu unterstützen.
18.05.2020 PressemeldungAktionsbündnis: Finanzpolitisch den "gordischen Knoten" getrenntDer von Bundesfinanzminister Olaf Scholz angestrebte Solidarpakt zur Tilgung der Kommunalen Altschuldenprobleme und der coronabedingten Ausfälle bei der Gewerbesteuer ist für das Aktionsbündnis "Für die Würde unserer Städte" eine "politische Großtat, die finanzpolitisch einen `Gordischen Knoten` trennt".
19.05.2020 PressemeldungNeue Laufbahn am Sportplatz Grundstraße ist fertigWieder konnte die Schönwetter-Periode während der Corona bedingten Sperrung genutzt werden, um eine Laufbahn auf einer Sportanlage fertigzustellen: Nach der Anfang Mai freigegebenen Laufbahn am Freudenberg erfolgte heute die Abnahme am Sportplatz Grundstraße durch das Ressort Grünflächen und Forsten.
20.05.2020 PressemeldungDesinfektionsmittel für Kitas und Altenheimeproviel füllt die begehrte Flüssigkeit in Flaschen und Kanister ab.
20.05.2020 PressemeldungBrücke Saarbrücker Straße: Abriss notwendigDie Fußgängerbrücke Saarbrücker Straße über die Hauptstrecke der Deutschen Bahn AG ist seit einigen Jahren halbseitig gesperrt, nachdem bei Bauwerksprüfungen starke Schäden entdeckt wurden.
22.05.2020 PressemeldungOberbürgermeister Andreas Mucke fordert Landes- und Bundeshilfe für KulturIn einem Schreiben hat sich Oberbürgermeister Andreas Mucke an die Kultusministerin des Landes, Isabel Pfeiffer-Poensgen, und an Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien im Bund, gewandt.
22.05.2020 PressemeldungWuppertaler Bühnen mit alternativem Spielplan im NetzSeit der reguläre Spielbetrieb vorläufig eingestellt wurde, haben alle drei Sparten der Wuppertaler Bühnen vielfältige Wege gefunden, ihre Kunst trotz Abstands- und Hygieneregeln mit dem Publikum zu teilen. Alle diese Aktivitäten wurden nun zusammengefasst.
22.05.2020 PressemeldungFahrrad erlaubt: Busspuren werden im Juni freigegebenAm Dienstag, 26. Mai, beginnen die Vorbereitungen für die Freigabe der Busspuren Gathe und Uellendahler Straße für den Radverkehr.
25.05.2020 PressemeldungBürgerbeteiligung und Bürgerengagement in Zeiten von Corona„Auch wenn die Coronakrise unseren Alltag auf den Kopf gestellt hat, müssen wir wesentliche Elemente unserer demokratischen Strukturen auch weiter mit Leben füllen – nur eben mit anderen Mitteln“, so Oberbürgermeister Andreas Mucke zur aktuellen Arbeitssituation der Stabstelle Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement.
25.05.2020 PressemeldungLeih-Pedelecs sind wieder am StartPINA & E-MIL hatten Corona-Zwangspause: Als Schutzmaßnahme gegen die Ver-breitung des Corona-Virus wurde ab dem 17. März der Verleih der Pedelecs und Lastenpedelecs im Quartier Elberfeld Nordstadt eingestellt.
25.05.2020 PressemeldungServiceportal bietet neue DienstleistungenDas Online-Serviceportal der Stadt wächst weiter: Aktuell ist das Straßenverkehrsamt online gegangen, neu sind auch in der Rubrik "Tiere und Umwelt" weitere Dienstleistungen.
25.05.2020 PressemeldungHandlungskonzept für mehr sozialen WohnraumDie Stadt will den Sozialen Wohnungsbau in Wuppertal stärken und schlägt den entsprechenden Ausschüssen und dem Rat dazu ein Handlungskonzept vor.
25.05.2020 PressemeldungNeuer Zukunftsstandort für Wuppertaler Traditionsunternehmen215 Jahre Unternehmenstradition – das Wuppertaler Textilunternehmen vombaur sucht einen neuen Unternehmensstandort. Eine geeignete Fläche wurde in Nächstebreck gefunden. Die Stadt und der ansässige Bürgerverein einigten sich über mögliche Ansiedlungspläne.
27.05.2020 PressemeldungStadt öffnet Hallen nach Pfingsten für den SportbetriebDas Land NRW hat mit der Corona-Schutz-Verordnung und der Corona-Betreuungs-Verordnung – jeweils in der ab 21. Mai (bis 5. Juni) gültigen Fassung - die Lockerungen im Sport und die konkurrierenden Vorgaben der Corona-Betreuungs-Verordnung klargestellt.
27.05.2020 PressemeldungKulturrucksack: Sommerferien-Programm 2020Die kreativen Ferien- und Freizeitangebote für 10- bis 14-Jährige finden statt - mit kreativen Lösungen für die aktuelle Corona-Lage.
27.05.2020 PressemeldungHandlungsprogramm Gewerbeflächen: Eine starke Stadt braucht eine starke WirtschaftDas aktualisierte Handlungsprogramm Gewerbeflächen setzt auf Flächeneffizienz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
28.05.2020 PressemeldungBibliothek „to go“Seit Anfang Mai können in der Zentralbibliothek wieder Medien ausgeliehen werden, seitdem warten täglich ordentlich aufgereihte vollgepackte Tüten darauf, von wissbegierigen Leseratten abgeholt zu werden.
28.05.2020 PressemeldungOB Andreas Mucke weist Fraktions-Kritik an Einbringung des Klimaschutzkonzeptes zurückVor der Sommerpause bringt die Verwaltung das Integrierte Klimaschutzkonzept zur Beratung in die politischen Gremien ein. In einem Offenen Brief hatten die Fraktionen von CDU, Grünen und Freien Wählern kritisiert, das Konzept werde verschleppt, weil es nicht noch vor den Ferien verschiedet werden soll.
28.05.2020 PressemeldungWanderweg Hölker Feld: Brücke gesperrtWanderer und Ausflügler auf dem Wanderweg Hölker Feld müssen sich auf eine Sperrung einstellen: Die Brücke über den Bach Meine muss gesperrt werden.
28.05.2020 PressemeldungFest „Rund um den Elisenturm“ abgesagtFür Schlenderer, Stöberer, Genießer und Fans des Botanischen Gartens ist es ein fester Termin im Jahreskalender: Das große Fest „Rund um den Elisenturm“. In diesem Jahr hat sich der Förderverein schweren Herzens dazu entschlossen, das geplante Fest im August abzusagen.
28.05.2020 PressemeldungDas gab's noch nie: Junges Kurzfilm-Festival startet mit Best-of-Programm im AutokinoImmer wieder für eine Idee gut: Das Medienprojekt Wuppertal sorgt im Juni in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum für eine besondere Premiere. Am 13. Juni steht Deutschlands erstes Filmfestival an, das in einem Autokino stattfindet. Und zwar nirgendwo anders als auf dem Carnaper Platz.
29.05.2020 PressemeldungEinwohnermeldeamt: An- und Ummelden ist jetzt wichtigDa selbstverständlich auch im Einwohnermeldeamt die Abstands- und Hygieneverordnungen der Corona-Schutzverordnung gelten, arbeitet das Einwohnermeldeamt in geringerer Besetzung und mit entsprechenden Schutzvorkehrungen. Hierbei konzentriert sich das Meldeamt aktuell vor allem auf die An, Ab- und Ummeldungen.
29.05.2020 PressemeldungMeldeamt und Opernhaus – eine ErfolgsgeschichteSeit dem 14. Mai spielt das Opernhaus in Wuppertal eine ungewohnte Rolle. Dort wo sonst Arien gesungen oder Ouvertüren gespielt werden, bekommen die Wuppertaler jetzt ihren Reisepass oder Personalausweis. Bislang wurden 1500 Ausweisdokumente ausgegeben.
29.05.2020 PressemeldungWuppertaler Freibäder wollen in der zweiten Junihälfte öffnenGemäß der Coronaschutz-Verordnung NRW dürfen Freibäder im Rahmen der aktuellen Corona-Krise den Betrieb wieder aufnehmen, allerdings unter strengen Auflagen und Hygienevorschriften.
29.05.2020 PressemeldungOberbürgermeister und Kämmerer sind sich einig: Elternbeiträge für Kindertageseinrichtungen werden für die Monate Juni und Juli zur Hälfte erlassenIm Zuge der schrittweisen Öffnung der Kindertagesbetreuung startet ab dem 8. Juni in den Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege wieder ein eingeschränkter Regelbetrieb.
29.05.2020 PressemeldungOffene Kinder- und Jugendarbeit: Erste Schritte in eine neue NormalitätAb Juni öffnet der Fachbereich Jugend & Freizeit, Jugendamt in kleinen Schritten wieder seine Türen. Dabei steht der Schutz von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien an erster Stelle.
29.05.2020 PressemeldungRadverkehrskonzept: Mehrere Maßnahmen werden politisch beratenWuppertals Topografie macht es nicht immer leicht. Viele Höhenmeter sind zu überwinden und Radfahrende müssen ein Pedelec nutzen oder kräftig in die Pedale treten. Angesichts der Corona-Pandemie bekommt der Radverkehr aber auch in Wuppertal eine größere Gewichtung.
29.05.2020 PressemeldungSportliche Ferienkurse: Kartenverkauf startetTrotz der Corona-Pandemie sollen die Sommerferien sportlich-bewegt werden: Das Sport- und Bäderamt wird in den Sommerferien in Kooperation mit Wuppertaler Sport-vereinen ein kleines Feriensportprogramm für Kinder und Jugendliche von fünf bis 18 Jahren anbieten.
29.05.2020 PressemeldungBesucherkarten für den StaWiBaAm Donnerstag, 4. Juni, tagt ab 16 Uhr der Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Bauen im Rathaus in Barmen.
03.06.2020 PressemeldungJetzt „coronagemäß“: Sprachförderung für neu eingewanderte SchülerSpiele, Kunst, Musik und Bewegung. Wegen der Corona-Pandemie wird auch das Sprachkurs-Angebot für neu eingewanderte Schüler in diesem Jahr anders ausfallen als gewohnt.
16.06.2020 PressemeldungLetzte Ratssitzung vor der SommerpauseAm Montag, 22.6. beginnt um 16 Uhr die letzte große Ratssitzung vor der Sommerpause. Wegen der sehr umfangreichen Tagesordnung ist eine Fortsetzung am darauffolgenden Mittwoch, 24.6. sehr wahrscheinlich.
01.10.2020 PressemeldungStandesamt: Diese Regeln gibt es für TrauungenAnmeldungen zur Eheschließung, wie es im Amtsdeutsch heißt, sind derzeit möglich. Brautpaare müssen jedoch einige Regeln beachten.
21.01.2021 PressemeldungZum Nachlesen: Alle Verordnungen rund um CoronaIn NRW und Wuppertal ändern sich die Corona-Maßnahmen regelmäßig. Alle detaillierten Informationen zu landesweiten sowie zu lokalen Regelungen sind in den verschiedenen Corona-Verordnungen und -Verfügungen zu finden. Hier sind die Dokumente abrufbar.